Zurück zur Übersicht
21.05.2017Traditionsmannschaft

Michael Kentschkes Abschied vom Traditionsteam

Zum Abschied gab's noch mal den ganz großen Bahnhof: Als Michael Kentschke am Samstagabend der Traditionsmannschaft von Bayer 04 im Rahmen einer Feier in der Sportgaststätte Gässler Adieu sagte, war dies auch ein „Familientreffen“ vieler ehemaliger großer Fußballer und treuer Weggefährten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

So kamen zahlreiche Aufstiegshelden von 1979, um sich von Michael Kentschke zu verabschieden, der die Traditionsmannschaft zwölf Jahre lang mit viel Herzblut als Manager geführt hatte. Zu den über 100 Gästen zählten unter anderem Fred Bockholt, Matthias Brücken, Klaus Bruckmann und der ehemalige Manager Heinz Heitmann. Auch Friedhelm Renno, Vorsitzender des Ältestenrates, und die UEFA-Cup-Sieger Andrzej Buncol und Marcus Feinbier schauten vorbei.

Aus der jüngeren Generation waren Christian Hausmann, Minas Hantzidis, Ehrenspielführer und Vize-Weltmeister Carsten Ramelow, DFB-Pokalsieger Markus Happe, Mario Tolkmitt, Thomas Zdebel und U19-Trainer Markus von Ahlen dabei.

„Ich bin gerührt und glücklich, dass ihr alle gekommen seid“, sagte Michael Kentschke, der als Fußballer alle Jugendmannschaften bei Bayer 04 durchlaufen hat. Später spielte er bei den Bayer 04-Amateuren und durfte unter Dragoslav Stepanovic auch einmal kurz bei den Profis reinschnuppern.

Auf die Frage, was er mit dem Begriff Tradition verbinde, antwortete Kentschke einmal: „Zum einen die Anerkennung für alle Spieler, die mal ihre Knochen für Bayer 04 hingehalten haben. Die sollen nicht vergessen werden. Wir haben aber auch den Auftrag, dass wir den Verein nicht nur auf dem Platz, sondern auch außerhalb davon gut repräsentieren. Dazu gehört die soziale Komponente, der Benefiz-Charakter unserer Spiele.“

Auch am Samstagnachmittag vor der Abschiedsfeier hatte das Traditionsteam übrigens mal wieder Werbung in eigener Sache gemacht und ein Spiel beim SC Fliesteden locker mit 10:1 gewonnen. Bei dem Klub aus Bergheim ist Jean-Pierre de Keyser, noch ein UEFA-Cup-Sieger von 1988, heute Fußball-Abteilungsleiter. Als kleines Gastgeschenk hatte er den Leverkusenern einen Vereinsschal für Michael Kentschke mitgegeben.

Der durfte sich am Abend dann noch über zahlreiche weitere Präsente freuen. Der 51-Jährige bekam zum Abschied von seiner Truppe neben einem gerahmten Bayer 04-Trikot und einer persönlichen Autogrammkarte einen Reisegutschein und eine Kiste spanischen Rotwein geschenkt.

So ganz will man Kentschke, der künftig mehr Zeit für Familie und Beruf braucht, allerdings noch nicht ziehen lassen: „Du bist immer noch ein Teil der Traditionsmannschaft und wirst es auch bleiben“, gab ihm sein Nachfolger Dirk Dreher mit auf den Weg. „Wir erwarten dich als Zuschauer bei dem einen oder anderen Spiel.“

Die nächste Gelegenheit würde sich schon am kommenden Mittwoch bieten: Dann spielt das Bayer 04-Team beim BV Burscheid auf dem Griesberg (Anpfiff 18.30 Uhr).

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U19 von Bayer 04 spendet mit UEFA an die Tafel Leverkusen
Soziales - 23.11.2025

Geld- und Lebensmittel-Spende: U19 engagiert sich für Tafel Leverkusen

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.

Mehr zeigen
3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen