U11-Turnier in Köln-Niehl: 1. Platz
Beim Indoor-Cup in Köln-Niehl bekam es die U11 im Laufe des Turniers neben anderen deutschen Nachwuchsteams vor allem mit der direkten rheinischen Konkurrenz zu tun. Zum Abschluss der Vorrunde gelang dabei gegen Fortuna Düsseldorf mit dem 5:2 der erste Sieg im "rheinischen Vergleich".
Der dritte Vorrundensieg bedeutete damit auch den Einzug ins Viertelfinale. Da wartete dann mit Waiblingen ein süddeutscher Gegner, gegen den die Leverkusener Jungs mit 3:0 aber auch deutlich die Oberhand behielten.
Das Halbfinale gegen Dauer-Konkurrent und Nachbar 1. FC Köln ging die U11 dann voll motiviert und mit viel Spielspaß an. "Da haben die Jungs wirklich eine Top-Mannschaftsleistung hingelegt", freute sich auch Trainer Sebastian Lang über den am Ende hoch verdienten 4:1-Erfolg.
Im letzten Spiel der "rheinischen Reihe" ging es im Endspiel dann gegen Borussia Mönchengladbach. In einm von beiden Seiten offensiv geführten Spiel verdiente sich die U11 mit viel Einsatz das nötige Quäntchen Glück, um in der Schlussphase die Partie mit 4:2 zu gewinnen und den Siegerpokal mit nach Hause zu nehmen.
Am Sonntag liefen die 2006er noch zu einem Test gegen Wattenscheid 09 auf. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten erwachte dann aber noch der Torhunger der Bayer 04-Kicker und am Ende hieß es deutlich 10:2.
U10-Turnier in Weil am Rhein: 3. Platz
Eine lange Reise und ganz, ganz viel Fußball stand für die U10 am Wochenende auf dem Programm. Auf dem Weg Richtung Süddeutschland zum Hallenturnier in Weil am Rhein machten die Leverkusener Talente Zwischenstation in Lörrach, um sich in einem Sieben-gegen-Sieben-Vergleich auf dem Feld mit nationaler und internationale Top-Konkurrenz zu messen.
Mit Erfolgen unter anderem gegen den FC Basel (4:1) oder Borussia Dortmund (4:2) sowie einem 0:0 gegen den FC Chelsea setzte sich die U10 am Ende ungeschlagen im 5er-Teilnehmerfeld als Erster durch.
Auch beim Hallenturnier darauf in Weil ging es gegen richtig starke internationale Konkurrenz. Die U10 legte wieder los wie die Feuerwehr und fuhr gleich drei Siege in Folge ein. Zum Beispiel drehten die Bayer 04-Kicker gegen Dortmund ein 0:1 in ein 2:1.
Auch gegen den FC Barcelona machten die Leverkusener eine gute Figur. Die 1:0-Führung brachten die 2007er allerdings nicht durch und kassierten mit einem 2:4 ihre erste und einzige Niederlage. Nach einem 3:1 zum Abschluss gegen 1899 Hoffenheim belegte die U10 in der Schlussabrechnung Platz drei.
U10-Turnier in Kembs (Frankreich): 12. Platz
Zum Abschluss des langen Fußballwochenendes machte die U10 im Dreiländer-Eck einen Abstecher nach Frankreich. Insgesamt merkte man den Leverkusener Jungs so langsam die Strapazen der vorherigen Tage an.
Zum Start gab es gleich ein knappes 0:1 gegen den FC Barcelona. Nach einer weiteren Niederlage und zwei Siegen gegen französische Teams ging es für die Bayer-Truppe in die Trostrunde, wo nach einem 0:1 gegen US Torcy zum Schluss der 12. Platz heraussprang.
Zweiter Test, erstes Tor für die Bayer 04-Frauen: Beim niederländischen Erstligisten PEC Zwolle hat die Werkself ihren ersten Sieg der Saisonvorbereitung nur knapp verpasst. In Wezep gelang der Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold am Freitagnachmittag ein 1:1 (0:1). Wie schon beim Test gegen die TSG Hoffenheim (0:2) fehlten auch diesmal einige Profis. Innerhalb des 20er-Aufgebots verteilte der Coach erneut viel Spielzeit. Der Treffer des Tages gelang Sommer-Zugang Vanessa Fudalla (67.).
Mehr zeigenKontinuität unterm Kreuz: Nach der erfolgreichen Saison 2024/25 mit dem Finaleinzug in der VBL Club Championship verlängern die beiden Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr ihre Verträge bei Bayer 04 um zwei weitere Jahre. Marc geht damit in sein sechstes Jahr und Sean in sein drittes Jahr beim Werksklub. Zusammen mit Markus Hüttemann, der bei Bayer 04 als eTalent ebenfalls um ein Jahr verlängert hat, komplettieren sie den vorläufigen Kader für die Saison 2025/26.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen hat Mittelstürmer Christian Kofane verpflichtet. Der 18-jährige Kameruner wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zum Fußball-Bundesligisten, bei dem er einen bis zum 30. Juni 2029 gültigen Vertrag unterzeichnete.
Mehr zeigenHerzlich willkommen, Christian Kofane! Der 18 Jahre alte Mittelstürmer wechselt vom spanischen Zweitligisten Albacete Balompié zur Werkself. In seinem ersten Interview spricht der Kameruner über seinen Wechsel nach Leverkusen, seine ersten Eindrücke vom Klub und seine Ziele mit Bayer 04.
Mehr zeigen