#Morethanfootball: 15. EFDN Conference

Die diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks befinden sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen drei Wochen beteiligte sich Bayer 04 gemeinsam mit über 100 europäischen Vereinen und Fußballorganisationen aus ganz Europa an verschiedenen Action Days. Im Zuge dessen wurde auf die besondere gesellschaftliche Rolle hingewiesen, die dem Fußball zuteil wird, insbesondere wenn es um die Themen Integration, Inklusion, Zusammenhalt und Miteinander geht.
crop_morethanfootball_Logo.jpg

Zum Abschluss der diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks kommen nun viele der aktiven Vereine und Verbände im Rahmen der 15. EFDN Conference zwischen dem 12. und 14. April virtuell zusammen, um sich über das gemeinsame Engagement auszutauschen.

Mit Meinolf Sprink (Direktor Fans / Soziales), der zugleich dem Management Board der EFDN angehört, sowie Jörg Kappenhagen (Leiter Soziales), Matthias Adler (Organisationsentwicklung / Soziales) und Florian Wolfrum (Mitgliedschaften) ist Bayer 04 bei der diesjährigen EFDN Conference gleich vierfach vertreten. Das vielfältige Programm gibt den Teilnehmern einen Einblick in die Art und Weise, wie Europas führende Fußballvereine und -organisationen gegenwärtig und in Zukunft fußballbasierte Initiativen für Gemeinschaft und soziale Verantwortung entwickeln und umsetzen.

Größte Zusammenkunft für CSR im Profifußball

Pandemiebedingt findet die diesjährige Konferenz virtuell statt. Ein vielfältiges Programm mit Break-out-Sitzungen, Podiumsdiskussionen, praktischen Workshops, Monitoring- und Evaluierungsinitiativen und Rundtischgesprächen bietet dennoch optimale Voraussetzungen für den fachlichen Austausch. Die EFDN Conference ist die größte Zusammenkunft von Experten für Gemeinschaft und soziale Verantwortung (CSR) im europäischen Profifußball.

Seit 2015 ist Bayer 04 aktives Mitglied des European Football for Development Network (EFDN), dem mittlerweile europaweit über 100 Mitglieder angehören. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, die Kraft des Fußballs als Werkzeug für soziale Entwicklung zu fördern. Dafür unterstützt und berät die EFDN seine Mitglieder und bietet Möglichkeiten, Wissen und Erfahrungen auf europäischer Ebene auszutauschen, um die Qualität und Effizienz nationaler und lokaler Initiativen im Bereich Fußball für nachhaltige Entwicklung zu verbessern. Die #Morethanfootball Action Weeks werden unter dem Dach der EFDN initiiert.

Ähnliche News

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena | 8. Spieltag
Werkself-TV - 02.11.2025

„Geduldig geblieben“: Mickenhagen und Friedrich über den Auswärtssieg in Jena

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.

Mehr zeigen
U17 Spielbild
U17 - 02.11.2025

6:0 gegen Wuppertal – U17 mit Kantersieg zum viertem Erfolg in Serie

Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mehr zeigen
Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“
Werkself-TV - 01.11.2025

Andrich: „In den entscheidenden Zweikämpfen nicht klar genug“

Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...

Mehr zeigen
Die PK mit Hjulmand und Kompany nach der 0:3-Niederlage gegen Bayern | 9. Spieltag
Werkself-TV - 01.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 0:3 beim FC Bayern München

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen