„Helfer sind keine Feinde!“ Bemerkenswerter Workshop in der BayArena

Die Bayer 04-Lernkurve, ein seit vielen Spielzeiten bestehendes und erfolgreiches Projekt des Werksklubs, empfing in der Länderspielpause eine Schulklasse von der Realschule Am Stadtpark zu einem besonderen und bemerkenswerten Workshop: Helfer sind keine Feinde!
HskF_2023_2.jpg

Die 30 Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse erlebten dabei einmal einen ganz anderen Unterricht, denn wann kann man schon einmal in eine bereitliegende Einsatzhose der Feuerwehr Leverkusen schlüpfen, in Stiefel und Jacke springen, den Helm aufsetzen und einem Mitschüler in einer gespielten Notsituation am Boden liegend helfen, während weitere Schüler als Störer ein wenig Druck aufbauen? Situationen wie diese erleben die Rettungsdienste und Feuerwehren leider nahezu täglich.

Tipps, Hinweise, Ratschläge

Dass Bahnanlagen keine Spielplätze sind, dies berichtete ein Polizeihauptkommissar der Bundespolizei an die Klasse 7d. Zudem wurden Hinweise und Ratschläge gegeben, wie man sich in Gefahrensituationen verhält und an wen man sich bei der Hilfesuche wenden kann.

Ein weitere Themenpunkt war die Vorstellung der Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ von der „Initiative für Respekt und Toleranz“. In Kleingruppen sprachen die Schülerinnen und Schüler über dort ausgestellte Erfahrungsberichte und beantworteten anschließend einen Fragebogen, der Dinge aus dem Alltag und Wünsche einer Notärztin oder eines Fahrkartenkontrolleur thematisiert.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Barmenia-Lounge gab es nicht nur eine Tour durch die BayArena, im Anschluss lud der Kommunale Ordnungsdienst auch zu einer besonderen Übung ein: Mittels einer sogenannte Promillebrille erlebten die Schülerinnen und Schüler, wie sich Wahrnehmung und auch Reaktion verändern kann und wie sich so etwas auf das Umfeld auswirkt. Und so viel sei gesagt: selten zum eigenen Vorteil.

Förderung durch Lernort Stadion e.V.

Gefördert wurde dieser Workshop durch einen Fördertopf des Lernort Stadion e.V., hierzu hatte sich die Bayer 04-Lernkurve in diesem Sommer mit diesem Projekt erfolgreich beworben und konnte nun erstmals diese Begegnung anbieten. Für die Zukunft sind weitere Workshops dieser Art geplant.

Die Idee zu „Helfer sind keine Feinde“ geht zurück auf letztjährige Geschehnisse der Silvesternacht sowie auf die Wanderausstellung der „Initiative für Respekt und Toleranz“. Fragen zum Projekt beantwortet das Team der Bayer 04-Lernkurve gerne per E-Mail an soziales@bayer04.de.

Ähnliche News

FCSA-Ausbildung Young Coaches in Uganda
Soziales - 31.10.2025

FCSA: Ausbildung von knapp 50 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Zum dritten und vorerst letzten Mal reisten Ende Oktober Vertreter von Bayer 04 und drei weiteren Profiklubs aus Deutschland und der Schweiz in den Norden Ugandas, um in dem afrikanischen Land unter der Leitung der Football Club Social Alliance (FCSA) knapp 50 sogenannte Young Coaches auszubilden. Bei dem abschließenden Modul – an dem vor allem Flüchtlinge aus dem Südsudan teilgenommen hatten – wurde den jungen Teilnehmenden tiefgreifendes Wissen vermittelt, um als Young Coaches Kindern aus ihren Communities inklusive und pädagogisch wertvolle Fußball-Aktivitäten zu vermitteln. Diese sollen sowohl ihre ganzheitliche Entwicklung begleiten als auch zur Friedensförderung beitragen.

Mehr zeigen
„Werkself hautnah gesund erleben“
Soziales - 27.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: „Werkself hautnah gesund erleben“ mit Kindern aus Monheimer Fußballvereinen

Die nächste gelungene Aktion im Zuge der Bayer 04-Gesundheitswochen: In der Soccerhalle LIGA '20 unmittelbar neben der BayArena veranstaltete der Werksklub gemeinsam mit seinem offiziellen Gesundheitspartner Bergische Krankenkasse und „Team Gesundheit“ eine Trainingseinheit im Rahmen des Projekts „Werkself hautnah gesund erleben“. Die Maßnahme, die viermal pro Saison stattfindet, soll Kindern praxisnah das Thema Gesundheit näherbringen. Mit dabei waren dieses Mal 40 Nachwuchsfußballer im Alter von neun bis elf Jahren vom 1. FC Monheim und von den Sportfreunden Baumberg.

Mehr zeigen
Stadionaufnahme
Soziales - 24.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Aktionen rund ums Freiburg-Heimspiel

Im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen den SC Freiburg am Sonntag, 26. Oktober (Anstoß: 15.30 Uhr), finden zahlreiche spannende Aktionen anlässlich der derzeit laufenden Bayer 04-Gesundheitswochen (20.10.-10.11.) statt. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Tattoo
Soziales - 23.10.2025

Bayer 04-Gesundheitswochen: Tattoo-Aktion zum Thema Organspende am 3. November

Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen