
U13-Nachwuchscup: Fortuna Düsseldorf U13 - Bayer 04 U13 2:4
Nach zuletzt zwei Niederlagen kam die U13 in Düsseldorf gut in die Partie und ging in einer sehr intensiv geführten Begegnung auch Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung (21.). "Als wir dann kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 gemacht haben, dachte wir im Trainer-Team, dass das dem Selbstvertrauen der Jungs gut tun müsste", meinte Trainer Maximilian Straub.
Doch stattdessen kamen die Gastgeber stärker auf. Innerhalb von nur drei Minuten glich Fortuna durch einen tollen Distanzschuss (56.) und nach einem Schnitzer in der Bayer 04-Abwehr (59.) zum 2:2 aus. Plötzlich gerieten die 2005er der Werkself unter Druck und durften sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass die Düsseldorfer die Partie nicht endgültig drehen konnten.
Die Trinkpause in der zweiten Halbzeit nutzten die Bayer 04-Trainer dann, um ihre Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Und dann hat das Team noch einmal eine richtig starke Schlussviertelstunde gespielt", so Straub. Von mehreren Chancen schlugen noch zwei im Fortuna-Tor ein, so dass die U13 von Bayer 04 einen 4:2-Erfolg mit ins Wochenende nehmen durfte.
U10-Reviersportcup: 1. FC Köln U10 - Bayer 04 U10 3:1
Im Vergleich mit dem bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen 1. FC Köln zog die U10 der Werkself den Kürzeren. "Vor allem gegen den Ball hatte Köln an diesem Tag die besseren Lösungen", gab Trainer Oliver Schwartz zu. Die 2008er aus Leverkusen versuchten zwar, dagegen zu halten, mussten sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben und gingen erstmals in dieser Saison leer aus.
U9-Reviersportcup: VfL Bochum U9 - Bayer 04 U9 4:9
In einem temporeichen Spiel lieferte sich die U9 zunächst ein offenes Duell mit den Gästen aus Bochum. Optisch überlegen brauchten die Gastgeber allerdings zu viel Anlauf, um gefährlich Richtung Tor durchzukommen. Ganz anders der VfL, der sehr effektiv Richtung Leverkusener Kasten spielte und sich dadurch bis ins letzte Drittel gut in der Partie behauptete.
Doch die U9 aus Leverkusen hatte dann im Schlussabschnitt einfach mehr zuzusetzen, meinte auch Trainer Dimitri Teschner: "Die Jungs konnten die Intensität halten und haben vor dem Tor deutlich für mehr Gefahr gesorgt." So zogen die Gastgeber mit sechs Treffern in den letzten 20 Minuten noch deutlich davon und holten mit dem 9:4 nach dem Remis zum Start gegen Mönchengladbach ihren ersten Sieg.

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 1:3 der U17 von Bayer 04 beim 1. FC Köln am 13. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen