#MorethanFootball-Aktionswoche 2018

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bayer 04 wie andere europäische Profivereine und Fußball-Stiftungen wieder an der #MorethanFootball-Aktionswoche vom 21. März bis zum 8. April 2018.
Young_Coaches_FCSA_Libanon.jpg

Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr ging die Aktion nun in die zweite Runde. Mit der Unterstützung des European Football for Development Network (EFDN), der European Club Association (ECA) und der UEFA Foundation für Kinder startete das Projekt im Rahmen der 10. EFDN-Konferenz in Paris. Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales, vertrat Bayer 04 vor Ort. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht das soziale Engagement, das bei Bayer 04 seit vielen Jahren hohe Wertschätzung genießt.
Im Rahmen der #MorethanFootball-Aktionswochen demonstrieren die teilnehmenden Vereine und Stiftungen ihre sozialen Projekte und unterstreichen damit die soziale und gesellschaftliche Verantwortung auf und auch außerhalb des Spielfeldes. Mit dem Hashtag #MorethanFootball werden die Projekte außerdem in die Social-Media-Welt weitergetragen, um auf das Ausmaß des Engagements, das Fußballvereine, Stiftungen und Organisationen in ganz Europa leisten, aufmerksam zu machen. Aber auch, um das Bewusstsein vieler weiterer Menschen für soziales Engagement zu erreichen.
Bayer 04 engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen. 1999 war der Verein beispielsweise Vorreiter mit einem Blindenservice für sehbehinderte Fans. Rollstuhlfahrer haben auf der Südtribüne in der BayArena einen eigenen, überdachten Bereich. Seit Jahren gehört Bayer 04 zudem der Football Club Social Alliance an und engagiert sich in der Young-Coach-Ausbildung, in der Jugendliche und junge Erwachsene zu Fußballtrainern ausgebildet werden. Bereits über 1.400 Young Coaches wurden unter anderem in Kolumbien, im Libanon, in Ruanda oder in Jordanien ausgebildet. Außerdem führt Bayer 04 regelmäßig wiederkehrende Projekte durch, wie etwa die „Wir(04)helfen“-Tage, den „Einfach-Fußball-Cup“ - ein Benefizturnier für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, oder die Vergabe des Ehrenamtspreises für engagierte Vereine im Verbandsgebiet durch die Bayer 04 Sportförderung gGmbH.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen