Spannende Themen beim „Tag des jungen Ehrenamts“

Über 70 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen in der vergangenen Woche in der BayArena an einer besonderen Veranstaltung teil: Bayer 04 hatte in Kooperation mit dem Fußballverband Mittelrhein (FVM) und dem Fußballverband Niederrhein (FVN) zum „Tag des jungen Ehrenamts“ nach Leverkusen eingeladen. Unter dem Motto „Ehrenamt ist Mannschaftssport. Connect you“ fanden zahlreiche interessante Diskussionsrunden und Workshops statt.
junges_ehrenamt_EJ2A1977.jpg

Natürlich standen vor allem Themen auf der Tagesordnung, die gerade junge Ehrenamtler bewegen, Social Media für Fußballvereine und E-Sports zum Beispiel. Bei einer Talkrunde zum Thema „Junges Ehrenamt“, an der auch DFB-Mitarbeiter Thomas Schlierbach teilnahm, ging es zunächst unter anderem um die Vorstellung der Aktion „Fußballhelden“. Der Förderpreis kommt jungen, besonders engagierten Ehrenamtlern zugute.

Anschließend ging's in die Seminarräume, wo in den Workshops kreativ an Themen wie „Verein 3.0: Ab in die Zukunft“,„Lifetime-Management“ und „Trainerarbeit im Nachwuchsleistungszentrum“ gearbeitet wurde. Zu letzterem Workshop gab Bayer 04-Nachwuchs-Koordinator Slawomir Czarniecki wertvollen Input. Beim Thema „Social Media für Fußballvereine“ gewährte Bayer 04-Mitarbeiter Malte Dresen interessante Einblicke in die Arbeit des Bundesligisten, der über alle Social-Media-Plattformen hinweg (wie z.B. Facebook, Twitter, Instagram, Snapchat und Youtube) knapp 4 Millionen Follower hat.

In der Podiumsdiskussion „E-Sports“ erläuterte Florian Dederichs, Leiter Marken- und Vertriebsmanagement bei Bayer 04, warum der Verein im November 2017 mit E-Sportler Marvin Hintz in diese Sparte eingestiegen ist. „Marvin vertritt unseren Klub nicht nur wegen seiner Erfolge, sondern auch wegen seiner absoluten Identifikation mit Bayer 04 ganz hervorragend“, sagte Dederichs.

 

junges_ehrenamt_EJ2A2010.jpg
Sehr inspirierend: Lutz Wagner gab den jungen Teilnehmern Tipps in Sachen Entscheidungsfindung in Stresssituationen.

Als mitreißender Redner erwies sich zum Abschluss des Tages in der BayArena der ehemalige Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner, der heute als DFB-Lehrwart und Führungskräftecoach tätig ist. Wagner referierte über die Themen „Entscheiden in Stresssituationen“ und „Regeln und ungeschriebene Gesetze“.

Dominik Jolk, der auf Seiten des FVM für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich war, zog ein überaus positives Fazit: „Mir hat der Tag sehr gut gefallen. Die Kooperation mit dem Fußballverband Niederrhein und Bayer 04 Leverkusen hat hervorragend funktioniert. Unser gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen zu fördern, sie zu schulen und ihnen eine Stimme zu geben. Wenn wir als Verband die jungen Menschen mit solchen Formaten stärken können, dann werden wir das auch weiterhin tun. Der Fußball wird davon profitieren.“

Ähnliche News

Ticket-Infos
Bayer 04 - 31.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Tickets für das nächste Frauen-Heimspiel
Frauen - 31.10.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiel gegen Essen gestartet

Der Ticket-Verkauf für ein weiteres Heimspiel der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort können Fans Karten für die Partie im Ulrich-Haberland-Stadion gegen die SGS Essen am Samstag, 22. November, erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 31.10.2025

Die Faninfos zum Auswärts-Duell beim FC Bayern

Am 9. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim FC Bayern München. Die Partie steigt am Samstag, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Allianz Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 31.10.2025

Nachwuchs: U23-Frauen spielen Derby gegen den Tabellenführer

Topspiel für die U23-Frauen: Der weibliche Nachwuchs von Bayer 04 könnte mit einem Sieg gegen den 1. FC Köln bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter aus der Domstadt heranrücken. Die U17 will derweil den wichtigen Erfolg gegen Tabellennachbar Borussia Mönchengladbach unter der Woche in der Partie beim Wuppertaler SV vergolden. Und die U15 und die U14 wollen gegen Alemannia Aachen und den FC Viktoria Köln den Anschluss an die Spitzengruppen ihrer jeweiligen Liga wahren – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen