
Die U15 etwa nutzt ihr spielfreies Wochenende in der Liga für eine zweitägige Turnier-Teilnahme im belgischen Gent. Das einzige Ligaduell im Junioren-Bereich bestreitet unterdessen die U12, die am Samstag, 31. Mai, um 11 Uhr den Tabellennachbarn Rot-Weiss Essen am Leistungszentrum Kurtekotten empfängt.
Wie die U15 treten auch die U11 und die U10 bei einem Turnier im Ausland an, für beide Jahrgänge geht es jedoch in die Niederlande: Die U11 ist in Oldenzaal nahe Enschede und der deutschen Grenze im Einsatz, die U10 in Breda.
Die Leverkusener U9 mischt am Samstag beim Nick & Co Cup in Bernberg nahe Gummersbach mit. In Gruppe C heißen die Gegner Ajax Amsterdam (Niederlande), KAS Eupen (Belgien) und VfR Wipperfürth. Weitere Teilnehmer in der Altersklasse sind Manchester City (England), Juventus Turin (Italien), RB Leipzig oder auch Borussia Mönchengladbach.
Die U17-Mädels von Bayer 04, mitten im Meisterrennen, treten am Samstag um 14 Uhr beim DJK Arminia Ibbenbüren an. Die U15-Mädels sind bei den Junioren des SV Deutz 05 gefragt.
Die Spiele in der Übersicht:
U15 in Gent/Belgien (T)
U12 gegen Rot-Weiss Essen (M)
U11 in Oldenzaal/Niederlande (T)
U10 in Breda/Niederlande (T)
U9 in Bernberg (T)
DJK Arminia Ibbenbüren gegen U17-Mädels (M)
SV Deutz 05 Junioren gegen U15-Mädels (M)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen