
Nachdem das zweite Modul in der Stadt Kramatorsk im vom bewaffneten Konflikt geprägten Osten der Ukraine stattgefunden hatte, kehrten die Instruktoren der Football Club Social Alliance (FCSA) für das dritte und letzte Modul zurück nach Shchaslyve, einem Vorort der Hauptstadt Kiew. Während der gesamten Ausbildung, die zwischen Oktober 2016 und Ende Mai 2017 stattfand, wurden den 39 Young Coaches nicht nur die elementaren Aspekte des Kinderfußballs vermittelt, sondern auch die Ansprüche an ihre Rolle als Mentoren und Vertrauenspersonen für Kinder, die besonders auf Unterstützung und ein sicheres und angstfreies Umfeld angewiesen sind.
Die kritische Lage im Osten der Ukraine hält seit 2014 an und wirkt sich durch die große Anzahl an intern Vertriebenen auch auf den von der Wirtschaft ohnehin schon gebeutelten Rest des Landes aus. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben den Osten des Landes verlassen, um ein neues Zuhause für sich und ihre Familien aufzubauen. Viele aber bleiben, um mit viel Engagement und meist wenigen Mitteln das Leben für Kinder erträglich zu machen und ihnen Halt im Alltag zu geben.
Die Young Coach Ausbildung in der Ukraine wurde durch die UEFA Foundation for Children finanziert und von UNICEF und Terre des Hommes durch Workshops zu den Themen Kinderrechte und psychosoziale Unterstützung inhaltlich ergänzt. Die gesamte Ausbildung wurde von Instruktoren der FCSA-Klubs FC Basel, Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen, Queens Park Rangers sowie der Gastklubs FC Everton, Sporting Clube de Portugal, Inter Campus (Inter Mailand) und Legia Warschau sowie Instruktoren des lokalen Hauptpartners FK Shakhtar Donetsk geleitet.


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen