Erfolgreicher Abschluss in der Ukraine

Ende Mai reisten Instruktoren der Football Club Social Alliance (FCSA), zu der auch Bayer 04 gehört, ein letztes Mal für die Young Coach-Ausbildung in die Ukraine. Im vergangenen halben Jahr wurde mit Unterstützung von Bayer 04 39 jungen Ukrainern und Ukrainerinnen während drei Modulen beigebracht, wie sie für kriegstraumatisierte Kinder ein sicheres Umfeld gestalten und darin Kinderfußball- und Spielaktivitäten anbieten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nachdem das zweite Modul in der Stadt Kramatorsk im vom bewaffneten Konflikt geprägten Osten der Ukraine stattgefunden hatte, kehrten die Instruktoren der Football Club Social Alliance (FCSA) für das dritte und letzte Modul zurück nach Shchaslyve, einem Vorort der Hauptstadt Kiew. Während der gesamten Ausbildung, die zwischen Oktober 2016 und Ende Mai 2017 stattfand, wurden den 39 Young Coaches nicht nur die elementaren Aspekte des Kinderfußballs vermittelt, sondern auch die Ansprüche an ihre Rolle als Mentoren und Vertrauenspersonen für Kinder, die besonders auf Unterstützung und ein sicheres und angstfreies Umfeld angewiesen sind.

Die kritische Lage im Osten der Ukraine hält seit 2014 an und wirkt sich durch die große Anzahl an intern Vertriebenen auch auf den von der Wirtschaft ohnehin schon gebeutelten Rest des Landes aus. Mehr als 1,5 Millionen Menschen haben den Osten des Landes verlassen, um ein neues Zuhause für sich und ihre Familien aufzubauen. Viele aber bleiben, um mit viel Engagement und meist wenigen Mitteln das Leben für Kinder erträglich zu machen und ihnen Halt im Alltag zu geben.

Die Young Coach Ausbildung in der Ukraine wurde durch die UEFA Foundation for Children finanziert und von UNICEF und Terre des Hommes durch Workshops zu den Themen Kinderrechte und psychosoziale Unterstützung inhaltlich ergänzt. Die gesamte Ausbildung wurde von Instruktoren der FCSA-Klubs FC Basel, Werder Bremen, Bayer 04 Leverkusen, Queens Park Rangers sowie der Gastklubs FC Everton, Sporting Clube de Portugal, Inter Campus (Inter Mailand) und Legia Warschau sowie Instruktoren des lokalen Hauptpartners FK Shakhtar Donetsk geleitet.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 24.11.2025

„Wir sind bereit“: Garcia über sein emotionales Wiedersehen

Vor dem Champions-League-Auswärtsspiel bei Manchester City am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), sprach Aleix Garcia am Werkself-TV-Mikrofon über sein Wiedersehen unter anderem mit Skyblues-Trainer Pep Guardiola...

Mehr zeigen
Gruppenbild des FFIT-Turniers auf dem DFB-Campus
Soziales - 24.11.2025

„FFIT“-Turnier am DFB-Campus – auch Bayer 04 dabei

Nach der letztjährigen Ausgabe in der Leverkusener Soccerhalle LIGA '20 fand das diesjährige „FFIT“-Turnier am Frankfurter Campus des Deutschen Fußball-Bundes statt. 230 (ehemals) übergewichtige Teilnehmer des Krebspräventionsprogramms „Fußballfans im Training“ (FFIT) zeigten dort am Samstag, 22. November, ihre neu gewonnene Fitness auf dem Spielfeld. Ein Team von Bayer 04 war ebenfalls mit von der Partie und von den Verhältnissen vor Ort begeistert.

Mehr zeigen
Erling Haaland für Manchester City
Champions League - 24.11.2025

Gegner-Check: Eine Urgewalt und viele weitere Trümpfe in der Offensive

Die Generalprobe für das Spiel gegen die Werkself misslang am vergangenen Wochenende in der Premier League. In der UEFA Champions League aber ist Manchester City, das den Wettbewerb 2023 gewann, aktuell noch ungeschlagen. Im ersten internationalen Duell mit Bayer 04 an diesem Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit & 21 Uhr deutscher Zeit/live bei DAZN), kann Trainer Pep Guardiola nahezu seine Bestbesetzung aufbieten. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen