
An vier Nachmittagen traf sich die Belegschaft – unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen – in verschiedenen Kleingruppen zum Backen und Verpacken, um die selbstgemachten Plätzchen anschließend an wohltätige Vereine und Institutionen zu verschenken.

Insgesamt konnten so 120 Kilogramm Teig hergestellt, zu Plätzchen verarbeitet, verziert und mit viel Liebe in 1.000 Päckchen befüllt werden. Auch die Auslieferung der kleinen Geschenke nimmt der Werksklub in den kommenden Tagen selbst in die Hand.
Dabei gehen die Kekse an unterschiedliche Einrichtungen und Projekte in Leverkusen, die im Rahmen des Bayer 04-Fests der Freunde berücksichtigt werden. Unter anderem bekommt jeder Sterntaler zu seinem Geschenk ein Paket dazu. An das Netzwerk Kinderarmut verschenkt der Werksklub knapp 360 Kekse. Die ehrenamtliche Obdachlosenhilfe Kältegang Leverkusen wird ebenfalls neben den Versorgungspaketen, bestehend aus einigen essenziellen Utensilien wie Duschgel und Trinkpäckchen, mit 100 Plätzchen-Präsenten beliefert. Und auch das Klinikum Leverkusen wird beschenkt.
Anfang der Woche wurden bereits weitere kleinere Institutionen wie das Quartierbüro Manfort, das sich für ein besseres Zusammenleben von Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil einsetzt, angesteuert.
Die gesamte Bayer 04-Geschäftstselle hofft, auf diesem Wege Jung und Alt in der Weihnachtszeit ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubern zu können und wünscht allen Fans von Schwarz-Rot besinnliche Feiertage!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen