
Tore: Beim 0:1 für Schalke 04 setzten sich die Gäste über Außen durch. Den Abschluss konnte Bayer 04-Schlussmann Marcel Lotka noch abblocken. Doch im zweiten Versuch brachten die "Knappen" den Ball über die Linie (26.).
Kurz vor der Pause folgte der zweite Schlag. Nach einem Duell im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Schalke. Die Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen und erhöhten auf 0:2 (38.). In Durchgang zwei kämpfte die U17 der Werkself um den Anschluss und ein bessere Ergebnis, doch trotz guter Möglichkeiten wollte kein Treffer für die Leverkusener Jungs fallen.
Einordnung: Im Kampf um Platz zwei und damit die Qualifikation zum DM-Halbfinale war die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten ein Rückschlag für die Werkself-Junioren. Schalke (50 Punkte) liegt vor den letzten beiden Spielen punktgleich, aber mit der um fünf Treffer besseren Tor-Differenz vor den B-Junioren von Bayer 04. Nur höhere Siege als Schalke oder ein Ausrutscher der "Königsblauen" bei möglichst zwei eigenen Siegen können die U17 noch in die Endrunde bringen. Als West-Meister stand bereits zuvor Borussia Dortmund fest (61 Punkte).
So geht's weiter: Am Sonntag (27. Mai, 13 Uhr) in Aachen und die Woche drauf im Liga-Finale gegen Preußen Münster (3. Juni, 13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) muss die U17 jetzt ihre Hausaufgaben machen, um noch eine Chance auf Platz zwei zu haben. Schalkes letzte Gegner heißen Münster (A) und Bielefeld (H).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti, Wolf (10. Schlößer, 71. Onur), Bukusu, Anapak (41. Türkmen), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer.
FC Schalke 04 U17: Lenze - Grgic (75. Banes), J. Bachmann, Münch, Cestic, Humpert, Aydin, Thiaw (50. Kaparos), Biskup, Asrihi (60. Heck), Tehe (71. L. Bachmann).
Tore: 0:1 Biskup (26.), 0:2 Asrihi (38., Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Rüth, Gaedicke - Biskup.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 281.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Sein Tod löst tiefe Betroffenheit bei Bayer 04 aus: Dieter Herzog, Weltmeister von 1974 und sieben Jahre für Bayer 04 am Ball, ist in dieser Woche im Alter von 79 Jahren verstorben.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen