U10-Reviersportcup: Bayer 04 U10 - MSV Duisburg 5:3
Auf nassem Rasen lieferte sich die U10 ein spannendes Duell mit dem "Zebra"-Nachwuchs. Nach einem guten Start gingen die Bayer 04-Jungs mit einer 2:0-Führung in die erste Drittelpause. Danach war dann allerdings erst einmal "Funkstille" vor dem Duisburger Tor. Dagegen nutzten die Gäste ihre Möglichkeiten und drehten die Partie bis zu Beginn des Schlussabschnitts in ein 3:2.
In der Schlussphase zeigten die Werkself-Talente allerdings eine starke Reaktion. Mit zwei sehenswerten Treffern holte sich die U10 die Führung zurück und machte kurz vor Schluss mit einem Abstauber-Tor den Deckel drauf. Für die 2009er aus Leverkusen war es dritte Saisonsieg im Reviersportcup.
U9-Hallenturnier und Leistungsvergleich
Ein spannendes Wochenende hatte die U9. Gleich an beiden Tagen war der Bayer 04-Nachwuchs im Einsatz. Am Samstag starteten die 2010er beim gut besetzten Hallenturnier in Dormagen. Spielerisch zeigten die Leverkusener Jungs dabei viele gute Ansätze, konnten sich allerdings Richtung Tor nicht immer entscheidend durchsetzen. Am Ende stand Rang acht.
Sonntag hatte die U9 dann hochkarätigen Besuch zu einem Leistungsvergleich ins heimische Jugendfußball-Zentrum eingeladen. Bayern München, FC Everton und Borussia Mönchengladbach waren die Gegner. Mit allen Teams lieferten sich die Werkself-Kicker hochklassige Duelle und konnten viele neue Erfahrungen aus den Partien mitnehmen.
U11-Reviersportcup: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 U11 7:3
Lange Zeit war die Partie der U11 in Gladbach offen. Vor allem im zweiten Durchgang hatten die Leverkusener Gäste einige gute Szenen und verdienten sich den 3:3-Zwischenstand. Im letzten Durchgang hatte die Borussia dann allerdings mehr zuzusetzen und zog Tor um Tor bis zum 7:3 beim Schlusspfiff davon.
Die U13 teilte im Nachwuchscup erstmals die Punkte. Beim MSV Duisburg gerieten die Leverkusener Gäste früh in Rückstand (9.), kämpften sich aber zurück in die Partie und machten noch vor der Pause den Ausgleich (31.). Durch das Remis mussten die Bayer 04-Jungs das Überraschungsteam von RW Essen, das ein 4:0 bei Borussia Dortmund holte, in der Tabelle auf Rang zwei vorbeiziehen lassen.
Im U12-Nachwuchscup hieß der Gegner für die 2007er auch MSV Duisburg. Im heimischen Leistungszentrum brauchten die Gastgeber einige Zeit Anlauf, sicherten sich aber durch Treffer in der zweiten Halbzeit einen letztlich ungefährdeten 3:0-Sieg. 16 Punkte aus acht Spielen bedeuten im Nachwuchscup für die U12 Rang vier.
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...
Mehr zeigenDie U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...
Mehr zeigenErneuter K.-o.-Krimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen 3:2 gewonnen! In einer ausgeglichenen Partie gegen einen starken FC Schalke 04 zeigte das Team von Cheftrainer Sergi Runge einen kämpferischen Auftritt und bewies am Ende vom Punkt die besseren Nerven. Nach torlosen 120 Minuten schossen Francis Onyeka, Julien Kurowski und Marton Szep die Werkself ins Halbfinale, in dem am kommenden Wochenende der FC Bayern München in Leverkusen gastiert.
Mehr zeigenAm 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga hat die U17 von Bayer 04 gegen den MSV Duisburg 2:1 gewonnen. Nach einer frühen Führung durch Ivan Massek Bakotaken legte Schwarz-Rot noch vor der Pause durch Berkan Ermec verdientermaßen nach. In der zweiten Hälfte aber dominierten die Zebras die Partie eindeutig, sodass der Leverkusener Sieg am Ende am seidenen Faden hing.
Mehr zeigen