Werkself-Profis trainieren mit dem Bayer 04-Nachwuchs

16.50 Uhr am Mittwochabend, kurz vor Trainingsbeginn am Leistungszentrum Kurtekotten. Die Nachwuchsteams von Bayer 04 verteilen sich wie gewohnt auf die Rasenplätze. Mittendrin im Getümmel sind an diesem Tag aber auch einige besondere Trainingsgäste – aus dem Lizenzspielerkader der Werkself. Robert Andrich und Co. absolvieren an diesem Abend die Einheiten gemeinsam mit den Junioren aus den Jahrgängen U12 bis U15. Anschließend hatten die Kinder beim gemeinsamen Pizza essen in den Kabinen noch ausreichend Zeit, die Leverkusener Profis mit Fragen zu löchern.
crop_20221207_JS_Werkself_Trainiert_0363.jpg

Pünktlich um 17 Uhr beginnt das Aufwärmen der U12 auf Platz 1. An diesem Tag sind zwei Spieler mehr mit von der Partie: Nadiem Amiri und Karim Bellarabi lassen mit den Nachwuchsspielern die Kugel laufen, während nebenan Xabi Alonsos Co-Trainer Alberto Encinas gemeinsam mit U12-Coach Yannick Lamberz die erste Übung der knapp anderthalbstündigen Einheit vorbereitet.

crop_20221207_JS_Werkself_Trainiert_0029.jpg

Auch neben dem Platz ist es inzwischen voll geworden, auch zahlreiche Eltern lassen sich das Training ihrer Kinder mit den Profis nicht entgehen. „Die Eltern sind absolut begeistert von dieser Aktion – und die Kinder natürlich erst recht“, frohlockt Rainer Fehl, Elternbegleiter bei Bayer 04, am Rande des Rasens am Kurtekotten.

Kleinfeldspiel mit Diaby, Technikübung mit Wirtz

Einen Platz weiter geht es an diesem Abend derweil international zu. Unter die Trainingsgruppe der U13 haben sich Amine Adli und Alonsos Co-Trainer Sebastian Parrilla gemischt. Doch auch mit den englischen Ansagen des Argentiniers oder den Gesprächen mit dem französischen U21-Nationalspieler Adli haben die Kids keine Probleme.

crop_20221207_JS_Werkself_Trainiert_0169.jpg

Während Niklas Lomb eine Einheit mit den Torhütern der vier Nachwuchsteams abhält, geht es auf dem Rasenplatz ganz am Ende der Anlage bei der U14 mit einem Turnier im Modus Sieben-gegen-Sieben zur Sache. Im gelben Leibchen mit von der Partie: Nationalspieler Florian Wirtz. Im Team ohne Leibchen: Bayer 04-Stammkraft Robert Andrich. Von Nervosität bei den Kindern ist dennoch nichts zu spüren. Sie ziehen ihr gewohnt schnelles Passspiel auf.

Für den ältesten Jahrgang des Nachwuchs-Aufbaubereichs, die U15, steht nach dem Aufwärmprogramm ein Trainingsspiel auf dem Programm. Mittendrin: der französische Nationalspieler Moussa Diaby.

„Große Verbundenheit zwischen BayArena und Kurtekotten“

Inzwischen ist die Zeit vorangeschritten, die außergewöhnlichen Trainingseinheiten der Jahrgänge U12 bis U15 sind beendet. Für Profis und Nachwuchs geht es nun noch für eine gemeinsame Pizza in die Kabinen, dabei gibt es natürlich viel zu besprechen, Fragen an die Profis gibt es ebenfalls reichlich. Auch Selfies und Autogramme sind gefragt. Erinnerungen an einen unvergesslichen Tag mit den eigenen Idolen...

crop_20221207_JS_Werkself_Trainiert_0851.jpg

„Eine mehr als gelungene Aktion, die einmal mehr die große Verbundenheit zwischen der BayArena und dem Kurtekotten zeigt“, vollzieht Maximilian Straub sein Fazit zum Abschluss. Der Assistent des Leiter Leistungszentrums Thomas Eichin hatte sich der Organisation des gemeinsamen Trainings der Junioren und Profis angenommen. „Nicht nur die Jungs hatten richtig Spaß, sondern auch die Profis. Wir freuen uns schon sehr auf den zweiten Teil in der kommenden Woche.“

Dann trainiert die zweite Gruppe des Werkself-Kaders mit den Leverkusener Nachwuchs-Jahrgängen U8 bis U11.

Ähnliche News

Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs
Löwenclub - 08.11.2025

Hradecky-Nachfolge: Mark Flekken neuer Schirmherr des Löwenclubs

Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.

Mehr zeigen
U17 feiert Auswärtssieg
U17 - 08.11.2025

2:1 in Duisburg – U17 bleibt auch bei den Zebras auf Erfolgskurs

Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.

Mehr zeigen
Mitglieder-Spieltag #B04FCH Aktionstag 3
Club - 08.11.2025

Dritter Aktionstag zum Mitglieder-Spieltag: Exklusive Mitglieder-Artikel in der Club-Kollektion

Noch bis einschließlich Sonntag, 9. November, gelten die exklusiven Angebote der bisherigen beiden Aktionstage für alle Mitglieder, und die, die es noch werden wollen. Insgesamt 04 Tage umfasst der Aktionszeitraum im Rahmen des Mitglieder-Spieltags bei der Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Und auch an Tag drei sorgt Bayer 04 mit drei neuen, schicken Artikeln aus der Club-Kollektion – exklusiv für Mitglieder – für eine vorweihnachtliche Bescherung. Die neuen Stücke sind die perfekte winterliche Ergänzung der Club-Kollektion und ab sofort über den Aktionszeitraum hinweg im Onlineshop und in der Fanwelt im Süden der BayArena erhältlich.

Mehr zeigen
crop_ULMER_514650.jpg
Jugend - 07.11.2025

U17-WM in Katar: Leverkusener und DFB spielen auch in der zweiten Partie remis

Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Osman Turay, Nebe Domnic und Jeremiah Mensah hat im zweiten Gruppenspiel der WM in Katar erneut unentschieden gespielt. Beim 1:1 gegen Nordkorea standen Hawighorst und Domnic zum zweiten Mal in der Anfangsformation, Turay kam zur Pause ins Spiel. Mensah, der bei der Champions-League-Partie gegen Benfica Lissabon noch im Kader der Bayer 04-Profis gestanden hatte, wurde nach 87 Minuten eingewechselt. Mit dem Remis gegen Nordkorea steht Deutschland auf Rang zwei der Gruppe G und hat für die Mission Titelverteidigung noch alle Trümpfe in der Hand.

Mehr zeigen
Frank Schmidt und Arijon Ibrahimovic vom 1. FC Heidenheim
Bundesliga - 07.11.2025

Gegner-Check: Mit Lust und Leidenschaft in den Kampf um den Klassenerhalt

In seiner dritten Bundesliga-Saison steht der 1. FC Heidenheim 1846 aktuell auf dem letzten Tabellenplatz. Doch der Underdog von der Ostalb zeigte nach einem schwachen Start zuletzt ansteigende Form. Auch in der BayArena will sich der FCH an diesem Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr/live in der Konferenz bei DAZN und im Einzelspiel bei Sky sowie WOW), wieder als geschlossene, kämpferische Einheit präsentieren. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen