Tore: Beim 0:1 für Schalke 04 setzten sich die Gäste über Außen durch. Den Abschluss konnte Bayer 04-Schlussmann Marcel Lotka noch abblocken. Doch im zweiten Versuch brachten die "Knappen" den Ball über die Linie (26.).
Kurz vor der Pause folgte der zweite Schlag. Nach einem Duell im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Schalke. Die Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen und erhöhten auf 0:2 (38.). In Durchgang zwei kämpfte die U17 der Werkself um den Anschluss und ein bessere Ergebnis, doch trotz guter Möglichkeiten wollte kein Treffer für die Leverkusener Jungs fallen.
Einordnung: Im Kampf um Platz zwei und damit die Qualifikation zum DM-Halbfinale war die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten ein Rückschlag für die Werkself-Junioren. Schalke (50 Punkte) liegt vor den letzten beiden Spielen punktgleich, aber mit der um fünf Treffer besseren Tor-Differenz vor den B-Junioren von Bayer 04. Nur höhere Siege als Schalke oder ein Ausrutscher der "Königsblauen" bei möglichst zwei eigenen Siegen können die U17 noch in die Endrunde bringen. Als West-Meister stand bereits zuvor Borussia Dortmund fest (61 Punkte).
So geht's weiter: Am Sonntag (27. Mai, 13 Uhr) in Aachen und die Woche drauf im Liga-Finale gegen Preußen Münster (3. Juni, 13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) muss die U17 jetzt ihre Hausaufgaben machen, um noch eine Chance auf Platz zwei zu haben. Schalkes letzte Gegner heißen Münster (A) und Bielefeld (H).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti, Wolf (10. Schlößer, 71. Onur), Bukusu, Anapak (41. Türkmen), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer.
FC Schalke 04 U17: Lenze - Grgic (75. Banes), J. Bachmann, Münch, Cestic, Humpert, Aydin, Thiaw (50. Kaparos), Biskup, Asrihi (60. Heck), Tehe (71. L. Bachmann).
Tore: 0:1 Biskup (26.), 0:2 Asrihi (38., Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Rüth, Gaedicke - Biskup.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 281.
Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...
Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.
Mehr zeigenDie Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.
Mehr zeigen