
Tore: Beim 0:1 für Schalke 04 setzten sich die Gäste über Außen durch. Den Abschluss konnte Bayer 04-Schlussmann Marcel Lotka noch abblocken. Doch im zweiten Versuch brachten die "Knappen" den Ball über die Linie (26.).
Kurz vor der Pause folgte der zweite Schlag. Nach einem Duell im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für Schalke. Die Chance ließen sich die Gäste nicht nehmen und erhöhten auf 0:2 (38.). In Durchgang zwei kämpfte die U17 der Werkself um den Anschluss und ein bessere Ergebnis, doch trotz guter Möglichkeiten wollte kein Treffer für die Leverkusener Jungs fallen.
Einordnung: Im Kampf um Platz zwei und damit die Qualifikation zum DM-Halbfinale war die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten ein Rückschlag für die Werkself-Junioren. Schalke (50 Punkte) liegt vor den letzten beiden Spielen punktgleich, aber mit der um fünf Treffer besseren Tor-Differenz vor den B-Junioren von Bayer 04. Nur höhere Siege als Schalke oder ein Ausrutscher der "Königsblauen" bei möglichst zwei eigenen Siegen können die U17 noch in die Endrunde bringen. Als West-Meister stand bereits zuvor Borussia Dortmund fest (61 Punkte).
So geht's weiter: Am Sonntag (27. Mai, 13 Uhr) in Aachen und die Woche drauf im Liga-Finale gegen Preußen Münster (3. Juni, 13 Uhr, Ulrich-Haberland-Stadion) muss die U17 jetzt ihre Hausaufgaben machen, um noch eine Chance auf Platz zwei zu haben. Schalkes letzte Gegner heißen Münster (A) und Bielefeld (H).
DIE STATISTIK:
Bayer 04 U17: Lotka - Rüth, Klossek, Azhil, Lamti, Wolf (10. Schlößer, 71. Onur), Bukusu, Anapak (41. Türkmen), Scott, Gaedicke, Fesenmeyer.
FC Schalke 04 U17: Lenze - Grgic (75. Banes), J. Bachmann, Münch, Cestic, Humpert, Aydin, Thiaw (50. Kaparos), Biskup, Asrihi (60. Heck), Tehe (71. L. Bachmann).
Tore: 0:1 Biskup (26.), 0:2 Asrihi (38., Foulelfmeter).
Gelbe Karten: Rüth, Gaedicke - Biskup.
Schiedsrichter: Habibi (Duisburg).
Zuschauer: 281.

Am 6. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt die Werkself den Premier-League-Klub Newcastle United. Das Duell steigt am Mittwoch, 10. Dezember, um 21 Uhr in der BayArena. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen
Im Rahmen des 4. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Benfica Lissabon. Der Auftritt gegen den portugiesischen Rekordmeister steigt am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit), im stimmungsvollen Estádio do SL Benfica. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Dank zweier deutlicher Siege gegen den Wuppertaler SV und Viktoria Köln haben die U17 und die U14 ihre zweiten Plätze behauptet. Die U15 gewann ebenfalls gegen Alemannia Aachen und darf nun Ambitionen auf die Tabellenspitze hegen. Mit deutlichen Bayer 04-Erfolgen endeten auch die Partien der U19- und U16-Juniorinnen gegen die DJK TUSA 06 Düsseldorf und die Junioren des SV Altenberg 1948 – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 4:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss am 8. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen