
Das Freundschaftsspiel zwischen den Werkself-Oldies und dem BVB versprach schon vorab ein besonderes zu werden. Und dem war dann auch so, bestätigte Dirk Dreher, Manager des Traditionsteams von Bayer 04: „Solch eine Topmannschaft hatten wir wirklich noch nie auf dem Platz!“
Die Werkself konnte bei winterlichen Temperaturen um die Null Grad auf dem Platz mit Namen glänzen wie: Oliver Neuville, Simon Rolfes, Bernd „Schnix“ Schneider, Marko Babic oder Boris Zivkovic. Letztere nach der Bundesligapartie auch Gäste beim #W11-Fantalk in der Schwadbud.
Aber auch an der Seitenlinie zeigte sich mit den Co-Trainern Falko Götz und Christian Hausmann, beide UEFA-Cupsieger von 1988, historische Klasse.
Und die Bayer 04-Mannschaft um Bernd Schneider und UEFA-Cup-Pokal-Sieger Christian Schreier begann stark. Bereits nach drei Minuten konnten die rund 400 Zuschauer, unter ihnen auch Jens Nowotny und zahlreiche BVB-Fans, das 1:0-Führungstor durch Oliver Neuville bestaunen.
„Wir hätten aber noch höher in Führung gehen können, hätten wir nicht zu viel gezaubert“, analysierte Dreher die Partie. Und so kam es in der 33. Minute auch zum verdienten Ausgleich der Dortmunder durch Lars Müller.
„Es war ein rundum gelunger Fußballtag, obwohl die Dortmunder am Ende doch etwas enttäuscht waren“, so Dreher, der damit die Schlussminute der Partie meinte, in der Marko Schröder mit etwas Glück noch das 2:1 erzielte und so das Freundschaftspiel für Bayer 04 entschied.
„Wir haben das dann alles nochmal nach unserem Spiel bei der Bundesliga-Partie im Stadion analysiert und den Tag wunderbar ausklingen lassen“, Dreher bescheinigt dem 60-minütigen Traditionskick gegen den BVB einen gelungen Ausklang des Jahres 2017.

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.
Mehr zeigen
Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen