U13-Turnier in Bassevelde: 10. Platz
Gleich das erste Spiel beim internationalen Turnier im niederländischen Bassevelde war für die U13 ein Wegweiser - leider kein guter. Nach einer eigentlich starken Partie mit einer Fülle an Chancen und einer 1:0-Führung bis in die Schlussphase, kassierten die Leverkusener Talente in der letzten Minute durch einen Elfmeter noch den 1:1-Ausgleich.
"Das hat schon weh getan und irgendwie auch den weiteren Turnierverlauf in den Köpfen der Jungs beeinflusst", gab Trainer Maximilian Straub zu. Prompt setzte es im zweiten Spiel gegen eine belgische Auswahl eine 0:1-Niederlage, so dass auch das 2:1 im letzten Gruppenspiel gegen eine norwegische Auswahl nicht mehr zum Einzug in die K.o.-Runde reichte.
Nach einem Sieg gegen eine US-Auswahl sowie einer Niederlage gegen PSV Eindhoven aus den Niederlanden musste sich die U13 so am Ende mit Rang zehn zufrieden geben. "Trotzdem nehmen wir natürlich eine Menge Erfahrungen mit und gehen jetzt mit Vollgas in den Saison-Endspurt", sagte Straub.
U11-Turnier in Ratingen: 9. Platz
Eigentlich konnte sich die U11-Bilanz beim internationalen Pfingstcup in Ratingen sehen lassen: Keine Niederlage in der regulären Spielzeit, in zwölf Spielen nur zwei Gegentore - damit kann man auch schon einmal Turnier gewinnen.
Die einzige Niederlage kam allerdings zum falschen Zeitpunkt. Im Achtelfinale gegen Mainz 05 mussten sich die Leverkusener Jungs nach einem torlosen Spiel im Elfmeterschießen geschlagen geben.
Makellose Vorrunde
Bis dahin lief es wie am Schnürchen für die U11-Kicker. Fünf Siege - unter anderem ein 3:0 gegen den englischen Klub Blackburn Rovers - und 37:0 Tore lautete die Bilanz nach der Vorrunde. Auch in der Qualifikation zur "Championsrunde" zeigte sich der Bayer 04-Nachwuchs gegen Lokomotive Moskau (Russland) spielstark und gewann klar mit 4:1.
In der "Championsrunde" nahm die Qualität der Gegner dann immer mehr zu, "aber auch da konnten wir spielerisch die Partien über weite Teile dominieren", erklärte Trainer Sebastian Lang. Nur ein Manko trat zu Tage: die Chancenverwertung. Trotzdem reichten ein 0:0 gegen AS Rom (Italien), ein 2:0 gegen Arminia Bielefeld sowie ein 1:1 gegen Rapid Wien (Österreich) zur Qualifikation für die K.o.-Runde.
Zwei Siege zum Abschluss
Dort folgte dann das unglückliche Aus im Achtelfinale gegen Mainz. Doch in der Platzierungsrunde gab die U11 noch einmal Gas und holte sich mit 2:0-Siegen gegen Sparta Rotterdam (Niederlande) und den FC St. Pauli noch Platz neun. "In der Summe war vielleicht mehr drin. Aber spielerisch haben die Jungs richtig starke Partien hingelegt", fiel das Fazit von Trainer Lang insgesamt positiv aus.
U10-Turnier in Meerbusch: 3. Platz
Beim Pfingsturnier in Meerbusch holte die U10 nach zwei anstrengenden Tagen am Ende Platz drei durch ein 6:0 gegen Mainz 05. In diesem Spiel bestätigten die Bayer 04-Jungs noch einmal den guten Eindruck der vorangegangen Spiele.
Nur beim 1:2 im Halbfinale gegen Borussia Mönchengladbach musste sich die U10 geschlagen geben - aber auch da stimmte die Leistung. "Es war ein enges Spiel, in dem Kleinigkeiten entschieden haben", stellte Trainer Oliver Schwartz fest.
Davor zogen die 2007er aus Leverkusen ungeschlagen und mit teils deutlichen Siegen durch das Turnier und konnten vor allem auch in der Abwehr überzeugen. "Das war unser Schwerpunkt an diesem Wochenende und die Jungs haben kaum etwas zugelassen", so Schwartz.
U9-Turnier in Schlebusch: 3. Platz
Ein spannendes Turnier mit vielen starken Gegnern aus unterschiedlichen Ländern erlebte die U9 über Pfingsten. In der Nachbarschaft in Schlebusch waren die 2008er der Werkself gut aufgelegt und gingen mit überzeugenden Siegen ungeschlagen durch die Vor- und Zwischenrunde.
Unter anderem gab es ein 6:0 gegen KV Mechelen aus Belgien oder ein 4:1 gegen Austria Wien (Österreich). Auch der Start in die K.o.-Runde gelang mit einem 2:0 im Viertelfinale gegen den Karlsruher SC. In einer engen Partie gegen Mainz 05 im Halbfinale spielte sich die U9 zwar eine Menge Chancen heraus, aber das Tor wollte einfach nicht fallen.
Platz drei nach Sieg gegen Köln
Die effektiveren Mainzer trafen dagegen und so ging es nach dem 0:1 ins "kleine" Finale gegen den Nachbarn 1. FC Köln. Gegen den Gegner aus der RSC-Runde holten die Leverkusener Talente noch einmal alles aus sich heraus und schlossen das Turnier mit einem verdienten 1:0-Erfolg als Dritter ab.
Trainer Sven Neuhaus zog ein positives Fazit: "Alles in allem war das spielerisch absolut überzeugend. Schade, dass wir unsere Torchancen nicht besser genutzt haben."
Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenAm 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenEinzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenSieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.
Mehr zeigen