Bayer 04 begrüßt dabei zwei neue Getränkepartner: Die Haaner Felsenquelle wird Wasserpartner, Früh Kölsch ist neuer Kölsch-Partner. Mit Saisonbeginn kosten 0,5 Liter Bier (Pils oder Kölsch) 4,90 Euro, Fans zahlen demnach 30 Cent mehr als in der Vorsaison 2022/23. Wasser (0,5 Liter) wird um 10 Cent angehoben und kostet ab sofort 3,90 Euro. Die Anpassung bei Softgetränken wie beispielsweise Coca-Cola, Fanta oder Apfelschorle (0,5 Liter) beläuft sich auf 20 Cent, Fans zahlen jetzt 4,50 Euro.
Eine Preiserhöhung ist auch bei Speisen unumgänglich: Für eine Bratwurst bezahlen Fans 4,10 Euro, 20 Cent mehr als in der abgelaufenen Spielzeit. Die Anpassung bei Pommes und auch bei Brezeln beläuft sich auf 30 Cent, diese kosten jetzt 3,50 Euro bzw. 3,80 Euro. Auch hierfür sind die Gründe zum einen der höhere Einkaufspreis der Produkte sowie zum anderen die gestiegenen Transport-, Logistik- und Personalkosten.
Preisübersicht Speisen:
Preisübersicht Getränke:
Neu im Angebot ist ein Veggie-Corner. Dieser befindet sich im Nord-Osten der BayArena. Dort werden unter anderem vegane Bratwürste (4,40 Euro), vegane Currywürste (4,90 Euro) und No-Chicken Nuggets (4,90 Euro) verkauft.
Ebenfalls neu ist das „Kids-Menü“ für die kleinsten Fans von Bayer 04. Zum Preis von 4,90 Euro kann ausgewählt werden zwischen einer Mini-Bratwurstschnecke, 6er Chicken Nuggets oder 6er Brokkoli-Nuggets, die jeweils in einer Box mit Gummibärchen und einer kleinen Bayer 04-Überraschung erhältlich sind. Das „Kids-Menü“ ist ausschließlich im neuen Familien-Block, für den die Energieversorgung Leverkusen (EVL) das Namensrecht besitzt, erhältlich. Der Block, der im A-Unterrang im Südosten der BayArena liegt (Block A1 bis A3), wird in Anlehnung an die Family-Street und den Actionpark aus den frühen 2000er-Jahren zur kommenden Saison reaktiviet.
Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm Samstag, 27. September (Anstoß: 15:30 Uhr), tritt die Werkself auswärts beim FC St. Pauli an. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Millerntor-Stadion an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim am 1. Bundesliga-Spieltag 2025/26...