Zurück zur Übersicht
3.12.2017Traditionsmannschaft

Das who is who der Werkself-Historie

Ein Spiel voller Historie und Fußballkunst: Der Traditionskick zwischen Bayer 04 und Borussia Dortmund (2:1) auf der Kurt-Rieß-Anlage unweit der BayArena und beide Teams sorgten für ein ganz besonderes Aufgebot.
Traditionsmannschaften_B04_BVB_Gruppenfoto.jpg

Das Freundschaftsspiel zwischen den Werkself-Oldies und dem BVB versprach schon vorab ein besonderes zu werden. Und dem war dann auch so, bestätigte Dirk Dreher, Manager des Traditionsteams von Bayer 04: „Solch eine Topmannschaft hatten wir wirklich noch nie auf dem Platz!“

Die Werkself konnte bei winterlichen Temperaturen um die Null Grad auf dem Platz mit Namen glänzen wie: Oliver Neuville, Simon Rolfes, Bernd „Schnix“ Schneider, Marko Babic oder Boris Zivkovic. Letztere nach der Bundesligapartie auch Gäste beim #W11-Fantalk in der Schwadbud.

Aber auch an der Seitenlinie zeigte sich mit den Co-Trainern Falko Götz und Christian Hausmann, beide UEFA-Cupsieger von 1988, historische Klasse.

Und die Bayer 04-Mannschaft um Bernd Schneider und UEFA-Cup-Pokal-Sieger Christian Schreier begann stark. Bereits nach drei Minuten konnten die rund 400 Zuschauer, unter ihnen auch Jens Nowotny und zahlreiche BVB-Fans, das 1:0-Führungstor durch Oliver Neuville bestaunen.
„Wir hätten aber noch höher in Führung gehen können, hätten wir nicht zu viel gezaubert“, analysierte Dreher die Partie. Und so kam es in der 33. Minute auch zum verdienten Ausgleich der Dortmunder durch Lars Müller.

„Es war ein rundum gelunger Fußballtag, obwohl die Dortmunder am Ende doch etwas enttäuscht waren“, so Dreher, der damit die Schlussminute der Partie meinte, in der Marko Schröder mit etwas Glück noch das 2:1 erzielte und so das Freundschaftspiel für Bayer 04 entschied.
„Wir haben das dann alles nochmal nach unserem Spiel bei der Bundesliga-Partie im Stadion analysiert und den Tag wunderbar ausklingen lassen“, Dreher bescheinigt dem 60-minütigen Traditionskick gegen den BVB einen gelungen Ausklang des Jahres 2017.

 

Ähnliche News