
Kurzentschlossene aufgepasst: Noch bis zum Anpfiff können Tickets für die Partie erworben werden. Die Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro gibt‘s unter anderem weiterhin online über den Ticket-Webshop von Bayer 04.
Zudem wird am Spieltag selbst ab Stadionöffnung (17.30 Uhr) eine Tageskasse geöffnet sein. Diese ist am Service WEST der BayArena zu finden. Bis mindestens zum Anpfiff (18.30 Uhr) können dort ebenfalls Tickets gekauft werden.
In diesem Spiel für den guten Zweck stehen die Amateurfußballer aus insgesamt zwölf Leverkusener Vereinen den Profis von heute und morgen gegenüber: Auf Seiten des Werksklubs, bei dem aktuell 14 Spieler bei ihren Nationalteams weilen, werden neben einigen namhaften Werkself-Profis wie Nadiem Amiri, Kerem Demirbay, Paulinho oder Daley Sinkgraven auch Akteure aus der U19 auflaufen. Der älteste Nachwuchs-Jahrgang von Bayer 04 ist in der A-Junioren-Bundesliga und damit der höchsten deutschen Spielklasse beheimatet.
Die Verantwortlichen beider Seiten haben sich auf eine Spieldauer von 3x25 Minuten geeinigt, so kommen auf Seiten der Stadtauswahl je Drittel elf Mann zum Zug.
Vor und nach der Partie sowie in den Pausen führen Pitti Dahl und Tobias Ufer, das Stadionsprecher-Duo der Werkself-Heimspiele in der BayArena, durch den Abend im Ulrich-Haberland-Stadion.
Bayer 04 zeigt das Benefizspiel live auf dem klubeigenen YouTube-Kanal. Niko Hartmann vom Werkself Radio kommentiert das Geschehen auf – und an diesem Abend auch neben dem Rasen – ab 18.05 Uhr. Den Livestream gibt’s HIER.

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.
Mehr zeigen