RSC-Runde - U11 startet mit Sieg ins neue Jahr

Beim MSV Duisburg legte die U11 einen erfolgreichen Start in den Reviersportcup im Jahr 2018 hin. Für U10 und U9 ging es in Leistungsvergleichen gegen Konkurrenz aus der rheinischen Region.
U11_Mannschaft_1718.jpg

U11-Reviersportcup: MSV Duisburg - Bayer 04 U11 2:3
Im ersten Spiel im Reviersportcup nach der Winterpause kam die U11 auf größerem Feld und im 9:9 beim MSV Duisburg zunächst gut ins Spiel. Trainer Oliver Schwartz sah vor allem in ersten Drittel "eine gute Ordnung und gute Balleroberung", aus denen heraus sich die Bayer 04-Jungs eine 2 :0-Führung erspielten. Auch im zweiten Abschnitt blieb die U11 am Drücker und zog mit einem weiteren Treffer auf 3:0 davon.

Nach ein paar Umstellungen im Team der Gäste kamen die kämpferischen Duisburger besser ins Spiel und noch zu zwei Treffern. Am Ende blieb es aber bei einem Leverkusener Sieg, dem fünften im neunten RSC-Spiel

U10-Leistungsvergleich in Wenau: 2. Platz
Aufgrund des guten Wetters wurde der Leistungsvergleich der U10 in Wenau mit den Nacwuchsteams von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln nach draußen verlegt. Nach je zwei Partien à 20 Minuten gegen beide Teams belegte die U10 der Werkself mit einem Sieg, zwei Remis und einer Niederlage Rang zwei hinter Mönchengladbach.

U9-Teststpiel gegen Fortuna Düsseldorf
Jede Menge Spielminuten und eine Fülle von Toren gab es für die U9 in einem ungewöhnlichen Vergleich mit dem gleichaltrigen Nachwuchs von Fortuna Düsseldorf. Jeweils im Spiel Drei gegen Drei über acht Minuten auf kleinerem Feld und kleinen Toren konnten sich die Nachwuchskicker austoben, so dass am Ende insgesamt fast 200 Spielminuten mit fast 200 Toren auf den Notizzetteln der Trainer standen.

"Wir haben den Modus vergangenes Jahr schon einmal so gegen Düsseldorf gespielt", berichtete U9-Trainer Dimitri Teschner, "und die Spielidee hat auch in diesem Jahr einen positiven Eindruck hinterlassen, da die Jungs viele 1:1-Situation sowohl offensiv als auch defensiv bewältigen mussten."

 

Ähnliche News

U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 17.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen
Kevin Brok
Jugend - 15.09.2025

Nach Berufung von Runge in Profi-Trainerstab: Brok wird U19-Chefcoach, Adam übernimmt U17

Die Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.

Mehr zeigen
U19 schlägt Schott Mainz deutlich
Werkself-TV - 15.09.2025

U19: Die Highlights des 4:1-Erfolgs bei Schott Mainz

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
Perfekter Start: U17 bleibt makellos
Werkself-TV - 15.09.2025

U17: Die Highlights des 4:0-Erfolgs beim Wuppertaler SV

Werkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U12 Mannschaftsfoto
Jugend - 15.09.2025

Nachwuchs: U12 siegt mehrfach in neuem Twin-Games-Format

An einem erneut erfolgreichen Wochenende des Bayer 04-Nachwuchses – die U19, U17 und U16 gewannen allesamt ihre Ligapartien – stachen vor allem die U12-Junioren heraus. Die junge Werkself siegte erst im Liga-Vergleich mit Viktoria Köln und bestritt zusätzlich noch zwei Tests gegen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund erfolgreich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen