Zum Heimspiel gegen Wolfsburg bieten wir Teens und Freunden mit und ohne Sehbehinderung an einen besonderen Tag in und rund um die BayArena zu erleben. Im Vordergrund soll die Sensibilisierung rund um das Thema Sehbehinderung stehen. Neben einem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch von Erfahrungen steht eine spezielle Stadiontour auf dem Programm, bei der Ihr ein Gefühl dafür bekommen werdet Euren Tast- und Hörsinn gezielt einzusetzen. Anschließend werdet Ihr noch persönlich erleben wie es ist, blind Fußball zu spielen.
Selbstverständlich werden wir um 17.30 Uhr auch das Spiel der Werkself gegen Wolfsburg gemeinsam erleben. Hier lernt ihr dann den Service unserer Blindenreporter kennen, die unseren blinden Fans an Heimspieltagen ein tolles Stadionerlebnis ermöglichen. Die Kosten für diesen einzigartigen Tag belaufen sich auf 5€ pro Person. Seid dabei und sammelt tolle neue Einblicke und Erfahrungen.
Alle Infos auf einen Blick:
- Wann: 2. April 2017, 10.00 bis Spielende (ca. 19.15 Uhr)
- Wo: BayArena, Eingang Nord-West
- Wer: Sehende und Blinde Teens und Freunde
- Kosten: 5€ pro Person
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...
Mehr zeigenAm 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.
Mehr zeigenEine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.
Mehr zeigen