Die Ü50-Mannschaft des Werksklubs belegte zunächst in der Vorrunde in ihrer Gruppe den ersten Platz. Mit acht Punkten und einem 7:1-Torverhältnis erreichten die Leverkusener souverän das Halbfinale. Gegner war dann der VfL Meckenheim 1920. Nach 15 Minuten Spielzeit ging Schwaz-Rot durch Torschütze Marcus Feinbier in Führung. Der Vorsprung hielt jedoch nicht: Nach einem unglücklichen Ausgleichstreffer folgte ein längeres Neunmeterschießen, bei dem die Meckenheimer am Ende 6:5 siegten.
Im abschließenden Spiel um Platz drei einigte man sich bei den hohen Temperaturen direkt auf ein Neunmeterschießen, welches die Ü50 von Bayer 04 3:2 gewann. Trainer Gerd Kentschke zeigte sich im Anschluss zufrieden: „Wirklich schade, dass man es am Ende nicht ins Finale geschafft hat. Aber die Mannschaft hat sich in allen anderen Partien durchweg sehr gut präsentiert, was bei diesen Temperaturen auch nicht ganz so einfach war.“
Tags darauf trat die Ü40-Mannschaft des Werkklubs bei der Mittelrheinmeisterschaft an: Im Jeder-gegen-jeden-Modus duellierten sich die Leverkusener mit fünf Teams und überzeugten dabei auf ganzer Linie: Mit fünf Siegen und einem Torverhältnis von 21:2 resümierte Manager Dirk Dreher glücklich: „Es ist klasse und souverän wie die Ü40 aufgetreten ist“ und kündigte dabei bereits das nächste Highlight an: „Daran wollen wir weiter anknüpfen und hoffen nun auf eine gute Westdeutsche Meisterschaft am 12. August in der Sportschule Duisburg.“
Davor geht es aber erst einmal Richtung Baden-Württemberg: Der nächste Auftritt der Traditionsmannschaft ist am kommenden Samstag, 24.Juni, um 14.30 Uhr beim TV Unterboihingen in der Nähe von Stuttgart. Dort findet das Abschiedsspiel von Verteidiger Zoltan Sebescen. Der Ungar kickte von 2001 bis 2004 unterm Bayer-Kreuz. Sebescen wird daher bei der Partie für beide Teams auflaufen.
Der Bayer 04-Kader Ü50:
Jörg Volkmar - Jörg Reeb, Marcus Feinbier, Werner Malischke, Peter Gemein, Konrad Czarnetzki, Nenad Rakic, Marko Schröder, Marcos Garcetti
Trainer: Gerd Kentschke
Der Bayer 04-Kader Ü40:
Daniel Galic - Carsten Baumann, Hüzeyfe Dogan, Sebastian Schoof, Giuseppe Spitali, Mario Schwarz, Zülfi Simsek, Anel Dzaka, Marcel Podszus, Sahin Sezer
Trainer: Dirk Dreher
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen