
Los geht es für den Bayer 04-Tross am Freitagvormittag per Mannschaftsbus. Am frühen Abend steht in der Hauptstadt dann das Technical Meeting des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an, es folgen ein gemeinsames Abendessen inklusive Rudelgucken des Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer 04.
Am Samstagvormittag fällt schließlich auch sportlich der Startschuss, für die Leverkusener Routiniers geht es ab 12 Uhr gegen Hertha BSC auf dem Körnerplatz um die ersten Punkte. Kurz vor Anpfiff der Partie sind die Gedanken jedoch erst einmal voll und ganz bei Roman Klossek: Der Bayer 04-Tross wird eine Schweigeminute für den kürzlich verstorbenen langjährigen Teamkollegen und Mitarbeitenden des Werksklubs abhalten, der für diese Endrunde zur Ü40-DM ebenfalls als Spieler eingeplant war. Zudem laufen alle Leverkusener Akteure mit einem Trauerflor auf.
Ab 15 Uhr heißt der Gegner dann Hannover 96, gespielt wird ebenfalls auf dem Körnerplatz. Tags darauf folgen die Duelle mit dem 1. FC Nürnberg (11 Uhr) und der SG Mittelmosel Leiwen (13 Uhr), beide werden im Stadion am Wurfplatz ausgetragen.
„Nürnberg, Hannover und Mittelmosel haben alle schonmal die Ü40-DM gewonnen. Und auch Hertha als Lokalklub hat immer einen starken Kader“, ordnet Manager Dirk Dreher ein. „Wir waren bisher zweimal Vize, wollen jetzt aber trotz des hochkarätigen Teilnehmerfelds endlich den Titel nach Leverkusen holen und es unseren Profis gleichtun.“
Der Bayer 04-Kader in Berlin: Yasin Yüksel, Daniel Galic (beide Torhüter), Mario Schwarz, Sascha Jagusch, Carsten Baumann, Anel Dzaka, Thorsten Judt, Slawomir Czarniecki, Marc Bach, Ioannis Masmanidis, David Müller, Hüzeyfe Dogan, Stefan Kießling, Sahin Sezer, Felix Bably, Sebastian Schoof, Danny Thönes, Giuseppe Spitali, Mike Rietpietsch, Patrick Helmes
Der Bayer 04-Staff in Berlin: Dirk Dreher (Manager), Gerd Kentschke, Thomas Hörster (beide Trainer), Dr. Mischa Schneider (Mannschaftsarzt), Yvonne Fritzsche, Chiara Gotzmann (beide Physiotherapeutinnen), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Peter Gemein, Jörg Volkmar (alle Betreuer)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen