Pünktlich um 17 Uhr beginnt das Aufwärmen der U12 auf Platz 1. An diesem Tag sind zwei Spieler mehr mit von der Partie: Nadiem Amiri und Karim Bellarabi lassen mit den Nachwuchsspielern die Kugel laufen, während nebenan Xabi Alonsos Co-Trainer Alberto Encinas gemeinsam mit U12-Coach Yannick Lamberz die erste Übung der knapp anderthalbstündigen Einheit vorbereitet.
Auch neben dem Platz ist es inzwischen voll geworden, auch zahlreiche Eltern lassen sich das Training ihrer Kinder mit den Profis nicht entgehen. „Die Eltern sind absolut begeistert von dieser Aktion – und die Kinder natürlich erst recht“, frohlockt Rainer Fehl, Elternbegleiter bei Bayer 04, am Rande des Rasens am Kurtekotten.
Einen Platz weiter geht es an diesem Abend derweil international zu. Unter die Trainingsgruppe der U13 haben sich Amine Adli und Alonsos Co-Trainer Sebastian Parrilla gemischt. Doch auch mit den englischen Ansagen des Argentiniers oder den Gesprächen mit dem französischen U21-Nationalspieler Adli haben die Kids keine Probleme.
Während Niklas Lomb eine Einheit mit den Torhütern der vier Nachwuchsteams abhält, geht es auf dem Rasenplatz ganz am Ende der Anlage bei der U14 mit einem Turnier im Modus Sieben-gegen-Sieben zur Sache. Im gelben Leibchen mit von der Partie: Nationalspieler Florian Wirtz. Im Team ohne Leibchen: Bayer 04-Stammkraft Robert Andrich. Von Nervosität bei den Kindern ist dennoch nichts zu spüren. Sie ziehen ihr gewohnt schnelles Passspiel auf.
Für den ältesten Jahrgang des Nachwuchs-Aufbaubereichs, die U15, steht nach dem Aufwärmprogramm ein Trainingsspiel auf dem Programm. Mittendrin: der französische Nationalspieler Moussa Diaby.
Inzwischen ist die Zeit vorangeschritten, die außergewöhnlichen Trainingseinheiten der Jahrgänge U12 bis U15 sind beendet. Für Profis und Nachwuchs geht es nun noch für eine gemeinsame Pizza in die Kabinen, dabei gibt es natürlich viel zu besprechen, Fragen an die Profis gibt es ebenfalls reichlich. Auch Selfies und Autogramme sind gefragt. Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag mit den eigenen Idolen...
„Eine mehr als gelungene Aktion, die einmal mehr die große Verbundenheit zwischen der BayArena und dem Kurtekotten zeigt“, vollzieht Maximilian Straub sein Fazit zum Abschluss. Der Assistent des Leiter Leistungszentrums Thomas Eichin hatte sich der Organisation des gemeinsamen Trainings der Junioren und Profis angenommen. „Nicht nur die Jungs hatten richtig Spaß, sondern auch die Profis. Wir freuen uns schon sehr auf den zweiten Teil in der kommenden Woche.“
Dann trainiert die zweite Gruppe des Werkself-Kaders mit den Leverkusener Nachwuchs-Jahrgängen U8 bis U11.
Große Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigenDenkbar knapp hatten sie im Frühling dieses Jahres den Titel verpasst und ihre bis dato erfolgreichste Saison unterm Kreuz gespielt – auf diesen Erfolg wollen sie jetzt weiter aufbauen. Im Interview vor dem heutigen Start der neuen Spielzeit in der VBL Club Championship by WOW (ab 17.45 Uhr live in der Bayer 04-App) sprechen die beiden Bayer 04-eSportler und Cousins Marc und Sean Landwehr über die strukturellen Neuerungen in der VBL CC sowie ihren Alltag als professionelle Gamer und geben Profi-Tipps für das neue EA FC 26.
Mehr zeigenSchwarz-rote Beteiligung im Endspiel der U20-Weltmeisterschaft in Chile. Alejo Sarco und Argentinien haben sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erfolgreich im Halbfinale gegen Kolumbien 1:0 durchgesetzt. Im Endspiel wartet nun in der Nacht auf Montag Marokko, das Frankreich rauswarf.
Mehr zeigen