Die Tandem Young Coach-Ausbildung richtet sich sowohl an Menschen mit als auch Menschen ohne Behinderung, die sich im Fußball für Menschen mit Behinderung und im Inklusionsfußball als Trainerinnen und Trainer engagieren möchten. In dem einzigartigen Konzept durchlaufen eine Person mit Behinderung (Young Coach) und eine Person ohne Behinderung (Tandempartner) als sogenannter Tandem die gesamte Ausbildung. Dabei unterstützen sich beide Seiten gegenseitig und lernen voneinander, um im Anschluss als Duo ihre eigenen Teams trainieren zu können.
In diesem Jahr waren vier Tandems aus den FCSA-Partnerclubs dabei - neben dem Tandem von Bayer 04 auch die Teilnehmenden vom FC Basel 1893, SV Werder Bremen und FC Schalke 04 sowie acht Tandems, die aus den deutschen Landesverbänden von der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung nominiert wurden.
Nach der Online-Phase wurde den Teilnehmenden in der Präsenzphase Wissen zum Thema Inklusion sowie Kenntnisse in der Trainingsplanung und -durchführung vermittelt. Begleitend erhielten die Tandems von den FCSA-Instruktoren regelmäßig individuelles Feedback zu ihren eigenen Trainings. Nach zwei Trainingseinheiten mit dem Inklusionsteam der Werder Youngstars, nahmen die zwölf neu ausgebildeten Tandems dann endlich stolz ihre Zertifikate entgegen. Im Anschluss an die Ausbildung werden einige der Tandems beim Special Youth Camp, einem Fußball- und Freizeitcamp für Kinder mit Behinderung in Basel, weitere praktische Erfahrung sammeln.
Zudem konnte die Ausbildung in Kooperation mit dem Bremer Fußballverband erstmals als Lehrgang zur Lizenzverlängerung anerkannt werden. Neben einer qualitativen Auszeichnung ist dies ein weiterer wichtiger Schritt, um das Thema Inklusionsfußball in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.
Erstmals fand im Rahmen der Ausbildung auch eine Sensibilisierung für den Kinderschutz im Sport für Kinder mit Behinderung statt. Da es hierfür bislang keine spezifischen Richtlinien gab, wurde in Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe nun das Modul neu entwickelt. Durch ein Webinar und die Veröffentlichung eines Handbuchs wurden die Tandems für die besonderen Anforderungen des Kinderschutzes im Sport mit Kindern mit Behinderung geschult. Zudem erhielten sie konkrete Handlungsempfehlungen, wie sie den Kinderschutz in ihren Klubs weiter stärken können.
Tim Müller, Instruktor von Bayer 04, zeigte sich mit dem diesjährigen Ausbildungsdurchgang erneut höchst zufrieden: „Das Projekt ist wichtig und einzigartig, weil es für beide Seiten des Tandems so bereichernd ist. Das Finden der gemeinsamen Stärken und das Bündeln dieser Stärken ist ein spannender Prozess, den sie durchlaufen haben. Es zeigt aber auch, dass Fußball für Menschen mit Behinderung noch immer in den Kinderschuhen steckt und noch viel mehr verbreitet werden kann.“
Auch Luca, der zum Bayer 04-Young Coach ausgebildet wurde, resümierte glücklich: „Ich kann jetzt zurück zu meiner Mannschaft gehen und den anderen Trainerinnen und Trainern helfen. Ich traue mich auch mehr, zu reden - vor allem vor Gruppen.“ Für Tandempartner Felice war es ebenso eine bereichernde Woche: „Für mich war es hilfreich, die praktischen Einheiten auf dem Platz zu erleben und durchzuführen. Zu sehen, wie man ein Training aufbaut, auf was man achten muss und wie man verschiedene Schwierigkeitsstufen einbaut und variieren muss, damit alle am Training teilhaben können.“
Über die Tandem Young-Coach Ausbildung:
Die Tandem Young Coach-Ausbildung wurde von den FCSA-Partnerclubs FC Basel 1893, SV Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen und FC Schalke 04 sowie der Scort Foundation durchgeführt und von der DFL Stiftung, DFB-Stiftung Sepp Herberger und der Béatrice Ederer-Weber Stiftung unterstützt.
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen