Gastro-Preise in der BayArena angepasst – Veggie-Corner in Nord-Ost

In der kommenden Spielzeit 2023/24 ist es für Bayer 04 und die Bayer Gastronomie aufgrund von gestiegenen Personal- und Beschaffungskosten unumgänglich, das Gastro-Angebot bei Heimspielen der Werkself preislich anzupassen. Von der Preiserhöhung betroffen sind sowohl Speisen als auch alkoholische und alkoholfreie Getränke. Auch neue Angebote im Bereich Speisen wurden eingeführt.
crop_Gastro_ML7_9956_medium.jpg

Bayer 04 begrüßt dabei zwei neue Getränkepartner: Die Haaner Felsenquelle wird Wasserpartner, Früh Kölsch ist neuer Kölsch-Partner. Mit Saisonbeginn kosten 0,5 Liter Bier (Pils oder Kölsch) 4,90 Euro, Fans zahlen demnach 30 Cent mehr als in der Vorsaison 2022/23. Wasser (0,5 Liter) wird um 10 Cent angehoben und kostet ab sofort 3,90 Euro. Die Anpassung bei Softgetränken wie beispielsweise Coca-Cola, Fanta oder Apfelschorle (0,5 Liter) beläuft sich auf 20 Cent, Fans zahlen jetzt 4,50 Euro.

Eine Preiserhöhung ist auch bei Speisen unumgänglich: Für eine Bratwurst bezahlen Fans 4,10 Euro, 20 Cent mehr als in der abgelaufenen Spielzeit. Die Anpassung bei Pommes und auch bei Brezeln beläuft sich auf 30 Cent, diese kosten jetzt 3,50 Euro bzw. 3,80 Euro. Auch hierfür sind die Gründe zum einen der höhere Einkaufspreis der Produkte sowie zum anderen die gestiegenen Transport-, Logistik- und Personalkosten.

Preisübersicht Speisen:

crop_S_Kiosk_1.jpg

Preisübersicht Getränke:

crop_G_Kiosk_1.jpg

Veggie-Corner und „Kids-Menü“

Neu im Angebot ist ein Veggie-Corner. Dieser befindet sich im Nord-Osten der BayArena. Dort werden unter anderem vegane Bratwürste (4,40 Euro), vegane Currywürste (4,90 Euro) und No-Chicken Nuggets (4,90 Euro) verkauft.

Ebenfalls neu ist das „Kids-Menü“ für die kleinsten Fans von Bayer 04. Zum Preis von 4,90 Euro kann ausgewählt werden zwischen einer Mini-Bratwurstschnecke, 6er Chicken Nuggets oder 6er Brokkoli-Nuggets, die jeweils in einer Box mit Gummibärchen und einer kleinen Bayer 04-Überraschung erhältlich sind. Das „Kids-Menü“ ist ausschließlich im neuen Familien-Block, für den die Energieversorgung Leverkusen (EVL) das Namensrecht besitzt, erhältlich. Der Block, der im A-Unterrang im Südosten der BayArena liegt (Block A1 bis A3), wird in Anlehnung an die Family-Street und den Actionpark aus den frühen 2000er-Jahren zur kommenden Saison reaktiviet.

crop_S_Kiosk_4.jpg

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen