
Spiel: Gleich mit einem der ersten Angriffe ging der BVB in Führung. Nach einer längeren Ballstafette landete ein verdeckter Schuss aus 20 Metern zum 1:0 für die Gastgeber im linken Eck (8.). Knapp zwei Minuten später stand es bereits 2:0, als der Dortmunder Nachwuchs ein Solo über die rechte Seite mit einem Schuss von halbrechts aus 14 Metern im langen Eck unterbrachte (10.).
Die Bayer 04-Junioren fingen sich und hielten defensiv gut dagegen. Trotzdem erhöhten die Schwarz-Gelben noch vor dem Pausenpfiff auf 3:0. Nach einem Foul im Leverkusener Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter, den die Gastgeber sicher verwandelten (31.).
Damit war die Entscheidung bereits in der ersten Hälfte gefallen.
So geht's weiter: Im nächsten Heimspiel empfängt die U17 am 26. September Fortuna Düsseldorf. Die Fortunen starten nach einer spielfreien ersten Runde mit einem 5:0-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld in die neue Saison. Die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion wird um 11 Uhr angepfiffen. Der Eintritt ist frei. Es gelten die ausgewiesenen und auf bayer04.de publizierten Zugangsbeschränkungen.
Die Statistik:
Dortmund: Zacharias - Adamczyk (52. Brune), Korzynietz, König (74. Feckler), Lubach, Onofrietti (60. Babir), Rahmann, Ubani, Meyer, Herrmann (Quayson), Brunner (60. Werner)
Bayer 04: Novodomsky - Mayer, Bugenhagen, Adiele, Zirkzee, Yilmaz, Sesay (68. Izekor), Latiris, Abdulle, Flock (31. Djedovic, 56. Spitali), Jaksic
Tore: 1:0 Korzynietz (8.), 2:0 Ubani (10.), 3:0 König (31./Foulelfmeter)
Schiedsrichter: Weßels (Scherpenberg)
Zuschauer: 130

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen