Jahrestreffen der Alliance in Leverkusen

Bei Bayer 04 fand in dieser Woche das Jahrestreffen der Football Club Social Alliance (FCSA) statt. Vertreter der involvierten Vereine Bayer 04, Werder Bremen, FC Basel und Austria Wien kamen an zwei Tagen in Leverkusen zusammen und warfen gemeinsam einen Blick zurück auf die gelungenen Aktivitäten der Vergangenheit sowie auf die in der näheren Zukunft anstehenden Projekte.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Alliance ist ein Verbund von Profi-Fußballklubs, die sich gemeinsam in Krisen- und Entwicklungsgebieten sowie im Bereich Behindertenfußball sozial engagieren. Ziel ist es, sich für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensumständen einzusetzen und dabei die positive Kraft des Fußballs nutzen. Zusammen mit den Partnervereinen der Alliance bildet Bayer 04 weltweit Jugendliche und junge Erwachsene zu qualifizierten Trainern im Kinder- und Behindertenfußball, zu sogenannten Young Coaches, aus.
Dabei vermitteln Instruktoren der Profi-Klubs fußballerisches Fachwissen sowie soziale Kompetenzen. Sie inspirieren die Young Coaches, sich über Sport für benachteiligte Kinder in ihrem Umfeld einzusetzen und sie positiv in ihrer Entwicklung zu prägen. Die Aktivitäten und Zahlen der Projekte sind absolut beeindruckend: Weltweit sind in Kolumbien, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Uganda, Palästina, im Sudan und Kosovo insgesamt rund 1.400 Young Coaches und ähnlich geschulte Trainer ausgebildet worden, die ihrerseits weit über 30.000 Kinder betreut haben. Als kommende Projekte der Football Club Social Alliance sind Ausbildungsmodule in Jordanien und der Ukraine vorgesehen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 04.06.2025

Mit elf Klubs aus drei Ländern: „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier in der BayArena

Fußball kennt keine Grenzen – das wurde am vergangenen Wochenende in der BayArena beim „Inklusion unterm Kreuz“-Turnier einmal mehr deutlich. Insgesamt zwölf Fußballklubs aus Deutschland, Belgien und den Niederlanden nahmen teil und sorgten für ein besonderes Sporterlebnis sowie einen inklusiven Austausch. Ein Highlight dabei war unter anderem der Einsatz eines außergewöhnlichen Schiedsrichters.

Mehr zeigen
Rolfes und Eichin
Soziales - 21.05.2025

Rolfes und Eichin beim #ZeroHungerRun 2025

Schwarz-roter Support für einen Benefizlauf! Vom 22. bis 25. Mai findet wieder der globale #ZeroHungerRun der Welthungerhilfe statt. Dabei können Läufer von überall auf der Welt teilnehmen, ihre erzielten Kilometer tracken und hochladen und zudem mit einer Spende Projekte gegen Hunger und Armut unterstützen. Von Bayer 04 nehmen Geschäftsführer Sport Simon Rolfes und Direktor Lizenz Thomas Eichin teil.

Mehr zeigen
Spende
Soziales - 12.05.2025

Spendenscheck-Übergabe an den Frauennotruf Leverkusen e.V.

Spenden für den guten Zweck ein voller Erfolg: Bayer 04 überreichte in der vergangenen Woche dem Frauennotruf Leverkusen e.V. einen Spendenscheck in Höhe von über 17.000 Euro. Die beachtliche Summe ergab sich aus den drei vergangenen Aktionen des Werksklubs für die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, die von zahlreichen Bayer 04-Fans überaus erfolgreich angenommen wurden.

Mehr zeigen
Frank Müller und Co.
Soziales - 12.05.2025

Bayer 04-Fan Frank Müller erradelt über 16.000 Euro für den guten Zweck

Mehr als 5.300 Kilometer quer durch Fußball-Deutschland auf zwei Rädern unterwegs: Frank Müller hat seine jahrzehntelange Leidenschaft für Bayer 04 und für das Rennradfahren kombiniert, um für den guten Zweck über 16.000 Euro an Spenden zu generieren. In der Halbzeitpause des Bundesliga-Heimspiels gegen Borussia Dortmund (2:4) wurde der 50 Jahre alte Schlebuscher nun symbolisch auf die finale Etappe der Saison in Richtung Mainz geschickt.

Mehr zeigen
Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen