Ins Turnier startete Bayer 04 in der Gruppe B mit einem 2:2-Remis gegen die Auswahlmannschaft „Team Türkei“. Hüzeyfe Dogan erzielte beide Treffer für Schwarz-Rot. Auch in der zweiten Vorrundenpartie gegen den SV Werder Bremen blieben die Leverkusener weiterhin ungeschlagen und trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Torschütze für Bayer 04 war dieses Mal Carsten Baumann. Somit hatte sich das Team von der Dhünn erfolgreich für das Halbfinale qualifiziert.
Da traf das Team dann auf den VfL Bochum 1848. Dabei konnten die B04-Akeure Giuseppe Spitali sowie erneut Hüzeyfe Dogan einnetzen. Nach der abgelaufenen 2x10 Minuten-Spielzeit mussten sich die Leverkusener jedoch mit 2:4 geschlagen geben. Im Spiel um Platz drei hieß der Gegner dann VfL Oldenburg. Nach einem hochspannenden Duell stand es nach der regulären Spielzeit 2:2 - somit ging es für beide Teams ins Neunmeterschießen, dabei unterlag Schwarz-Rot jedoch mit 0:2 und beendete damit das Turnier auf Platz vier.
Den Wettkampf gewinnen konnten die stark aufspielenden Bremer. Im Finale besiegten sie den VfL Bochum 1848 deutlich mit 5:2.
Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft, zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgegangen ist. Es war für alle Spieler und den Staff ein schönes Erlebnis, vor dieser großartigen Kulisse anzutreten“ und ergänzte: „Leider hatten wir kurz vor dem Turnier einige Absagen von Spielern, die uns sicherlich noch weiter nach vorne gebracht hätten. Wir haben aber unser Ziel, das Halbfinale zu erreichen, geschafft und hoffen in der nächsten Woche noch erfolgreicher sein zu können.“
Denn dann geht es direkt weiter: Am kommenden Samstag, 14. Januar, tritt das Traditeam beim Bananenflanker-Budenzauber in Regensburg an. Neben den Gastgebern der Bananenflanker-Legenden sind in der Gruppe der Leverkusener außerdem auch die Teams des Hamburger SV und des TSV 1860 München mit dabei. In Gruppe 2 sind Borussia Dortmund, der 1.FC Nürnberg, SSV Jahn Regensburg sowie die Balu4Kids & Friends-Auswahl vertreten.
Kader Bayer 04 in Oldenburg:
Daniel Galic, Yasin Yüksel (beide Tor), Zoltan Sebescen, Marc Bach, Carsten Baumann, Sascha Jagusch, Thorsten Judt, Marcel Podszus, Hüzeyfe Dogan, Frank Döpper, Giuseppe Spitali, Mario Schwarz
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen