Wie bereits im vergangenen Jahr war die Mannschaft das ganze Wochenende im Lindner Hotel in Boltenhagen untergebracht. Nach der langen Fahrt an die Ostsee und einem ruhigen Nachmittag fand der erste Tag einen gemütlichen Ausklang mit einem gemeinsamen Essen im Hotelrestaurant.
Am nächsten Morgen ging es gut gelaunt und hochmotiviert ins 25 Kilometer entfernte Wismar, wo man sich unter anderem mit Borussia Dortmund und Hertha BSC messen durfte. Das Turnier, welches mit zwölf Mannschaften bestückt war, bot neben Bayer 04, dem BVB und dem Klub aus der Hauptstadt auch zahlreiche eingespielte regionale Teams, die an der dritten Ausgabe des „B.A.I.S-Walking Football-Cup“ teilnahmen.
Die Leverkusener Mannschaft konnte sich in der Gruppenphase mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage souverän als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifizieren. In diesem setzte sich Bayer 04 gegen den Sieger der Gruppe A, Wiker SV, nach einem 0:1-Rückstand mit 2:1 durch und zog somit ins Finale ein.
Im Endspiel ging es gegen die TUS Holtenau, gegen die das Leverkusener Team in der Gruppenphase nicht über ein 2:2-Remis hinaus kam. Auch im Finale tat man sich gegen den starken Gegner schwer, sodass nach Ablauf der regulären Spielzeit kein Sieger feststand und dieser im Entscheidungsschießen ermittelt werden musste. Das Bayer 04-Team setzte sich dort mit 3:2 durch und holten somit den Titel nach Leverkusen.
Nach 2023 ist es nicht nur der zweite Titel bei drei Teilnahmen in Wismar, sondern auch der erste Turniersieg im neuen Bayer 04-Ausstatter New Balance.
Der Turniersieg in Wismar wurde am Abend bei einem gemeinsamen Abendessen und ausgelassenen Stunden auf der Hotelterrasse gebührend gefeiert, bevor es am nächsten Morgen wieder zurück nach Leverkusen ging.
Turnier-Kader: Branislav Stojanovic, Carlos Sanchez, Carsten Gerdes, Detlef Sittart, Dietmar Steinkühler, Hanno Koch, Jörg Schuckart, Sebastian Wodarsch, Siegfried Hoff, Walter Nordhausen, Wolfgang Bock
Trainer: Lars Rasten, Dominik Schroeder, Marc Jansen
Großer Jubel in Norddeutschland im neuen Bayer 04-Trikot: Am vergangenen Samstag, 5. Juli, stand in Mecklenburg-Vorpommern beim PSV Wismar das nächste große Turnier an. Das Event an der Ostseeküste ist seit der Erstauflage 2023 ein fester Bestandteil der Sommerturniere, zu dem das Bayer 04-Team aufgrund der Gastfreundschaft und hervorragenden Organisation immer wieder gerne anreist. Und nach 2023, als die Leverkusener Walking Footballer bei eben jener Erstauflage prompt den Turniersieg einfuhren, gab es auch bei der diesjährigen Teilnahme den Pokal zu bejubeln.
Mehr zeigenIm Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenAuf die erfahrensten Mitglieder von Bayer 04 wartete jüngst ein interessanter Ausflug. Am Mittwoch, 25. Juni, machten sich die Silberlöwen auf zum Deutschen Sport & Olympia Museum nach Köln für einen spannenden Einblick in die Geschichte des deutschen und olympischen Sports.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenAm vergangenen Samstag, 14. Juni, stand das erste Walking Football-Turnier des Jahres an. Das Turnier beim SV Fortuna Eggermühlen war der Startschuss in den eng getakteten Sommer. Denn bis zum 12. Juli stehen noch vier weitere Turniere an.
Mehr zeigen