Am 8. Januar ist die Traditionsmannschaft ab 18 Uhr beim Matthäi-Cup in Frankfurt zu Gast. Bei der zweiten Ausgabe des 2024 ins Leben gerufenen Hallenturniers trifft Schwarz-Rot in Gruppe A auf den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. In Gruppe B begegnen sich der SV Werder Bremen, der 1. FSV Mainz 05 und die Kickers Offenbach. Innerhalb der Gruppen spielt jedes Team gegeneinander, die ersten beiden Teams jeder Gruppe stehen im Halbfinale. Die Partien finden in der Süwag Energie Arena in Frankfurt statt, das Turnier wird auf DF 1 live ausgestrahlt.
Der Bayer 04-Kader in Frankfurt: Dominik Poremba und Daniel Galic (beide Torhüter), Stefan Kießling, Gonzalo Castro, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Philipp Wollscheid, Thorsten Judt, Albert Bunjaku, Anel Dzaka, Mario Schwarz, Ioannis Masmanidis, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali und Aziz Bouhaddouz
Am 11. Januar wird dann die Reise der Leverkusener Routiniers in Regensburg beim Bananenflanker-Budenzauber fortgesetzt. Bei Süddeutschlands größtem Hallenturnier für Traditionsmannschaften trifft Bayer 04 auf den 1. FC Nürnberg (Turniersieger 2024), den TSV 1860 München (Zweiplatzierter 2024), die SpVgg Greuther Fürth, den SSV Jahn Regensburg, die SpVgg Unterhaching, die Bananenflanker Legenden und die Wintec Autoglas & Balu4Kids Allstars. Erstmals im Kader der Leverkusener Routiniers stehen wird dabei Bayer 04-Ehrenspielführer Lars Bender. Das Turnier wird online als Livestream HIER gezeigt.
Der Bayer 04-Kader in Regensburg: Dominik Poremba und Daniel Galic (beide Torhüter), Lars Bender, Jörg Reeb, Mike Rietpietsch, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Thorsten Judt, Anel Dzaka, Mario Schwarz, Ioannis Masmanidis, Giuseppe Spitali, Sahin Sezer, Sebastian Hirsch
Der zweite Versuch für den ersten Dreier in der noch jungen Bundesligasaison führt die Werkself ins Weserstadion zum SV Werder Bremen. Zwar ist bei den aktuell vom Verletzungspech geplagten Grün-Weißen nach dem DFB-Pokal-Aus und der Auftaktniederlage in der Liga noch Sand im Getriebe, die Werderaner vertrauen im Duell mit Bayer 04 allerdings vor allem auf ihre altbekannte Heimstärke. Demgegenüber steht eine hungrige Werkself, die am Samstag, 30. August. um 15.30 Uhr dreifach punkten will. Alle Infos zur Begegnung gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer SV Werder Bremen musste nach dem Pokal-Aus beim DSC Arminia Bielefeld auch zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt eine Niederlage einstecken. Vor ihrem ersten Heimspiel gegen die Werkself am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky Sport sowie WOW), sind bei den Grün-Weißen nun auch die personellen Nöte noch größer geworden. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenAuswärts-Premiere in der Bundesligasaison 2025/26: Am Samstag, 30. August (Anstoß: 15.30 Uhr), tritt die Werkself im Rahmen des 2. Spieltags beim SV Werder Bremen an. Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Weserstadion für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenDie Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigen