Seit Ende September vergangenen Jahres kamen die folgenden sieben Jungprofis zweimal pro Woche zusammen, um in Form von theoretischer und praktischer Arbeit erste Erfahrungen mit dem Trainerjob zu sammeln: Jordan Zirkzee, Jardell Kanga, Abdul Bancé, Jan Ecke und Maximilian Neutgens sowie die ukrainischen Nachwuchs-Nationalspieler Oleksandr Petrenko und Artem Stepanov.
Frank Ditgens, Pädagogischer Leiter bei Bayer 04, sprach im Zuge der Lizenz-Übergabe von einem „erfolgreichen Pilotprojekt in der Bundesliga. Gerade für die Jungs, die am Ende ihrer Schulzeit und ihrer Zeit im Nachwuchsbereich stehen, ist diese Möglichkeit im Rahmen unseres dualen Programms ein spannendes Angebot. Besonders hervorzuheben ist die Leistung unserer internationalen Nachwuchsspieler, für die der Lehrgang ein wichtiger Baustein im Rahmen der Integration und schulischen Förderung darstellte“, so Ditgens. „Ein großer Dank gilt neben unserem Praktikanten Simeon Gaede unserem Kooperationspartner, dem FVM, für die flexible und kurzfristige Zusammenarbeit. Dieses Projekt werden wir auf jeden Fall fortführen und weiterentwickeln.“
Nach monatelanger gemeinsamer Arbeit stellten die mündlichen Prüfungen sowie der praktische Teil am DFB-Stützpunkt in Köln-Vingst schließlich den Abschluss des Sonderlehrgangs dar. Lehrgangsleiter Raimunt Zieler frohlockte anschließend: „Alle für die Prüfung zugelassenen Teilnehmer haben gute Ergebnisse erzielt und sind jetzt offiziell im Besitz der C-Lizenz. Im Zuge dessen ist es mir persönlich wichtig zu erwähnen, dass sich alle Teilnehmer von Bayer 04 den Stützpunkttrainern und den Stützpunktspielern gegenüber in vorbildlicher Weise präsentiert haben.“
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen