Auch wenn das Wetter dieses Mal nicht mitspielte, genossen die Silberlöwen die gut 90-minütige Fahrt im Schwadbus. Besucherbetreuerin Annika Kaupmann begeisterte die Teilnehmer mit ihrem Fachwissen über das Areal des ehemaligen Bayer-Werks.
Abschließend besuchte die Truppe das Entsorgungszentrum der Currenta und konnte von der Anhöhe der Deponie einen fantastischen Ausblick über die Stadt Leverkusen und den Chempark genießen. Abgerundet wurde der Abend abermals durch eine gesellige Tafelrunde im Restaurant „Zum Löwen“.
Erstmalig nahm Peter Crowell an einer Veranstaltung der Silberlöwen teil und zeigte sich rundum zufrieden: „Sonst reisen wir immer nur für die Heimspiele extra aus Bonn an und sehen wenig von Leverkusen. Für uns war es sehr spannend, nun den Entwicklungsmotor der Stadt kennenzulernen. Wir freuen uns schon darauf, noch mehr mit den Silberlöwen zu entdecken!“
Als Nächstes reisen die Silberlöwen vom 29. November bis zum 1. Dezember zum Auswärtsspiel nach München. Da diese Tour bereits ausgebucht ist, sind hier weitere Anmeldungen leider nicht möglich. Danach wird es besinnlich: Am 5. Dezember verspricht die Silberlöwen-Weihnachtsfeier einen geselligen Abend, wenn sich um 19:04 Uhr alle in der Schwadbud versammeln. Anmeldungen sind mit einer E-Mail an club@bayer04.de oder telefonisch unter der 0214 8660 866 noch möglich.
Am vergangenen Samstag, 12. Juli, stand das letzte große Walking Football-Turnier der Sommermonate bei den „Old Boys“ aus Resse an. An dem Turnier im Ruhrpott, welches bereits die dritte Auflage war, nahm die Leverkusener Mannschaft in diesem Jahr das erste Mal teil. Aber bereits jetzt lässt sich sagen, dass das Team aufgrund der Gastfreundschaft und der hervorragenden Organisation künftig immer wieder gerne anreist.
Mehr zeigenGroßer Jubel in Norddeutschland im neuen Bayer 04-Trikot: Am vergangenen Samstag, 5. Juli, stand in Mecklenburg-Vorpommern beim PSV Wismar das nächste große Turnier an. Das Event an der Ostseeküste ist seit der Erstauflage 2023 ein fester Bestandteil der Sommerturniere, zu dem das Bayer 04-Team aufgrund der Gastfreundschaft und hervorragenden Organisation immer wieder gerne anreist. Und nach 2023, als die Leverkusener Walking Footballer bei eben jener Erstauflage prompt den Turniersieg einfuhren, gab es auch bei der diesjährigen Teilnahme den Pokal zu bejubeln.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenAuf die erfahrensten Mitglieder von Bayer 04 wartete jüngst ein interessanter Ausflug. Am Mittwoch, 25. Juni, machten sich die Silberlöwen auf zum Deutschen Sport & Olympia Museum nach Köln für einen spannenden Einblick in die Geschichte des deutschen und olympischen Sports.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigen