Meinolf Sprink, Direktor Fans und Soziales, und Brian the Lion eröffneten zusammen mit der Speerwurf-Weltmeisterin Steffi Nerius die diesjährige Veranstaltung. Direkt danach wurde es voll im Schwimmbecken und die ersten Leverkusener Schülerinnen und Schüler zogen ihre Bahnen. Für jede geschwommene Bahn innerhalb von 24 Stunden spenden Sponsoren 50 Cent. Der Gewinn fließt in das Projekt „Jedes Leverkusener Kind soll schwimmen lernen“ – dieses ermöglicht benachteiligten Kindern die Teilnahme an Schwimmkursen. Im vergangenen Jahr wurden knapp 30.000 Bahnen geschwommen.
In der Vergangenheit hatten bereits Simon Rolfes, Sami Hyypiä und Werkself-Kapitän Lars Bender die Veranstaltung eröffnet. Damit das diesjährige Event wieder ein voller Erfolg wird, gingen Bayer 04-Maskottchen Brian the Lion und sein Begleiter mit gutem Beispiel voran und schwammen direkt 100 Bahnen für den guten Zweck. Am Samstag werden ebenfalls noch einige Prominente und Spitzensportler zur Unterstützung erwartet: unter anderem der Schwimm-Weltmeister Rainer Henkel, Triathlon-Weltmeister Horst-Dieter Bias und der Ironman-Sieger Till Schramm. Auch außerhalb des Wassers ist für Unterhaltung gesorgt, neben 24 Stunden Musik – teilweise auch Live-Musik – wird es eine Tombola mit tollen Preisen geben.
Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!
Mehr zeigenUSA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.
Mehr zeigenVom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.
Mehr zeigenVor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.
Mehr zeigenAuch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.
Mehr zeigen