Für den dritten Aufschlag musste die Fortbildung vom Leistungszentrum Kurtekotten in und an die BayArena verlegt werden. „Die Nachfrage wächst von Fortbildung zu Fortbildung. Die Kapazitäten am Kurtekotten haben nicht mehr ausgereicht“, erklärte Jan Conradi, Torwartkoordinator des Leistungszentrums bei Bayer 04.
Zu Beginn stellten Conradi und seine Bayer 04-Kollegen in einem einstündigen Vortrag die theoretischen Hintergründe zum Thema „Der Abdruck im Torwartspiel – körperferne Schüsse effizient trainieren“ vor. Dabei ging es zu Beginn darum, aus welchen Spielsituationen diese Aktionen entstehen und wie die unterschiedlichen Varianten in der Abdruckbewegung des Torwarts aussehen.
Zum Ende der Theorie ging es dann um Ableitungen für das Training im Bereich Abdruck in den verschiedenen Altersklassen bei Bayer 04. Nach welchen Prinzipien wird trainiert, wie oft ist es in welcher Altersklasse Trainingsschwerpunkt und welche technisch-taktischen, athletischen und kognitiven Anforderungen stecken dahinter?
Anschließend ging es für die Teilnehmenden mit dem praktischen Part auf dem Platz weiter. Patrick Bade, Bennet Strutz und Damir Ivosevic gaben Einblicke in die Trainingsarbeit bei Bayer 04 und arbeiteten mit den Jungs aus der U12 bis zur U15 zum Thema Abdruck. Den Schlusspunkt bildete eine gemeinsame Reflexion von Theorie und Praxis im Pressekonferenzraum der BayArena.
„Mit der Verbindung zwischen theoretischem Input und der Trainingsumsetzung geben wir einen realistischen Einblick in die Ausbildung unserer Torhüter und sind der Überzeugung, dass die Teilnehmer einiges für die tägliche Arbeit in den Vereinen der Region mitnehmen können. Das Feedback ist positiv und wir freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen“, resümierte Conradi.
Die kostenlosen Torwarttrainer-Fortbildungen finden auch künftig zweimal pro Saison statt. Bayer 04 wird rechtzeitig über die genauen Termine und Anmeldemöglichkeiten auf den klubeigenen Kanälen informieren.
Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen