
Die U9 ist an beiden Tagen des Wochenendes im Einsatz: Zunächst tritt der Werkself-Nachwuchs am Samstag im Rahmen des Reviersport-Cups zum Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund an. Die Partie wird um 11 Uhr angepfiffen.
Einen Tag später ist Schwarz-Rot erneut on Tour. Die Mannschaft von Tobias Greuel und Dimitri Teschner reist für einen Leistungsvergleich nach Gummersbach und trifft auf die U-Teams der Profiklubs FC Liverpool, Juventus Turin, Borussia Mönchengladbach, 1. FC Köln und FC St. Pauli.
Der morgige Samstag steht ganz im Zeichen Bayer 04 gegen RWO: Die U15 der Werkself macht um 11 Uhr den Anfang. Am letzten Spieltag der Regionalliga West trifft das Team um das Trainergespann Marko Casper und Fritz Vosen auf den Nachwuchs von Rot-Weiß Oberhausen. Die Leverkusener belegen aktuell mit 18 Zählern den fünften Rang, können bei eigenem Erfolg und Ausrutschern der Konkurrenz noch bis auf Platz zwei vorrücken. Die zweit- und drittplatzierten Borussia Dortmund und FC Schalke 04 sind aktuell zwei Punkte in Front, Vierter VfL Bochum 1848 ist punktgleich mit Schwarz-Rot, weist aber ein um neun Tore besseres Torverhältnis auf. Die Gastgeber aus Oberhausen sind derzeit Tabellenschlusslicht.
Gleicher Ort, zwei Stunden später: Die U13 absolviert ein Meisterschaftsrennen gegen den RWO-Nachwuchs. Das Team von Trainer Erdal Celik belegt mit 38 Punkten aktuell Platz fünf im Nachwuchs-Cup. Nach einem 1:1-Unentscheiden am vergangenen Mittwoch, 18.05., im Derby gegen den 1. FC Köln, sollen gegen die elftplatzierten Oberhausener nun drei Punkte her.
Den Abschluss der Trilogie bestreitet die U14: Die Werksklub-Junioren treffen um 15 Uhr auf die rot-weißen Gastgeber. Die Mannschaft von Pierre de Wit und Andrzej Buncol rangiert zwei Spieltage vor Saisonende mit 41 Punkten auf dem dritten Rang im Nachwuchs-Cup. Die RWO-Kicker sind aktuell Neunter.
Für die U12 geht es auf Auswärtsfahrt nach Duisburg. Der schwarz-rote Nachwuchs ist am Samstag beim MSV zu Gast. Die Trainer Marvin Schmitz und Achim Gödde stehen mit ihren Schützlingen vor dem 25. Spieltag auf Rang acht im Nachwuchs-Cup. Mit 28 Punkten sammelten die Werksklub-Junioren bisher neun Punkte mehr als die zehntplatzierten Duisburger.
Die Spiele in der Übersicht:
U17 gegen SV Bergisch Gladbach (F)
Rot-Weiß Oberhausen gegen U15 (M)
Rot-Weiß Oberhausen gegen U14 (M)
Rot-Weiß Oberhausen gegen U13 (M)
U13 gegen SV Lörrach-Brombach (F)
MSV Duisburg gegen U12 (M)
Borussia Dortmund gegen U9 (M)
U9 beim Leistungsvergleich in Gummersbach (T)
DJK Südwest gegen U8 (M)

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen