Erfolgreicher Abschluss in der Ukraine

Ende Mai reisten Instruktoren der Football Club Social Alliance (FCSA), zu der auch Bayer 04 gehört, ein letztes Mal für die Young Coach-Ausbildung in die Ukraine. Im vergangenen halben Jahr wurde mit Unterstützung von Bayer 04 39 jungen Ukrainern und Ukrainerinnen während drei Modulen beigebracht, wie sie für kriegstraumatisierte Kinder ein sicheres Umfeld gestalten und darin Kinderfußball- und Spielaktivitäten anbieten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nachdem das zweite Modul in der Stadt Kramatorsk im vom bewaffneten Konflikt geprägten Osten der Ukraine stattgefunden hatte, kehrten die Instruktoren der Football Club Social Alliance (FCSA) für das dritte und letzte Modul zurück nach Shchaslyve, einem Vorort der Hauptstadt Kiew. Während der gesamten Ausbildung, die zwischen Oktober 2016 und Ende Mai 2017 stattfand, wurden den 39 Young Coaches nicht nur die elementaren Aspekte des Kinderfußballs vermittelt, sondern auch die Ansprüche an ihre Rolle als Mentoren und Vertrauenspersonen für Kinder, die besonders auf Unterstützung und ein sicheres und angstfreies Umfeld angewiesen sind.

Die kritische Lage im Osten der Ukraine hält seit 2014 an und wirkt sich durch die große Anzahl an intern Vertriebenen auch auf den von der Wirtschaft ohnehin schon gebeutelten Rest des Landes aus. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben den Osten des Landes verlassen, um ein neues Zuhause für sich und ihre Familien aufzubauen. Viele aber bleiben, um mit viel Engagement und meist wenigen Mitteln das Leben für Kinder erträglich zu machen und ihnen Halt im Alltag zu geben.

Die Young Coach Ausbildung in der Ukraine wurde durch die UEFA Foundation for Children finanziert und von UNICEF und Terre des Hommes durch Workshops zu den Themen Kinderrechte und psychosoziale Unterstützung inhaltlich ergänzt. Die gesamte Ausbildung wurde von Instruktoren der FCSA-Klubs FC Basel, Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen, Queens Park Rangers sowie der Gastklubs FC Everton, Sporting Clube de Portugal, Inter Campus (Inter Mailand) und Legia Warschau sowie Instruktoren des lokalen Hauptpartners FK Shakhtar Donetsk geleitet.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick
Werkself-TV - 07.11.2025

Da war doch was... Nach 0:2-Rückstand: Torreiches Comeback gegen Heidenheim mit Matchwinner Patrik Schick

Zunächst sah es gar nicht gut aus: In der letzten Heim-Begegnung mit Heidenheim lag die Werkself mit zwei Toren hinten. Doch dann hatte die Stunde unseres Goalgetters Patrik Schick geschlagen, der Bayer 04 zurück auf Kurs brachte...

Mehr zeigen
Tickets Leipzig
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsspiel in Leipzig

Am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself bei RB Leipzig zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 20. Dezember, um 18.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Begegnung Augsburg
Bundesliga - 07.11.2025

Tickets für das Auswärtsduell beim FC Augsburg

Am 13. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC Augsburg zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 6. Dezember, um 15.30 Uhr. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Kai Havertz pro Bayer 04 Campus
Bayer 04 - 07.11.2025

Kai Havertz unterschreibt Fan-Petition für Bayer 04 Campus

Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit eine erfolgreiche und professionelle Nachwuchsarbeit tragen kann: Kai Havertz wechselte als Elfjähriger aus der Jugend von Alemannia Aachen zu Bayer 04. Mit 17 stand der deutsche Nationalspieler erstmals in der Profimannschaft, machte sein Abitur in Leverkusen und ist bis heute der jüngste Spieler aller Zeiten, der hundert Einsätze in der Bundesliga erreichte. Aus London, wo er beim Spitzenklub FC Arsenal spielt, verfolgt Havertz die Diskussion über den Bayer 04 Campus aufmerksam und hat wie bereits mehr als 13.500 (aktualisiert: 7. November, 9 Uhr) andere Unterstützer die Petition unterschrieben, die Fans von Bayer 04 aus Monheim am Rhein gestartet haben.

Mehr zeigen