„FFIT“-Turnier in Leverkusen: Höhepunkt wichtiger Gesundheitsarbeit

Während die Bundesliga in der Länderspielphase pausiert, standen am vergangenen Wochenende (ehemals) übergewichtige Fans von 16 Erst-, Zweit- und Drittligisten in Leverkusen gemeinsam auf dem Platz. Mehr als 200 Teilnehmende des Präventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) der Deutschen Krebshilfe und des Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) folgten am 12. Oktober der Einladung von Bayer 04 und der Deutschen Krebshilfe zum XXL-Fan-Turnier 2024.
FFIT-Turnier 2024

Beim FFIT-Turnier in der Halle LIGA '20 unweit der BayArena gingen Fan-Mannschaften folgender deutscher Klubs an den Start: 1. FC Köln, 1. FC Nürnberg, 1. FSV Mainz 05, Bayer 04 Leverkusen, DSC Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig, Eintracht Frankfurt, FC Ingolstadt 04, Fortuna Düsseldorf, Hamburger SV, Holstein Kiel, Karlsruher SC, SC Paderborn 09, SG Dynamo Dresden und VfL Bochum 1848. Darüber hinaus mit dabei war der Dunfermline Athletics FC, ein Fan-Team aus Schottland, dem Ursprungsland von „FFIT“. Sieger des Turniers wurde die SG Dynamo Dresden nach einem 2:1-Finalsieg gegen den Dunfermline Athletics FC. Den 3. Platz sicherte sich Eintracht Frankfurt. Bayer 04 verpasste als Vorrunden-Vierter seiner Gruppe die Finalspiele.

Rolfes Über „FFIT“: „ein großer Erfolg“

„Wir danken Bayer 04 Leverkusen sehr für die gemeinsame Ausrichtung dieses einzigartigen Turniers“, sagte Gerd Nettekoven, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutsche Krebshilfe, im Rahmen der anschließenden Abendveranstaltung in der Premium-Lounge der BayArena, bei der es ein gemeinsames, gesundes Abendessen gab. „Unser Dank gilt zudem allen Klubs, die ‚Fußballfans im Training‘ auf großartige Weise unterstützen. Sie helfen uns, übergewichtige Menschen abzuholen und bringen sie dort in Bewegung, wo sie sich wohlfühlen: im direkten Umfeld ihres Lieblingsklubs.“

FFIT-Turnier 2024

Alle teilnehmenden Klubs stellen den „FFIT“-Teilnehmenden Räume, Trainer und Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung, führen die FFIT-Kurse durch und helfen übergewichtigen Fans, ihr Gewicht – und somit auch das persönliche Krebsrisiko – zu reduzieren. Darüber hinaus tragen die Klubs mit dazu bei, die Öffentlichkeit auf die große Bedeutung von Bewegung und ausgewogener Ernährung in der Krebsprävention zu sensibilisieren.

Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04, betonte: „Wir sind mit dem FFIT-Projekt in der Bundesliga einstmals Trendsetter gewesen. Dass inzwischen so viele Klubs mitmachen und die Bedeutung von Bewegung und Sport auch für Übergewichtige unterstreichen, macht FFIT zu einem großen Erfolg.“

Über „FFIT“:
Das Projekt „Fußballfans im Training“ („FFIT“) wurde in der Saison 2016/17 erstmalig mit männlichen XXL-Fans in Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga in Zusammenarbeit mit dem Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) und der Deutschen Krebshilfe durchgeführt. Eine ausgewogene Ernährung, weniger Kilos und mehr Fitness haben gleich eine Vielzahl von positiven Effekten: Neben einem besseren Lebensgefühl und mehr Energie verringert sich auch das Risiko, an Krebs zu erkranken. Im Rahmen von „FFIT“ reduzierten bereits 3.340 übergewichtige Fans von 25 Klubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga ihr Gewicht und damit ihr Krebsrisiko. Nachdem übergewichtige Fans das zwölfwöchige Programm in ihrem Lieblingsklub durchlaufen haben, bringen die männlichen Teilnehmer durchschnittlich 6,2 Kilogramm und die Teilnehmerinnen 4,24 Kilogramm weniger auf die Waage. Nähere Infos zum Projekt gibt es unter ffit.de, zur Arbeit der Deutschen Krebshilfe auf krebshilfe.de.

Ähnliche News

U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied