Zurück zur Übersicht
16.09.2025Nachhaltigkeit

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Umweltmanagementsystem

„Die Etablierung des Umweltmanagementsystems nach EMAS-Standard ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Es wird uns helfen, ökologische Aspekte weiter in die Geschäftsprozesse des Klubs zu integrieren und somit unsere Umweltleistung fortlaufend zu verbessern“, sagt Dr. Erik Schrödter, Umweltmanagementbeauftragter bei Bayer 04.

Ökologisch und transparent an allen Standorten

Das Umweltmanagementsystem nach EMAS entspricht inhaltlich der Norm ISO 14001 und integriert zusätzlich den Aspekt der Leistungsorientierung. Im Zuge dessen setzt sich Bayer 04 diverse Ziele, die zur fortlaufenden Verbesserung der eigenen Umweltleistung beitragen sollen. Dabei konzentriert sich der Klub nicht nur auf das Stadion, sondern auf alle Geschäftsprozesse an sämtlichen klubeigenen Standorten. Die Umweltleistung und die gesetzten Ziele werden transparent in der Umwelterklärung auf der Bayer 04-Homepage veröffentlicht und jährlich aktualisiert.

Auch die Mitwirkung relevanter Anspruchsgruppen ist gefragt – bei Fragen oder Anregungen zu den Themen Nachhaltigkeit oder Umweltmanagementsystem freut sich Bayer 04 auf einen gemeinsamen Austausch per E-Mail an nachhaltigkeit@bayer04.de.

Ähnliche News

Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen