Zurück zur Übersicht
2.07.2024Traditionsmannschaft

Kießling trifft: Ü40 ist Westdeutscher Meister – Ü50 wird Vierter

Großer Erfolg für die Ü40 von Bayer 04: Die Leverkusener Routiniers haben sich am vergangenen Samstag, 29. Juni, zum Westdeutschen Meister in ihrer Altersklasse gekürt. Dadurch ist ihnen ein Platz bei den Deutschen Meisterschaften Ende August in Berlin sicher. Auch mit der Ü50-Auswahl nahm der Deutsche Meister an den Meisterschaften in der Sportschule Duisburg-Wedau teil.
Traditionsmannschaft_Westdeutsche_Meisterschaften_Ue40.jpg

Die Ü40 des Werksklubs agierte von Turnierbeginn an sehenswert. Das erste Duell gegen Rheinland Dremmen endete durch einen Treffer von Ioannis Masmanidis mit einem 1:0-Erfolg. Auch die nächsten Spiele gegen den DSV Düsseldorf (3:1) und den BVH Dorsten (1:0) wurden gewonnen. Die Treffer gegen Düsseldorf markierten Slawomir Czarniecki per Doppelpack und Giuseppe Spitali, Letzterer hievte seinen Namen auch gegen Dorsten auf die Torschützenliste.

In der letzten Partie gegen den VfB Speldorf musste trotz der bisherigen Maximalausbeute ein Sieg her - und in einem hart umkämpften Spiel setzte man sich letztendlich mit einem 1:0-Sieg dank eines Treffers von Stefan Kießling durch. Und dann hieß es: Westdeutscher Ü40-Meister 2024!

Damit hat sich die Bayer 04-Ü40 für die am 24. und 25. August in Berlin stattfindende Deutsche Ü40-Meisterschaft qualifiziert.

Der Bayer 04-Kader bei den Westdeutschen Ü40-Meisterschaften: Daniel Galic (Torhüter), Sascha Jagusch, Christoph Chylla, Slawomir Czarniecki, Giuseppe Spitali, Stefan Kießling, Anel Dzaka, Sahin Sezer, Alexander Nuss, Mario Schwarz, Besnik Feka, Danny Thönes, Ioannis Masmanidis

Der Bayer 04-Staff bei den Westdeutschen Ü40-Meisterschaften: Dirk Dreher (Manager), Gerd Kentschke (Trainer), Dr. Mischa Schneider (Mannschaftsarzt), Caro Knust, Chiara Gotzmann (beide Physiotherapeutin), Heinz Pier, Wilfried Krudewig, Jörg Volkmar (alle Betreuer)

Ü50 läuft auf Platz vier ein

Die Ü50 von Bayer 04 startete ihrerseits mit einem 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen ins Turnier, die Leverkusener Tore hatten Carsten Baumann und Jörg Reeb erzielt. Nach einem torlosen Remis gegen Krefeld unterlag man anschließend Preußen Lengerich kurz vor Schluss unglücklich 1:2 (Bayer 04-Tor: Reeb). Durch dieses Resultat war der Turniersieg fast nicht mehr zu schaffen. Gegen den Titelverteidiger Westfalia Herne musste Schwarz-Rot anschließend volles Risiko gehen - und unterlag 0:1. Im abschließenden Spiel gegen den PSV Wesel-Lackhausen trennte sich der Werksklub schiedlich friedlich 0:0 und beendete das Turnier auf dem 4. Platz.

Ü50 bei den Westdeutschen Meisterschaften

Dirk Dreher, Manager der Traditionsmannschaft, sagte im Nachgang: „Leider war es der Ü50 nach einigen Absagen wichtiger Spieler nicht vergönnt, einen besseren Platz zu erreichen. Umso glücklicher sind wir, dass der Ü40 dieses Vorhaben äußerst erfolgreich gelungen ist. Nun gilt es, für die Deutsche Meisterschaft in Berlin eine schlagfertige Mannschaft zusammenzustellen - zumal dort auf Großfeld gespielt wird. Erst einmal geht der Dank aber an alle Beteiligten, die uns dieses Wochenende erneut tatkräftig unterstützt haben!“

Der Bayer 04-Kader bei den Westdeutschen Ü50-Meisterschaften: Wolfgang Jedwabny (Torhüter), Jörg Reeb, Carsten Baumann, Thorsten Judt, Marcus Feinbier, Nenad Rakic, Marcos Garcetti, Konrad Czarnetzki, Werner Malischke, Michael Wagner

Ähnliche News

SV Werder Bremen vs. Bayer 04
Bundesliga - 31.08.2025

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Nicht mehr als Team funktioniert“

Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.

Mehr zeigen
Jubel der Bayer 04-Frauen
Frauen - 30.08.2025

Drei Tore in drei Minuten: Frauen tanken bei Generalprobe vor dem Liga-Start Selbstvertrauen

Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.

Mehr zeigen
Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“
Werkself-TV - 30.08.2025

Andrich: „So kannst du keine Spiele gewinnen“

Nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Highlights: Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 30.08.2025

Die Highlights des 3:3-Remis in Bremen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied