U10-Nachwuchscup: Bayer 04 U10 - Borussia Dortmund 7:3
Nach einem ausgeglichenen ersten Drittel und einem 2:2 nach der ersten Pause startete die U10 gegen Borussia Dortmund im zweiten Durchgang richtig durch. "Da haben es die Jungs geschafft, viel Druck zu machen", lobte auch Trainer Sebastian Lang.
So zogen die Werkself-Kicker auf 7:2 davon. Den Schwung konnten die 2008er von Bayer 04 zwar nicht ganz halten, aber trotz eines weiteren Gegentreffers durfte sich die U10 beim Schlusspfiff über einen deutlichen Erfolg gegen den BVB freuen. Es war der zwölfte Sieg im 14. RSC-Spiel.
U11-Testspiel: Vitesse Arnheim - Bayer 04 U11 10:5
Zum großen Test über 4x25 Minuten und auf dem 9er-Feld reiste die U11 wegen einiger Absagen nur mit kleinem Kader an. "Dazu hat uns über weite Strecken auch die letzte Bereitschaft gefehlt", meinte Trainer Tobias Greuel. So zog ein gut aufgelegter Gastgeber über 4:1 und 7:3 deutlich davon und gewann den Test schließlich mit 10:5.
U12-Nachwuchscup: Fortuna Düsseldorf - Bayer 04 U12 5:6
Die U12 wird immer mehr zum Experten für spannende Spiele und späte Entscheidungen. Wie schon gegen Bielefeld gerieten die Bayer 04-Jungs immer wieder in Rückstand und durften doch ein Happyend bejubeln.
Knapp zehn Minuten vor Schluss stand es 5:4 für eine offensiv gefährliche Fortuna. Aber die Leverkusener Gäste rafften sich zu einem tollen Endspurt auf. Kurz nach dem Rückstand brachte ein Freistoß den 5:5-Ausgleich und eine Minute vor Schluss gab es für die druckvollen U12-Talente noch einen Elfmeter. Den verwandelten die Gäste zum umjubelten 6:5 und damit dem sechsten Sieg aus den letzten sieben Spielen.
U13-Nachwuchscup: Bayer 04 U13 - Arminia Bielefeld 1:0
Spielerisch überlegen erarbeitete sich die U13 gegen Bielefeld eine Fülle an Chancen, vergab aber lange auch die besten Möglichkeiten, wie einige 1:1-Situationen gegen den Schlussmann der Arminen.
Ein Tor im Nachschuss in der zweiten Hälfte brachte die Werkself-Talente dann aber doch noch verdient in Führung. Bis zum Schluss hätte die U13 das Ergebnis deutlicher gestalten können. Es blieb aber beim 1:0. Am nächsten Wochenende geht es für die Leverkusener Jungs zu Tabellenführer Borussia Dortmund.
Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWährend die drei ältesten Nachwuchsteams U19, U17 und U16 ein spielfreies Wochenende aufgrund der Länderspielphase genießen, geht es in den jüngeren Jahrgängen zur Sache. Dabei sind diverse Leistungsvergleiche, aber auch ein Verfolgerduell und eine Pokal-Partie im äußersten Nordwesten Deutschlands – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAufgepasst, Mädels! Ihr träumt davon, selbst das Bayer-Kreuz auf der Brust zu tragen? In Schwarz-Rot aufzulaufen wie eure Vorbilder Carlotta Wamser, Kristin Kögel, Friederike Repohl und Co. aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga? Dann nutzt jetzt eure Chance! Unsere weiblichen Nachwuchsmannschaften sind wieder einmal auf der Suche nach neuen Talenten. Daher veranstaltet Bayer 04 am 26. Oktober 2025 zum zweiten Mal in diesem Jahr einen Talenttag mit Sichtungstraining für Juniorinnen.
Mehr zeigenDie Nachfolge auf der Cheftrainer-Position der U16 von Bayer 04 ist geregelt: Andreas Bona wird bis zum Saisonende die Aufgabe an der Seitenlinie des drittältesten Leverkusener Nachwuchs-Jahrgangs übernehmen. Der 31 Jahre alte Familienvater kommt von Borussia Dortmund, wo er zuletzt erfolgreich die U15 trainierte. Die weitere Konstellation im Trainerstab der U16 bleibt wie bisher bestehen.
Mehr zeigen