Jahrestreffen der Alliance in Leverkusen

Bei Bayer 04 fand in dieser Woche das Jahrestreffen der Football Club Social Alliance (FCSA) statt. Vertreter der involvierten Vereine Bayer 04, Werder Bremen, FC Basel und Austria Wien kamen an zwei Tagen in Leverkusen zusammen und warfen gemeinsam einen Blick zurück auf die gelungenen Aktivitäten der Vergangenheit sowie auf die in der näheren Zukunft anstehenden Projekte.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Alliance ist ein Verbund von Profi-Fußballklubs, die sich gemeinsam in Krisen- und Entwicklungsgebieten sowie im Bereich Behindertenfußball sozial engagieren. Ziel ist es, sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen einzusetzen und dabei die positive Kraft des Fußballs nutzen. Zusammen mit den Partnervereinen der Alliance bildet Bayer 04 weltweit Jugendliche und junge Erwachsene zu qualifizierten Trainern im Kinder- und Behindertenfußball, zu sogenannten Young Coaches, aus.
Dabei vermitteln Instruktoren der Profi-Klubs fußballerisches Fachwissen sowie soziale Kompetenzen. Sie inspirieren die Young Coaches, sich über Sport für benachteiligte Kinder in ihrem Umfeld einzusetzen und sie positiv in ihrer Entwicklung zu prägen. Die Aktivitäten und Zahlen der Projekte sind absolut beeindruckend: Weltweit sind in Kolumbien, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Uganda, Palästina, im Sudan und Kosovo insgesamt rund 1.400 Young Coaches und ähnlich geschulte Trainer ausgebildet worden, die ihrerseits weit über 30.000 Kinder betreut haben. Als kommende Projekte der Football Club Social Alliance sind Ausbildungsmodule in Jordanien und der Ukraine vorgesehen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Blutspende-Aktion in der BayArena
Fans - 07.08.2025

Mehr als 100 Fans bei Blutspende-Aktion in der BayArena

Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 04.08.2025

Teilhabe auf großer Bühne – Inklusionswerkself beim Genuine World Cup 2025 in den USA

USA – hier ist bekanntlich alles ein bisschen größer: Die Straßen, die Geschäfte, die Stadien – und manchmal auch die Momente. Für die Inklusionswerkself von Bayer 04 Leverkusen war die Teilnahme am Genuine World Cup 2025 in Houston mehr als nur ein großes Turnier. Es war ein Erlebnis, das Spuren hinterlässt – sportlich, menschlich, international.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Nachhaltigkeit - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen