Zurück zur Übersicht
22.08.2024Traditionsmannschaft

Traditionsmannschaft: Mit Kießling, Helmes und Co. zur Ü40-DM in Berlin

Den Titel im Blick, hochkarätige Gegner vor der Brust: Die Traditionsmannschaft von Bayer 04 reist am Wochenende für die Endrunde um die Deutsche Ü40-Meisterschaft nach Berlin. Mit dabei sind auf Seiten der Leverkusener einige namhafte Akteure. Gespielt wird mit fünf Teams über zwei Tage im Modus Jeder-gegen-Jeden.
crop_20230831_NB_Traditionsmannschaft_98305.jpg

Los geht es für den Bayer 04-Tross am Freitagvormittag per Mannschaftsbus. Am frühen Abend steht in der Hauptstadt dann das Technical Meeting des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an, es folgen ein gemeinsames Abendessen inklusive Rudelgucken des Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04.

Schweigeminute vor Auftaktspiel

Am Samstagvormittag fällt schließlich auch sportlich der Startschuss, für die Leverkusener Routiniers geht es ab 12 Uhr gegen Hertha BSC auf dem Körnerplatz um die ersten Punkte. Kurz vor Anpfiff der Partie sind die Gedanken jedoch erst einmal voll und ganz bei Roman Klossek: Der Bayer 04-Tross wird eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen langjährigen Teamkollegen und Mitarbeitenden des Werksklubs abhalten, der für diese Endrunde zur Ü40-DM ebenfalls als Spieler eingeplant war. Zudem laufen alle Leverkusener Akteure mit einem Trauerflor auf.

Ab 15 Uhr heißt der Gegner dann Hannover 96, gespielt wird ebenfalls auf dem Körnerplatz. Tags darauf folgen die Duelle mit dem 1. FC Nürnberg (11 Uhr) und der SG Mittelmosel Leiwen (13 Uhr), beide werden im Stadion am Wurfplatz ausgetragen.

Dreher: „Endlich den Titel holen“

„Nürnberg, Hannover und Mittelmosel haben alle schonmal die Ü40-DM gewonnen. Und auch Hertha als Lokalklub hat immer einen starken Kader“, ordnet Manager Dirk Dreher ein. „Wir waren bisher zweimal Vize, wollen jetzt aber trotz des hochkarätigen Teilnehmerfelds endlich den Titel nach Leverkusen holen und es unseren Profis gleichtun.“

Der Bayer 04-Kader in Berlin: Yasin Yüksel, Daniel Galic (beide Torhüter), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Anel Dzaka, Thorsten Judt, Slawomir Czarniecki, Marc Bach, Ioannis Masmanidis, David Müller, Hüzeyfe Dogan, Stefan Kießling, Sahin Sezer, Felix Bably, Sebastian Schoof, Danny Thönes, Giuseppe Spitali, Mike Rietpietsch, Patrick Helmes

Der Bayer 04-Staff in Berlin: Dirk Dreher (Manager), Gerd Kentschke, Thomas Hörster (beide Trainer), Dr. Mischa Schneider (Mannschaftsarzt), Yvonne Fritzsche, Chiara Gotzmann (beide Physiotherapeutinnen), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Peter Gemein, Jörg Volkmar (alle Betreuer)

Ähnliche News

Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04
Frauen - 01.05.2025

Synne Skinnes Hansen wechselt zu Valerenga IF

Außenbahnspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Bayer 04 Leverkusen am Saisonende. Die 29-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt in ihre norwegische Heimat zu Valerenga IF.

Mehr zeigen
Rudi Vollborn
Bayer 04 - 01.05.2025

„Rudi erzählt…“: Vollborn über die Highlights aus Mai

Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 30.04.2025

0:2 gegen Köln – Bayer 04 scheidet aus dem FVM Pokal der B-Junioren aus

Die B-Junioren von Bayer 04 sind aus dem ARAG-FVM-Pokal ausgeschieden. Im Duell mit dem 1.FC Köln verlor das Team mit 0:2. Die Gäste waren am Ende der ersten Halbzeit in Führung gegangen. Trotz einer engagierten Leistung von Bayer 04 gelang der Ausgleich nicht mehr.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 30.04.2025

„Positiver und profitabler Austausch“: Thiel über DFB-Torwarttrainer-Meeting in der BayArena

Das Torwartspiel gemeinsam analysieren und weiterentwickeln – so lautet das Ziel der jährlich stattfindenden Torwarttrainer-Meetings des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Unter der Leitung von DFB-Torwartkoordinator Marc Ziegler treffen sich jedes Jahr die Torwarttrainer der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga, aufgeteilt in regionale Gruppen. Nach 2023 fand das Treffen für die Torwarttrainer der Profi-Klubs aus der Region West am gestrigen Dienstag, 29. April, zum zweiten Mal in der BayArena statt. Werkself-Torwarttrainer David Thiel fungierte dabei als Gastgeber der Runde und hielt einen Impulsvortrag.

Mehr zeigen