
Nachdem sich die Leverkusener U19 am gestrigen Mittwochabend im Verbands-Pokalfinale gegen den 1. FC Köln geschlagen geben musste (1:2), ist die Pflichtspielsaison 2022/23 für die Mannschaft von Cheftrainer Sven Hübscher beendet. Die U17 von Bayer 04 duellierte sich im Verbands-Pokalfinale unterdessen ebenfalls mit Köln (2:4), auch für sie ist die Pflichtspielsaison vorbei. Am kommenden Wochenende ist die Mannschaft von Cheftrainer Sergi Runge, wie die U16 des Werksklubs, in Herten zu Gast. Das Turnier steigt am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai.
Wie die U19 pausiert auch die schwarz-rote U15 am kommenden Wochenende. Die U14 empfängt ihre Gäste unterdessen auf heimischem Rasen, der Leistungsvergleich mit dem SV Ried aus Österreich und dem FC Viktoria 1889 Berlin startet am Sonntag um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten.
Für die Leverkusener U13 geht es international zur Sache: Auf dem Turnier beim CVV Zwervers (Niederlande) kommen am Samstag und Sonntag Teams aus ganz Europa zusammen - darunter Leicester City (England), Paris-Saint Germain (Frankreich) und der FC Dynamo Kiew (Ukraine).
Auch die U12 von Bayer 04 ist im Nachbarland unterwegs: Die Duelle in Zieuwent erstrecken sich ebenfalls über Samstag und Sonntag. Für die jüngsten Nachwuchs-Jahrgänge des Werksklubs geht es derweil in Deutschland weiter: Das Turnier der schwarz-roten U11 findet in Wülfrath statt, die U10 ist in Düsseldorf unterwegs. Für die Leverkusener U8 und U9 geht es am Samstag und Sonntag auf ein Turnier nach Hürth.
Alle Termine in der Übersicht:
U17 in Herten (T)
U16 in Herten (T)
U14 gegen SV Ried und FC Viktoria 1889 Berlin (LV)
U13 in Zwervers, Niederlande (T)
U12 in Zieuwent, Niederlande (T)
U11 in Wülfrath (T)
U10 in Düsseldorf (T)
U9 in Hürth (T)
U8 in Hürth (T)

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen