0:2 - U17 muss Platz zwei hergeben

Nach der Niederlage im Topspiel gegen Schalke 04 wird es für die U17 im Kampf um die DM-Endrunde jetzt eng.
20180524_Schueler_B04_0298.jpg

Tore: Beim 0:1 für Schalke 04 setzten sich die Gäste über Außen durch. Den Abschluss konnte Bayer 04-Schlussmann Marcel Lotka noch abblocken. Doch im zweiten Versuch brachten die "Knappen" den Ball über die Linie (26.).

Kurz vor der Pause folgte der zweite Schlag. Nach einem Duell im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Schalke. Die Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen und erhöhten auf 0:2 (38.). In Durchgang zwei kämpfte die U17 der Werkself um den Anschluss und ein bessere Ergebnis, doch trotz guter Möglichkeiten wollte kein Treffer für die Leverkusener Jungs fallen.

Einordnung: Im Kampf um Platz zwei und damit die Qualifikation zum DM-Halbfinale war die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten ein Rückschlag für die Werkself-Junioren. Schalke (50 Punkte) liegt vor den letzten beiden Spielen punktgleich, aber mit der um fünf Treffer besseren Tor-Differenz vor den B-Junioren von Bayer 04. Nur höhere Siege als Schalke oder ein Ausrutscher der "Königsblauen" bei möglichst zwei eigenen Siegen können die U17 noch in die Endrunde bringen. Als West-Meister stand bereits zuvor Borussia Dortmund fest (61 Punkte).

So geht's weiter: Am Sonntag (27. Mai, 13 Uhr) in Aachen und die Woche drauf im Liga-Finale gegen Preußen Münster (3. Juni, 13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) muss die U17 jetzt ihre Hausaufgaben machen, um noch eine Chance auf Platz zwei zu haben. Schalkes letzte Gegner heißen Münster (A) und Bielefeld (H).

DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti, Wolf (10. Schlößer, 71. Onur), Bukusu, Anapak (41. Türkmen), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer.

FC Schalke 04 U17: Lenze - Grgic (75. Banes), J. Bachmann, Münch, Cestic, Humpert, Aydin, Thiaw (50. Kaparos), Biskup, Asrihi (60. Heck), Tehe (71. L. Bachmann).

Tore: 0:1 Biskup (26.), 0:2 Asrihi (38., Foulelfmeter).

Gelbe Karten: Rüth, Gaedicke - Biskup.

Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 281.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen