Am 8. Januar ist die Traditionsmannschaft ab 18 Uhr beim Matthäi-Cup in Frankfurt zu Gast. Bei der zweiten Ausgabe des 2024 ins Leben gerufenen Hallenturniers trifft Schwarz-Rot in Gruppe A auf den VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt. In Gruppe B begegnen sich der SV Werder Bremen, der 1. FSV Mainz 05 und die Kickers Offenbach. Innerhalb der Gruppen spielt jedes Team gegeneinander, die ersten beiden Teams jeder Gruppe stehen im Halbfinale. Die Partien finden in der Süwag Energie Arena in Frankfurt statt, das Turnier wird auf DF 1 live ausgestrahlt.
Der Bayer 04-Kader in Frankfurt: Dominik Poremba und Daniel Galic (beide Torhüter), Stefan Kießling, Gonzalo Castro, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Philipp Wollscheid, Thorsten Judt, Albert Bunjaku, Anel Dzaka, Mario Schwarz, Ioannis Masmanidis, Sascha Jagusch, Giuseppe Spitali und Aziz Bouhaddouz
Am 11. Januar wird dann die Reise der Leverkusener Routiniers in Regensburg beim Bananenflanker-Budenzauber fortgesetzt. Bei Süddeutschlands größtem Hallenturnier für Traditionsmannschaften trifft Bayer 04 auf den 1. FC Nürnberg (Turniersieger 2024), den TSV 1860 München (Zweiplatzierter 2024), die SpVgg Greuther Fürth, den SSV Jahn Regensburg, die SpVgg Unterhaching, die Bananenflanker Legenden und die Wintec Autoglas & Balu4Kids Allstars. Erstmals im Kader der Leverkusener Routiniers stehen wird dabei Bayer 04-Ehrenspielführer Lars Bender. Das Turnier wird online als Livestream HIER gezeigt.
Der Bayer 04-Kader in Regensburg: Dominik Poremba und Daniel Galic (beide Torhüter), Lars Bender, Jörg Reeb, Mike Rietpietsch, Assimiou Toure, Carsten Baumann, Thorsten Judt, Anel Dzaka, Mario Schwarz, Ioannis Masmanidis, Giuseppe Spitali, Sahin Sezer, Sebastian Hirsch
Nach dem Ende der Pflichtspiel-Saison von Bayer 04 sind derzeit zahlreiche Werkself-Profis mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften auf Reisen. Die Leverkusener Akteure messen sich in den Halbfinals der UEFA Nations League, in Qualifikationsspielen für die FIFA WM 2026 oder in Test-Duellen. Der Ticker zu den Länderspielen der Werkself-Profis.
Mehr zeigenGelungener Saisonabschluss: Die U19 von Bayer 04 hat im Finale des FVM-Verbandspokals mit 3:1 nach Verlängerung gegen Alemannia Aachen gewonnen. Kerim Alajbegovic hatte Schwarz-Rot in der ersten Hälfte durch einen Fernschuss in Führung gebracht, Aachen glich nach der Pause aus. In der Verlängerung wurde dann Emmanuel Owen zum Leverkusener Matchwinner.
Mehr zeigen„Silberner Schuh“ der VDV-Spielergewerkschaft: Werkself-Profi Florian Wirtz ist nach dem Gewinn in der vergangenen Saison 2023/24 auch nach der Spielzeit 2024/25 erneut von seinen Profi-Kollegen zum Bundesliga-Spieler der Saison gewählt worden.
Mehr zeigenAm Vortag des Endspiels im Verbands-Pokal gegen Alemannia Aachen (Mi., 28. Mai), zugleich der Saisonabschluss der U19 von Bayer 04, sprach Kerim Alajbegovic im Bitburger Interview des Monats über den bisherigen Saisonverlauf, seine persönliche Entwicklung und den Ausblick auf die kommende Spielzeit. Außerdem gab der Offensivakteur spannende Einblicke in das Teamleben und die Herausforderungen sowie Chancen junger Spieler auf dem Weg in den Profibereich...
Mehr zeigen