
Pünktlich um 7 Uhr morgens trafen sich die insgesamt 27 Teens und machten sich mit dem Bus auf den Weg Richtung München. In der bayrischen Landeshauptstadt nach rund 8stündiger Fahrt angekommen, wurde zunächst die gebuchte Jugendherberge angesteuert. Dort konnte sich die Gruppe kurz von der Fahrt erholen. Danach stand das Highlight des Tages an: der Besuch des Topspiels unserer Werkself gegen den FC Bayern.
Im stimmungsvollen Gästeblock konnte trotz mächtiger Unterstützung zwar nichts Zählbares mitgenommen werden, doch wirklich traurig war angesichts des spannungsgeladenen Spiels letztlich keiner.
Nach dem Spiel öffnete das vereinseigene Museum der Münchener, die FC Bayern Erlebniswelt, ihre Pforten. Besonderer Spaß abseits der ausgestellten Exponate, bot sich dabei auf einem kleinen Indoor-Fußballplatz, auf dem die Truppe ihre fußballerischen Fähigkeiten präsentieren konnten. Sichtlich erschöpft von dem langen und anstrengenden Tag erreichte die Gruppe um ca. 23 Uhr wieder die Jugendherberge.
Am Morgen danach frühstückten die Jugendlichen noch kurz, bevor die Reise zurück nach Leverkusen angetreten wurde. Auf der Fahrt nach Hause konnten alle nochmal die bis dato wirklich einzigartige Fahrt Revue passieren lassen. Ganz besonders freuen durfte sich unser Gewinner des Tippspiels Seraphin Rensch - er gewann einen coolen Bayer 04-Hoodie.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen