U13 belohnt sich - U9 mit erfolgreichem Endspurt

Obwohl die U13 eine 2:0-Führung in Düsseldorf noch hergab, holten die Werkself-Talente noch einen Sieg. Die U9 legte im Reviersportcup im Schlussabschnitt in Bochum noch einmal zu.
U13_Mannschaft_1718.jpg

U13-Nachwuchscup: Fortuna Düsseldorf U13 - Bayer 04 U13 2:4
Nach zuletzt zwei Niederlagen kam die U13 in Düsseldorf gut in die Partie und ging in einer sehr intensiv geführten Begegnung auch Mitte der ersten Halbzeit mit 1:0 in Führung (21.). "Als wir dann kurz nach Wiederanpfiff das 2:0 gemacht haben, dachte wir im Trainer-Team, dass das dem Selbstvertrauen der Jungs gut tun müsste", meinte Trainer Maximilian Straub.

Doch stattdessen kamen die Gastgeber stärker auf. Innerhalb von nur drei Minuten glich Fortuna durch einen tollen Distanzschuss (56.) und nach einem Schnitzer in der Bayer 04-Abwehr (59.) zum 2:2 aus. Plötzlich gerieten die 2005er der Werkself unter Druck und durften sich bei ihrem Schlussmann bedanken, dass die Düsseldorfer die Partie nicht endgültig drehen konnten.

Die Trinkpause in der zweiten Halbzeit nutzten die Bayer 04-Trainer dann, um ihre Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. "Und dann hat das Team noch einmal eine richtig starke Schlussviertelstunde gespielt", so Straub. Von mehreren Chancen schlugen noch zwei im Fortuna-Tor ein, so dass die U13 von Bayer 04 einen 4:2-Erfolg mit ins Wochenende nehmen durfte.

U10-Reviersportcup: 1. FC Köln U10 - Bayer 04 U10 3:1
Im Vergleich mit dem bis dahin ebenfalls noch ungeschlagenen 1. FC Köln zog die U10 der Werkself den Kürzeren. "Vor allem gegen den Ball hatte Köln an diesem Tag die besseren Lösungen", gab Trainer Oliver Schwartz zu. Die 2008er aus Leverkusen versuchten zwar, dagegen zu halten, mussten sich aber am Ende mit 1:3 geschlagen geben und gingen erstmals in dieser Saison leer aus.

U9-Reviersportcup: VfL Bochum U9 - Bayer 04 U9 4:9
In einem temporeichen Spiel lieferte sich die U9 zunächst ein offenes Duell mit den Gästen aus Bochum. Optisch überlegen brauchten die Gastgeber allerdings zu viel Anlauf, um gefährlich Richtung Tor durchzukommen. Ganz anders der VfL, der sehr effektiv Richtung Leverkusener Kasten spielte und sich dadurch bis ins letzte Drittel gut in der Partie behauptete.

Doch die U9 aus Leverkusen hatte dann im Schlussabschnitt einfach mehr zuzusetzen, meinte auch Trainer Dimitri Teschner: "Die Jungs konnten die Intensität halten und haben vor dem Tor deutlich für mehr Gefahr gesorgt." So zogen die Gastgeber mit sechs Treffern in den letzten 20 Minuten noch deutlich davon und holten mit dem 9:4 nach dem Remis zum Start gegen Mönchengladbach ihren ersten Sieg.

 

Ähnliche News

U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 30.06.2025

Nachwuchs: U15 unter Top-Drei bei international besetztem Turnier in der Karibik

Die U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04
Jugend - 26.06.2025

Vorrunden-Gruppen der DFB-Nachwuchsligen 2025/26 veröffentlicht

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die Vorrunden-Gruppen der U19 und U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 bekannt gegeben. Die U19 von Bayer 04 begegnet in der Vorrunde unter anderem Borussia Dortmund, die U17 landete in einer Gruppe unter anderem mit dem 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und Fortuna Düsseldorf.

Mehr zeigen