#Morethanfootball: 15. EFDN Conference

Die diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks befinden sich auf der Zielgeraden. In den vergangenen drei Wochen beteiligte sich Bayer 04 gemeinsam mit über 100 europäischen Vereinen und Fußballorganisationen aus ganz Europa an verschiedenen Action Days. Im Zuge dessen wurde auf die besondere gesellschaftliche Rolle hingewiesen, die dem Fußball zuteil wird, insbesondere wenn es um die Themen Integration, Inklusion, Zusammenhalt und Miteinander geht.
crop_morethanfootball_Logo.jpg

Zum Abschluss der diesjährigen #Morethanfootball Action Weeks kommen nun viele der aktiven Vereine und Verbände im Rahmen der 15. EFDN Conference zwischen dem 12. und 14. April virtuell zusammen, um sich über das gemeinsame Engagement auszutauschen.

Mit Meinolf Sprink (Direktor Fans / Soziales), der zugleich dem Management Board der EFDN angehört, sowie Jörg Kappenhagen (Leiter Soziales), Matthias Adler (Organisationsentwicklung / Soziales) und Florian Wolfrum (Mitgliedschaften) ist Bayer 04 bei der diesjährigen EFDN Conference gleich vierfach vertreten. Das vielfältige Programm gibt den Teilnehmern einen Einblick in die Art und Weise, wie Europas führende Fußballvereine und -organisationen gegenwärtig und in Zukunft fußballbasierte Initiativen für Gemeinschaft und soziale Verantwortung entwickeln und umsetzen.

Größte Zusammenkunft für CSR im Profifußball

Pandemiebedingt findet die diesjährige Konferenz virtuell statt. Ein vielfältiges Programm mit Break-out-Sitzungen, Podiumsdiskussionen, praktischen Workshops, Monitoring- und Evaluierungsinitiativen und Rundtischgesprächen bietet dennoch optimale Voraussetzungen für den fachlichen Austausch. Die EFDN Conference ist die größte Zusammenkunft von Experten für Gemeinschaft und soziale Verantwortung (CSR) im europäischen Profifußball.

Seit 2015 ist Bayer 04 aktives Mitglied des European Football for Development Network (EFDN), dem mittlerweile europaweit über 100 Mitglieder angehören. Das Netzwerk verfolgt das Ziel, die Kraft des Fußballs als Werkzeug für soziale Entwicklung zu fördern. Dafür unterstützt und berät die EFDN seine Mitglieder und bietet Möglichkeiten, Wissen und Erfahrungen auf europäischer Ebene auszutauschen, um die Qualität und Effizienz nationaler und lokaler Initiativen im Bereich Fußball für nachhaltige Entwicklung zu verbessern. Die #Morethanfootball Action Weeks werden unter dem Dach der EFDN initiiert.

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen