Zurück zur Übersicht
6.05.2019Traditionsmannschaft

Traditionsteam: Zwei Siege und viel Stimmung

Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 machte in der Stadt Station – und das gleich zweimal. Erst gab es einen 11:3-Sieg der Werkself-Routiniers im Freundschaftsspiel gegen die Alten Herren des SSV Alkenrath, danach einen 3:1-Erfolg der Leverkusener Ü40-Auswahl im Viertelfinale des deutschen Pokals gegen den Halleschen FC.
crop_20190504_tradi_OMG_4626.jpg

Der Rahmen stimmte und war dem Ereignis mehr als angemessen: Die Bayer 04-Traditionsmannschaft rief in Partnerschaft mit dem SSV Alkenrath – und gut 500 Fans und Zuschauer ließen sich nicht zweimal bitten und sorgten für eine Art Volksfeststimmung in unmittelbarer Nähe der Alkenrather Kirmes. Das geneigte Publikum bekam ja schließlich auch was zu sehen auf dem Kunstrasenplatz in Schlebuschrath, ob es das Debüt von Stefan Kießling für die Bayer 04-Traditionself war oder der Einzug der Leverkusener Ü40-Formation in die Endrunde des nationalen Pokalwettbewerbs. Aber der Reihe nach...

Das erste Spiel an diesem Tag hatte freundschaftlichen Charakter und diente noch dazu dem guten Zweck: Die Besucher waren gebeten, Spenden für das neue Palliativzentrum Leverkusen an der Bruchhauser Straße abzugeben, in dem Schwerstkranke und Sterbende die letzte Zeit ihres Lebens in Würde verbringen können. Das Duell mit den Alten Herren des gastgebenden SSV Alkenrath endete nach zweimal 35minütiger Spielzeit mit einem 11:3-Erfolg der Bayer 04-Auswahl, die von Stefan Kießling als Kapitän aufs Feld geführt wurde. „Kies“ (oben im Bild beim erfolgreichen Torschuss) ließ sich bei seiner Premiere im Team der schwarz-roten Routiniers auch nicht zweimal bitten und steuerte zwei Treffer bei – ebenso wie Hans-Peter Lehnhoff und Hüzeyfe „Yussuf“ Dogan. Übertroffen wurden sie noch von Ioannis Masmanidis, dem drei Tore gelangen. Dazu waren für die Bayer 04-Elf, für die auch Jens Nowotny und Markus Happe die Stiefel schnürten, noch Tim Jerat und Peter Gemein erfolgreich.

Bayer 04-Prominenz im Publikum

Kurz nach dem Abpfiff der Partie folgte Teil zwei des Fußball-Nachmittags im Zeichen der Traditionsmannschaft: Bayer 04 bestritt das Viertelfinale im deutschen Ü40-Pokal gegen den Halleschen FC und verschaffte sich mit einem hart erkämpften 3:1-Erfolg die Eintrittskarte für das Final-Four-Endturnier des Wettbewerbs am 25. Mai in Freiberg/Sachsen. „Es war ein enges Spiel gegen einen wie erwartet schwer zu bespielenden Gegner“, lautete die treffende Analyse von Manager Dirk Dreher. Unter den Zuschauern weilte übrigens auch ausgewiesene Bayer 04-Prominenz: Fernando Carro, der Vorsitzende der Geschäftsführung, ließ sich die beiden Spiele des Traditionsteam ebensowenig entgehen wie Holger Tromp, Direktor Kommunikation, und Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales.

Sie erlebten wie der große Rest des Publikums einen spannenden Schlagabtausch mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Bayer 04 zeigte sich dabei im Abschluss entscheidend effektiver als die Gäste. Marcus Feinbier gab beim Führungstreffer aus gut 20 Metern eine Kostprobe seiner beeindruckenden Schusskraft. Das 2:0 leitete Marc Bach mit einem tollen Pass auf Zülfi Simsek ein, der Halles Keeper mit einem Lupfer überwand. Das 3:0 ging erneut auf Feinbiers Konto, der nach Vorarbeit von Slawomir Czarniecki mit aller Routine einnetzte. Dem nie aufsteckenden Gegner glückte sechs Minuten vor dem Ende nur noch das Tor zum Endstand – Bayer 04 agierte in dieser Phase nach einer Gelb-Roten Karte gegen Markus Voike mit einem Mann weniger auf dem Feld.

„Den Treffer hat sich Halle auch absolut verdient, das muss man nach deren guter Leistung schon anerkennen“, betonte Dirk Dreher, der seinen Blick bereits auf die Endrunde in Freiberg schweifen ließ: „Wenn man in einem Wettbewerb, in dem es etwas zu gewinnen gibt, einmal so weit gekommen ist, dann will man natürlich auch etwas erreichen.“

20190504_tradi_OMG_4544.jpg

Ähnliche News

Carlotta Wamser
Frauen - 25.08.2025

„DFB-Punktespiel 2.0“: Wamser talkt mit DFB-Granden Völler, Neuendorf und Frymuth

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.

Mehr zeigen
U15
Jugend - 25.08.2025

Nachwuchs: U15 holt Turniersieg ohne Punktverlust

Die U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
FC St. Pauli gegen Bayer 04
Bundesliga - 25.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Am 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt | 1. Spieltag
Werkself-TV - 23.08.2025

Die Highlights des 1:2 gegen die TSG Hoffenheim

Werkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Jarell Quansah
Bundesliga - 23.08.2025

1:2 gegen Hoffenheim – Werkself unterliegt beim Bundesliga-Auftakt

Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.

Mehr zeigen