#Morethanfootball: 15. EFDN Conference

Die diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks befinden sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen drei Wochen beteiligte sich Bayer 04 gemeinsam mit über 100 europäischen Vereinen und Fußballorganisationen aus ganz Europa an verschiedenen Action Days. Im Zuge dessen wurde auf die besondere gesellschaftliche Rolle hingewiesen, die dem Fußball zuteil wird, insbesondere wenn es um die Themen Integration, Inklusion, Zusammenhalt und Miteinander geht.
crop_morethanfootball_Logo.jpg

Zum Abschluss der diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks kommen nun viele der aktiven Vereine und Verbände im Rahmen der 15. EFDN Conference zwischen dem 12. und 14. April virtuell zusammen, um sich über das gemeinsame Engagement auszutauschen.

Mit Meinolf Sprink (Direktor Fans / Soziales), der zugleich dem Management Board der EFDN angehört, sowie Jörg Kappenhagen (Leiter Soziales), Matthias Adler (Organisationsentwicklung / Soziales) und Florian Wolfrum (Mitgliedschaften) ist Bayer 04 bei der diesjährigen EFDN Conference gleich vierfach vertreten. Das vielfältige Programm gibt den Teilnehmern einen Einblick in die Art und Weise, wie Europas führende Fußballvereine und -organisationen gegenwärtig und in Zukunft fußballbasierte Initiativen für Gemeinschaft und soziale Verantwortung entwickeln und umsetzen.

Größte Zusammenkunft für CSR im Profifußball

Pandemiebedingt findet die diesjährige Konferenz virtuell statt. Ein vielfältiges Programm mit Break-out-Sitzungen, Podiumsdiskussionen, praktischen Workshops, Monitoring- und Evaluierungsinitiativen und Rundtischgesprächen bietet dennoch optimale Voraussetzungen für den fachlichen Austausch. Die EFDN Conference ist die größte Zusammenkunft von Experten für Gemeinschaft und soziale Verantwortung (CSR) im europäischen Profifußball.

Seit 2015 ist Bayer 04 aktives Mitglied des European Football for Development Network (EFDN), dem mittlerweile europaweit über 100 Mitglieder angehören. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, die Kraft des Fußballs als Werkzeug für soziale Entwicklung zu fördern. Dafür unterstützt und berät die EFDN seine Mitglieder und bietet Möglichkeiten, Wissen und Erfahrungen auf europäischer Ebene auszutauschen, um die Qualität und Effizienz nationaler und lokaler Initiativen im Bereich Fußball für nachhaltige Entwicklung zu verbessern. Die #Morethanfootball Action Weeks werden unter dem Dach der EFDN initiiert.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Die PK mit Kasper Hjulmand & Mark Flekken in Kopenhagen | UCL, 1. Spieltag
Werkself-TV - 17.09.2025

Hjulmand vor #FCKB04: „Freuen uns auf eine besondere Nacht“

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen