U13 belohnt sich - U9 mit erfolgreichem Endspurt

Obwohl die U13 eine 2:0-Führung in Düsseldorf noch hergab, holten die Werkself-Talente noch einen Sieg. Die U9 legte im Reviersportcup im Schlussabschnitt in Bochum noch einmal zu.
U13_Mannschaft_1718.jpg

U13-Nachwuchscup: Fortuna Düsseldorf U13 - Bayer 04 U13 2:4
Nach zuletzt zwei Niederlagen kam die U13 in Düsseldorf gut in die Partie und ging in einer sehr intensiv geführten Begegnung auch Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung (21.). "Als wir dann kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 gemacht haben, dachte wir im Trainer-Team, dass das dem Selbstvertrauen der Jungs gut tun müsste", meinte Trainer Maximilian Straub.

Doch stattdessen kamen die Gastgeber stärker auf. Innerhalb von nur drei Minuten glich Fortuna durch einen tollen Distanzschuss (56.) und nach einem Schnitzer in der Bayer 04-Abwehr (59.) zum 2:2 aus. Plötzlich gerieten die 2005er der Werkself unter Druck und durften sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass die Düsseldorfer die Partie nicht endgültig drehen konnten.

Die Trinkpause in der zweiten Halbzeit nutzten die Bayer 04-Trainer dann, um ihre Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Und dann hat das Team noch einmal eine richtig starke Schlussviertelstunde gespielt", so Straub. Von mehreren Chancen schlugen noch zwei im Fortuna-Tor ein, so dass die U13 von Bayer 04 einen 4:2-Erfolg mit ins Wochenende nehmen durfte.

U10-Reviersportcup: 1. FC Köln U10 - Bayer 04 U10 3:1
Im Vergleich mit dem bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen 1. FC Köln zog die U10 der Werkself den Kürzeren. "Vor allem gegen den Ball hatte Köln an diesem Tag die besseren Lösungen", gab Trainer Oliver Schwartz zu. Die 2008er aus Leverkusen versuchten zwar, dagegen zu halten, mussten sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben und gingen erstmals in dieser Saison leer aus.

U9-Reviersportcup: VfL Bochum U9 - Bayer 04 U9 4:9
In einem temporeichen Spiel lieferte sich die U9 zunächst ein offenes Duell mit den Gästen aus Bochum. Optisch überlegen brauchten die Gastgeber allerdings zu viel Anlauf, um gefährlich Richtung Tor durchzukommen. Ganz anders der VfL, der sehr effektiv Richtung Leverkusener Kasten spielte und sich dadurch bis ins letzte Drittel gut in der Partie behauptete.

Doch die U9 aus Leverkusen hatte dann im Schlussabschnitt einfach mehr zuzusetzen, meinte auch Trainer Dimitri Teschner: "Die Jungs konnten die Intensität halten und haben vor dem Tor deutlich für mehr Gefahr gesorgt." So zogen die Gastgeber mit sechs Treffern in den letzten 20 Minuten noch deutlich davon und holten mit dem 9:4 nach dem Remis zum Start gegen Mönchengladbach ihren ersten Sieg.

 

Ähnliche News

U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 17.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen