BayArena belegt Platz vier im PETA-Ranking

Die Organisation PETA hat zum Abschluss der Saison 2023/2024 bereits zum 16. Mal das Ranking der vegan-freundlichsten Bundesliga-Stadien durchgeführt. Bayer 04 belegte in dieser Spielzeit den vierten Rang und steigerte sich damit im Vergleich zur Vorsaison um sechs Plätze.
crop_20230805_JS_Saisoneroeffnung_0499.jpg

Die Platzierung wurde durch ein deutlich breiteres Angebot sowie die Einführung des Veggie-Corners mit Beginn der Spielzeit 2023/24 im Nord-Osten der BayArena erreicht. Der Veggie-Corner ergänzt seitdem das bekannte Speisenangebot an Spieltagen der Werkself. Dabei bietet er eine Vielzahl veganer Optionen - darunter Currywurst, Bratwurst, Nuggets, Bulgur-Salat, Kumpir und verschiedene Snacks.

Das vegane Angebot ist Teil des Engagements von Bayer 04, eine größere Vielfalt an Ernährungsbedürfnissen abzudecken und ein umweltfreundlicheres Speisenangebot im Stadion bereitzustellen.

Weitere Informationen zum Ranking und zur Bewertung gibt es HIER.

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Erinnerungskoffer
Soziales - 17.08.2025

Auszeichnung für Projekt Erinnerungskoffer durch NRW-Minister Karl-Josef Laumann

Unter dem Motto „Zwei Vereine – ein Ziel“ wurde Mitte August das ehrenamtliche Engagement des Fußball-Erinnerungskoffers für Menschen mit Demenz von Bayer 04 und vom 1. FC Köln vom Minister für Gesundheit, Arbeit und Soziales NRW, Karl-Josef Laumann, geehrt. Bei der Veranstaltung „Ehrenamt schafft Begegnung – Bürgerschaftliches Engagement in der Seniorenarbeit“ nahm Michael Reske die Urkunde stellvertretend für alle Besuchsteams in Leverkusen entgegen.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Genuine World Cup 2025: Inklusionswerkself auf großem Turnier in den USA

Vom 27. Juli bis 2. August 2025 findet an der Rice University in Houston, Texas, der Genuine World Cup 2025 statt – ein internationales Turnier, das den Fußball in seiner inklusivsten und leidenschaftlichsten Form zelebriert. Teams aus Amerika, Europa, Asien und Ozeanien treten in Gruppenspielen und einer Finalphase gegeneinander an. Dabei stehen nicht nur sportliche Leistungen, sondern vor allem auch Fairness und Teamgeist im Mittelpunkt – unterstrichen durch die Vergabe von Fair-Play-Awards. Die wichtigsten Infos zum Turnier.

Mehr zeigen
Inklusionswerkself
Soziales - 25.07.2025

Neues Kapitel eines starken Projekts: Aus „Einfach Fußball“ wird die „Inklusionswerkself“

Vor 15 Jahren hat die Bayer AG mit dem Projekt „Einfach Fußball“ einen wichtigen Impuls für mehr Teilhabe im Sport gesetzt. Das Ziel war von Anfang an klar: Kindern und Jugendlichen mit Handicap einen sportlichen Zugang zum Fußball zu ermöglichen – unabhängig von körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Bayer 04 hat diese Idee früh aufgegriffen und eine regelmäßige Trainingseinheit geschaffen, die sich über die Jahre zu weit mehr entwickelt hat als zu einer reinen Bewegungsmaßnahme. Was einst mit zwei engagierten Betreuern und einer kleinen Trainingsgruppe begann, ist heute ein fester und stolzer Bestandteil der Klub-Struktur – die Inklusionswerkself.

Mehr zeigen
Becher
Soziales - 25.07.2025

Pfandbecher-Spende in der Saison 2025/26: Für diese Organisationen wird gesammelt

Auch in der kommenden Saison 2025/26 werden wieder Pfandbecher für den guten Zweck gesammelt! Dabei gibt es in der neuen Spielzeit eine kleine Anpassung: Der Kreis wird von vier auf sechs Spenden-Empfänger erweitert. Die zusammengekommene Summe wird dann im Anschluss auf alle gleichmäßig verteilt.

Mehr zeigen