Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr ging die Aktion nun in die zweite Runde. Mit der Unterstützung des European Football for Development Network (EFDN), der European Club Association (ECA) und der UEFA Foundation für Kinder startete das Projekt im Rahmen der 10. EFDN-Konferenz in Paris. Meinolf Sprink, Direktor Fans/Soziales, vertrat Bayer 04 vor Ort. Im Mittelpunkt der Aktionswoche steht das soziale Engagement, das bei Bayer 04 seit vielen Jahren hohe Wertschätzung genießt.
Im Rahmen der #MorethanFootball-Aktionswochen demonstrieren die teilnehmenden Vereine und Stiftungen ihre sozialen Projekte und unterstreichen damit die soziale und gesellschaftliche Verantwortung auf und auch außerhalb des Spielfeldes. Mit dem Hashtag #MorethanFootball werden die Projekte außerdem in die Social-Media-Welt weitergetragen, um auf das Ausmaß des Engagements, das Fußballvereine, Stiftungen und Organisationen in ganz Europa leisten, aufmerksam zu machen. Aber auch, um das Bewusstsein vieler weiterer Menschen für soziales Engagement zu erreichen.
Bayer 04 engagiert sich seit vielen Jahren in verschiedenen Bereichen. 1999 war der Verein beispielsweise Vorreiter mit einem Blindenservice für sehbehinderte Fans. Rollstuhlfahrer haben auf der Südtribüne in der BayArena einen eigenen, überdachten Bereich. Seit Jahren gehört Bayer 04 zudem der Football Club Social Alliance an und engagiert sich in der Young-Coach-Ausbildung, in der Jugendliche und junge Erwachsene zu Fußballtrainern ausgebildet werden. Bereits über 1.400 Young Coaches wurden unter anderem in Kolumbien, im Libanon, in Ruanda oder in Jordanien ausgebildet. Außerdem führt Bayer 04 regelmäßig wiederkehrende Projekte durch, wie etwa die „Wir(04)helfen“-Tage, den „Einfach-Fußball-Cup“ - ein Benefizturnier für Kinder und Jugendliche mit Behinderung, oder die Vergabe des Ehrenamtspreises für engagierte Vereine im Verbandsgebiet durch die Bayer 04 Sportförderung gGmbH.
Die eine jubelte beim Startelf-Debüt, für die andere endete der erste Turnier-Auftritt der Karriere mit einer Enttäuschung: Im Duell zweier künftiger Teamkolleginnen bei der Europameisterschaft der Frauen in der Schweiz hat Carlotta Wamser mit Deutschland durch ein 2:1 (0:1) gegen Dänemark um Cornelia Kramer vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Die Skandinavierinnen haben hingegen nach zwei Niederlagen in ihren ersten beiden Gruppenspielen keine Chance mehr auf das Weiterkommen.
Mehr zeigenMit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...
Mehr zeigenBayer 04 ist in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Im Interview mit Werkself-TV spricht der neue Cheftrainer Erik ten Hag über die erste Einheit an der BayArena und das bevorstehende Trainingslager in Brasilien...
Mehr zeigenDie Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...