
Nur eine personelle Veränderung gab es im Vergleich zum 2:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach vor der Länderspielphase: Anstelle von Francis Onyeka rückte Jeremiah Mensah in die Startelf. Beim Team von Cheftrainer Sergi Runge lief in Oberhausen viel über die Flügel. Der Leverkusener Nachwuchs erarbeitete sich schnell ein deutliches Chancenplus.
Über die rechte Seite fiel dann das 1:0 für die Gäste. Artem Stepanov gewann den zweiten Ball nach einer von den Oberhausenern noch abgewehrten Flanke, dribbelte sich in den Strafraum und schoss platziert ins lange Eck. Eine verdiente Führung für dominante Leverkusener, die im Abschluss allerdings nicht zwingend genug waren und einige weitere gute Chancen unter anderem durch Kerim Alajbegovic liegen ließen. Glück dann für das Runge-Team, dass RWO kurz vor der Pause einen Elfmeter nicht verwandeln konnte, nachdem Julien Kurowski nach Ansicht des Unparteiischen im Zweikampf zu hart eingestiegen war. Der Strafstoß ging übers Tor.
Die zweite Hälfte begann wie die erste: Die Gäste machten das Spiel, nutzten aber ihre Möglichkeiten nicht. Marton Szep und Jeremiah Mensah hätten das Ergebnis frühzeitig höherschrauben können. Letzterer scheiterte im Eins-gegen-Eins an RWO-Torhüter David Wyciok. So blieb die Partie bis zum Abpfiff spannend. Die Oberhausener hielten kämpferisch gut mit und hätten kurz vor Schluss fast noch den Ausgleich nach einem Freistoß von rechts erzielt. Ein Leverkusener kratzte den Ball im letzten Moment von der Linie. Am Ende stand ein verdienter Arbeitssieg für die U17 von Bayer 04, die damit ihren fünften Dreier im siebten Saisonspiel holte und zum dritten Mal in Folge zu Null spielte.
Hier geht's zur TV-Zusammenfassung des Spiels!
Am kommenden Samstag, 23. September, geht es für das Runge-Team in der Liga mit einem Heimspiel gegen den MSV Duisburg weiter. Die Partie wird um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten angepfiffen.
Die Statistik:
Oberhausen: Wyciok – Shakata, Brill, Becker, Westenberger, Kharat (63. Behle), Terranova Rivera (78. Sahinbay), Kanaan (90. Berger), Yildirim (63. Busch), Babayigit, Akwari
Bayer 04: Schlich - Ukpeigbe, Pohl, Hawighorst, Kurowski - Buono, N. Mensah – Culbreath, J. Mensah (67. Meurer), Alajbegovic (66. Szep) - Stepanov (84. Slavytskyi)
Tor: 0:1 Stepanov (37.)
Gelbe Karten: Westenberger, Babayigit - Alajbegovic, N. Mensah, J. Mensah
Schiedsrichter: Felix May (Solingen)
Zuschauer: 85 am evo-Jugendleistungszentrum Oberhausen

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen