Dirk Dreher gerät ein wenig ins Schwärmen, wenn er über das zweitägige Turnier im Berliner Olympiapark, der Trainingsstätte von Hertha BSC, spricht. „Das ist eine absolute Top-Veranstaltung, die vom DFB super organisiert wird. Alle Teams sind im selben Hotel untergebracht, der Rahmen ist einfach großartig“, sagt der Bayer 04-Manager. Dass es für die Leverkusener Vertretung nicht beim Bewundern der äußeren Umstände bleiben soll, versteht sich indes von selbst. „Klar haben wir Ambitionen, weit zu kommen und im besten Fall den Wettbewerb sogar zu gewinnen. Aber das geht den übrigen neun Mannschaften gewiss nicht anders“, betont Dreher.
Bayer 04 trifft in seiner Gruppe A auf den Vorjahresfinalisten SG Mittelmosel/Leiwen, Victoria Hamburg, die SG Stadelhofen/Oberkirch sowie SpG Martinroda/Ilmenau/Geratal. In der anderen Gruppe sind Bayern München und Titelverteidiger Blau-Weiß 90 Berlin die favorisierten Teams. Gespielt wird über zweimal 15 Minuten pro Partie. „Vom Namen her werden wir sicherlich hoch gehandelt, aber Fakt ist auch, dass wir mit unserer Ü40 in der jüngeren Vergangenheit meist nur auf dem Kleinfeld mit fünf Feldspielern angetreten sind. Im Vergleich elf gegen elf auf dem großen Platz sind die anderen Vereine sicherlich besser eingespielt. Mal schauen, wie es für uns laufen wird“, sagt Dirk Dreher.
Prominentester Akteur von Bayer 04 in Berlin wird Jens Nowotny (oben im Bild) sein. Am Samstag, wenn die Leverkusener drei Gruppenspiele zu absolvieren haben, muss das Trainerteam Gerd Kentschke und Christian Hausmann noch auf Pepe Spitali und Marc Bach verzichten, die aber am Abend nachreisen und dann am Sonntag für Verstärkung sorgen. Auch Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, wird sich nach dem Bundesligaspiel der Werkself-Profis in Dortmund nach Berlin aufmachen und die Mannschaft in der Hauptstadt vor Ort unterstützen. Gleiches hatte auch Fernando Carro im Sinn, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 ist aber am Sonntag wegen anderer Verpflichtungen kurzfristig verhindert.
Das Aufgebot von Bayer 04 beim deutschen Ü40-Cup in Berlin, Tor: Tomasz Bobel, Daniel Galic; Feld: Jens Nowotny, Zoltan Sebescen, Markus Happe, Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Mike Rietpietsch, René Rydlewicz, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Marcus Feinbier, Marc Bach, Christoph Chylla, Zülfi Simsek, Julius Ewig, Pepe Spitali.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...
Keine Punkte beim Bundesliga-Saisonstart 2025/26: Bayer 04 hat am 1. Spieltag in der heimischen BayArena eine 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim hinnehmen müssen. Nach der frühen Führung durch das erste Bundesliga-Tor von Jarell Quansah (6.) glich Fisnik Asllani (25.) in einem kampfbetonten Spiel für die TSG aus. Das 2:1 der Gäste durch Tim Lemperle (52.) konnte eine bemühte Werkself in der Folge dann nicht mehr kontern.
Mehr zeigen