0:1 beim 1. FC Köln – U17 unterliegt im Derby

Keine Punkte für die U17 von Bayer 04: Das Team von Cheftrainer Kevin Brok unterlag am Samstag dem 1. FC Köln auswärts 0:1. Benjamin Ley hatte in der 29. Minute das Tor des Tages erzielt. Nach der Pause hatte der Leverkusener Nachwuchs eine Großchance auf den Ausgleich, die allerdings ungenutzt blieb. Mit der knappen Niederlage gibt die U17 die Tabellenführung der DFB-Nachwuchsliga zumindest vorübergehend wieder ab.
U17 beim 1. FC Köln

Cheftrainer Kevin Brok veränderte seine Startelf im Vergleich zum überzeugenden 4:1-Erfolg beim FC Viktoria Köln auf fünf Positionen. Unter anderem kehrte der etatmäßige Kapitän Ben Hawighorst in die Startelf zurück. Leverkusen und der 1. FC Köln waren vor diesem Spieltag punktgleich an der Tabellenspitze der DFB-Nachwuchsliga Gruppe G. Der Bayer 04-Nachwuchs hatte jedoch ein Spiel weniger absolviert.

Köln mit dominanter erster Hälfte

Beide Mannschaft starteten bei sonnigen, aber recht kühlen Bedingungen selbstbewusst in die Partie. Die Gäste aus Leverkusen lösten sich in der Anfangshase immer wieder kreativ aus dem hohen Pressing der Kölner, den ersten Abschluss verbuchte jedoch die Heimmannschaft. Der zentrale Abschluss aus etwa 18 Metern von Lennard Völp stellte Bayer 04-Keeper Simeon Rapsch jedoch nicht vor größere Schwierigkeiten (7.).

In der Folge war die U17 des deutschen Doublesiegers vor allem in der Defensive gefordert. Nach 17 Minuten parierte Rapsch einen Kopfball von Niklas Abert stark. Der Keeper war in der 28. Minute erneut gefordert, als er stark gegen Kölns Stürmer Kevin Chidera Ekweribe  parierte. Knapp 90 Sekunden später war jedoch auch Rapsch machtlos: Benjamin Ley brachte Köln nach einem Steckpass durchs Zentrum in Führung (29.). Und der Bayer 04-Nachwuchs tat sich weiterhin schwer, in der 40. Minute verpasste Ley die Verdopplung der Kölner Führung nur knapp. Nach einer weiteren gefährlichen Offensivaktion der Kölner pfiff Schiedsrichter Maurice Stubenrauch pünktlich zur Pause.

U17 beim 1. FC Köln

Keine Tore im zweiten Abschnitt

Cheftrainer Brok reagierte auf den Pausen-Rückstand mit einem Doppelwechsel, Elia Datene und Melis Djedovic kamen in die Partie. Am Spielverlauf änderte sich zunächst wenig: Köln agierte dominant, Leverkusen war vor allem im Spiel gegen den Ball gefordert. Schon in der 48. Minute reagierte Rapsch erneut glänzend gegen Ley. In der 56. Minute verbuchte Jeremiah Mensah den ersten Abschluss von Schwarz-Rot aufs Kölner Gehäuse. Sein Torschuss aus 20 Metern stellte Leonard Reiners jedoch nicht vor größere Herausforderungen.

Dieser Versuch schien jedoch eine Signalwirkung zu haben: Vier Minuten später verpasste Berkan Ermec nach einer scharfen Hereingabe von Jonah Berghoff nur hauchzart den Ausgleich. Leverkusen agierte nun deutlich offensiver. Einige vielversprechende Situationen blieben jedoch ungenutzt. Auf der Gegenseite boten sich nun durch die offensivere Herangehensweise auch größere Räume für Köln. Kevin Chidera Ekweribe ließ in der 73. Minute die Vorentscheidung liegen. In der Schlussphase kamen beide Teams zu weiteren Möglichkeiten, ohne jedoch zwingend vors Tor zu gelangen. Mensahs Abschluss nach einer Ecke in der Nachspielzeit wurde von den Gastgebern geblockt, eine weitere Möglichkeit bekam die Leverkusener U17 nicht. Wenig später beendete der Schiedsrichter die Partie.

U17 beim 1. FC Köln

ausblick: Heimspiel am Mittwochabend

Für die Leverkusener U17 geht es nun mit einer Englischen Woche weiter: Bereits am Mittwoch trifft das Team auf den FSV Frankfurt. Anpfiff ist um 18.30 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. 

Die Highlights:

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Die Statistik:

1.  FC Köln: Reiners – Obayda, Adoga, Cherif, Kotya-Fofana, Völp, Abert (63. Karadeniz), Ley, Ekweribe, Nikolic (75. Topal), Simon (63. Vunguidica)

Bayer 04: Rapsch – El Massoudi, Hawighorst, Sahin (46. Djedovic), Kir (Datene), Ermec (75. Massek), Berghoff, J. Mensah, Brüß, Montorro (81. Fink), Domnic

Tore: 1:0 Ley (29.)

Gelbe Karten: Abert, Nikolic, Ekweribe – Brüß, Montorro, Djedovic

Schiedsrichter: Maurice Stubenrauch (Bonn)

Ähnliche News

Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Halbzeittalk beim Heimspiel gegen Freiburg über das Thema Organspende
Soziales - 18.11.2025

Rückblick auf die Gesundheitswochen bei Bayer 04: „Entscheidend ist die Entscheidung“

Im Rahmen von Aktionswochen hat Bayer 04 das Thema Gesundheit als zentralen Aspekt der Nachhaltigkeitsstrategie des Klubs erneut in den Fokus gerückt. In diesem Jahr drehte sich unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ vieles um die Organspende. Dafür konnten sich Werkself-Fans unter anderem ihr persönliches Organspende-Tattoo kostenlos stechen lassen und auch einen exklusiven Organspendeausweis mit Bayer 04-Logo sichern. Rund um das Heimspiel gegen den SC Freiburg (2:0) gab es zudem spannende Aktionen und Info-Stände im Umgriff der BayArena.

Mehr zeigen