Bayer 04 hilft intern Vertriebenen in der Ukraine

Bayer 04 war zusammen mit den Partner- und Gastclubs der Football Club Social Alliance (FCSA) und der Scort Foundation im Einsatz für intern Vertriebene in der Ukraine. Im Osten des Landes fand der zweite Teil des Projektes statt, bei dem die Club-Instruktoren 40 junge Frauen und Männer zu Kinderfußballtrainern ausbilden. Als Young Coaches mit besonderer sozialer Kompetenz werden diese Spiel und Sport einsetzen, um die Integration von intern vertriebenen Kindern zu fördern.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Schon seit über zehn Jahren waren intern Vertriebene in Europa kein Thema mehr. Dies hat sich seit dem bewaffneten Konflikt in der Ukraine 2014 in kürzester Zeit geändert. Laut dem UN Hochkommissariat für Flüchtlinge mussten bereits über zwei Millionen Bewohner ihr Zuhause in den umkämpften Gebieten in der Ostukraine gezwungenermaßen zurücklassen und in andere Teile des Landes flüchten. Mit geringer Aussicht auf ein Ende der Konflikte müssen die intern Vertriebenen nun in ihrer neuen Gemeinde sozial eingebunden werden. Aus diesem Grund hat sich die FCSA entschieden, in der Ukraine ein Projekt zu lancieren und Fußball dafür einzusetzen, integrierende und soziale Werte zu vermitteln.

Für den mitgereisten Bayer 04-Instruktor Christoph Binot macht es großen Sinn, das Projekt in der Ukraine durchzuführen. „Die Young Coaches sind sehr motiviert und proaktiv. Dies hält die Qualität in den Workshops, den Trainingseinheiten und den Fußball-Festivals mit den Kindern auf einem hohen Niveau! Die Young Coaches wollen ihr erlerntes Wissen anwenden, um vertriebene Kinder in ihr neues Leben und in ihre neue Gemeinde zu integrieren. Ich bin davon überzeugt, dass sie ihren Beitrag dazu leisten werden, die betroffenen Kinder bei der Bewältigung der Trauma ihrer Flucht aus den umkämpften Gebieten zu unterstützen.“

Das zweite Ausbildungsmodul haben Instruktoren von Bayer 04, FC Basel, Queens Park Rangers und FC Shakhtar Donetsk durchgeführt. Von Oktober 2016 bis Mai 2017 werden die 40 jungen Erwachsenen, die aus verschiedenen Teilen der Ukraine stammen, zu Kinderfußballtrainern und Vorbildern ausgebildet. Projektpartner wie UNICEF, UNHCR, IOM und Terre des Hommes wählten sie aus und ergänzen die Ausbildung durch Workshops über Kinderrechte und psychosoziale Hilfestellung für traumatisierte Kinder. Nach der Ausbildung sind die Young Coaches fähig, durch Spiel und Spaß die soziale Einbindung der Kinder in ihrer Aufnahmegemeinschaft zu fördern und unterstützen sie als Vertrauenspersonen bei der Bewältigung von Kriegstraumata.

Yuri nimmt als Young Coach an der Ausbildung teil. „Das Programm hat meine Trainingsmethoden für Kinder verändert. Vorher wollte ich zukünftige Profi-Spieler ausbilden. Jetzt habe ich gelernt, wie ich die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und den Spaß fördern kann, so dass sie am Ende des Trainings glücklich sind. Das ist viel wichtiger und nur so kann ich ihr Leben wirklich positiv beeinflussen.“

Seit Ende Januar 2009 ist Bayer 04 Mitglied der Football Club Social Alliance (FCSA). In diesem Verbund engagieren sich verschiedene Profi-Fußballklubs gemeinsam in Krisen- und Entwicklungsgebieten. Dabei werden die positiven Auswirkungen von Fußball genutzt um Kinder und Jugendliche in schwierigen oder traumatischen Lebensumständen zu unterstützen. Im Mittelpunkt steht ein Ausbildungsprogramm für junge Erwachsene, in dem die Teilnehmer lernen, wie man Kindern durch den Fußball aktuelle Themen wie Friedensbildung und Gewaltprävention vermittelt. Projekte fanden bereits in Kolumbien, Indonesien, Indien, Sri Lanka, Uganda, Palästina, im Sudan, Kosovo und in Jordanien statt. Dabei wurden bereits über 1.400 Young Coaches ausgebildet, die ihrerseits weit über 30.000 Kinder betreut haben.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen