Dirk Dreher gerät ein wenig ins Schwärmen, wenn er über das zweitägige Turnier im Berliner Olympiapark, der Trainingsstätte von Hertha BSC, spricht. „Das ist eine absolute Top-Veranstaltung, die vom DFB super organisiert wird. Alle Teams sind im selben Hotel untergebracht, der Rahmen ist einfach großartig“, sagt der Bayer 04-Manager. Dass es für die Leverkusener Vertretung nicht beim Bewundern der äußeren Umstände bleiben soll, versteht sich indes von selbst. „Klar haben wir Ambitionen, weit zu kommen und im besten Fall den Wettbewerb sogar zu gewinnen. Aber das geht den übrigen neun Mannschaften gewiss nicht anders“, betont Dreher.
Bayer 04 trifft in seiner Gruppe A auf den Vorjahresfinalisten SG Mittelmosel/Leiwen, Victoria Hamburg, die SG Stadelhofen/Oberkirch sowie SpG Martinroda/Ilmenau/Geratal. In der anderen Gruppe sind Bayern München und Titelverteidiger Blau-Weiß 90 Berlin die favorisierten Teams. Gespielt wird über zweimal 15 Minuten pro Partie. „Vom Namen her werden wir sicherlich hoch gehandelt, aber Fakt ist auch, dass wir mit unserer Ü40 in der jüngeren Vergangenheit meist nur auf dem Kleinfeld mit fünf Feldspielern angetreten sind. Im Vergleich elf gegen elf auf dem großen Platz sind die anderen Vereine sicherlich besser eingespielt. Mal schauen, wie es für uns laufen wird“, sagt Dirk Dreher.
Prominentester Akteur von Bayer 04 in Berlin wird Jens Nowotny (oben im Bild) sein. Am Samstag, wenn die Leverkusener drei Gruppenspiele zu absolvieren haben, muss das Trainerteam Gerd Kentschke und Christian Hausmann noch auf Pepe Spitali und Marc Bach verzichten, die aber am Abend nachreisen und dann am Sonntag für Verstärkung sorgen. Auch Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales bei Bayer 04, wird sich nach dem Bundesligaspiel der Werkself-Profis in Dortmund nach Berlin aufmachen und die Mannschaft in der Hauptstadt vor Ort unterstützen. Gleiches hatte auch Fernando Carro im Sinn, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04 ist aber am Sonntag wegen anderer Verpflichtungen kurzfristig verhindert.
Das Aufgebot von Bayer 04 beim deutschen Ü40-Cup in Berlin, Tor: Tomasz Bobel, Daniel Galic; Feld: Jens Nowotny, Zoltan Sebescen, Markus Happe, Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Mike Rietpietsch, René Rydlewicz, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Marcus Feinbier, Marc Bach, Christoph Chylla, Zülfi Simsek, Julius Ewig, Pepe Spitali.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen