Im harten Programm der vergangenen Wochen hatte sich die U19 lange tapfer geschlagen. Nach der unglücklichen Niederlage am Mittwoch in Bochum mussten sich die Schützlinge von Cheftrainer Kevin Brok am Wochenende im vierten Spiel innerhalb von zehn Tagen gegen einen kämpferischen SV Wehen Wiesbaden mit einem 1:1 begnügen. Auf ganzer Linie überzeugen konnte derweil die U17 beim 5:0 gegen den FSV Frankfurt. Insbesondere Dreierpacker Simone Cannizzaro sorgte dafür, dass das Team von Chefcoach Benjamin Adam seinen zweiten Platz in der Gruppe G der DFB-Nachwuchsliga festigte und am kommenden Donnerstag, 2. Oktober (Anstoß: 19 Uhr/freier Eintritt), mit nur einem Zähler Rückstand im heimischen Ulrich-Haberland-Stadion Spitzenreiter 1. FC Köln zum Topspiel und zugleich Derby empfängt.
Ebenfalls ein Spitzenspiel stand am Wochenende bei der U16 gegen den MSV Duisburg an. In diesem musste sich der Bayer 04-Nachwuchs jedoch 1:4 geschlagen geben und rutscht im engen Tableau des WDFV U16-Junioren-Nachwuchs-Cups vorerst auf Rang fünf ab.
Das Leistungszentrum Kurtekotten machte die U12 gegen Borussia Dortmund zu einer Festung: Aus zehn Twin Games – also gleichzeitigen Partien im Sieben-gegen-Sieben auf jeweils halbem Feld – verlor die Werkself kein einziges, spielte nur dreimal Unentschieden und gewann ganze sieben Duelle. Auch die U11 trat im Twin-Games-Modus beim VfL Bochum 1848 an und unterlag knapp. Trotz eines positiven Torverhältnisses von 19:15 standen am Ende vier Siege, ein Unentschieden und fünf Niederlagen.
Dank eines 3:1-Erfolgs gegen den SC Fortuna Köln setzten sich die U23-Frauen von Bayer 04 in der Spitzengruppe der Regionalliga West fest und haben auf Rang zwei liegend nur zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer 1. FC Köln. Währenddessen mussten sich die U19-Juniorinnen bei der SG 99 Andernach 0:1 geschlagen geben und erlitten somit im dritten Spiel der WDFV U19-Juniorinnen-Liga die erste Saisonniederlage.
Auch die U16-Juniorinnen unterlagen 1:4 bei den Junioren des TuS Untereschbach. Erinnerungen an das legendäre WM-Halbfinale 2014 zwischen Deutschland und Brasilien werden derweil mit Blick auf das Ergebnis der Partie der U13-Juniorinnen wach, die den SSV Jan Wellem 7:1 besiegten. Die U12-Juniorinnen verloren gegen selbigen gegnerischen Klub 1:3.
Die Spiele in der Übersicht:
Junioren:
Juniorinnen:
Mit einem überzeugenden 5:0 beim FSV Frankfurt festigte die U17 von Bayer 04 Rang zwei und ist mit zwei Siegen in Folge zurück in der Erfolgsspur. Die U12 blieb ihrerseits im Twin-Game-Format gegen Borussia Dortmund ohne Niederlage – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenStart nach Maß: Bayer 04-Angreifer Alejo Sarco hat Argentinien im Auftaktspiel der U20-WM in Chile mit einem Doppelpack zu den ersten drei Punkten geführt. Der 19-Jährige, seit Januar in Leverkusen, bescherte beim 3:1-Sieg gegen Kuba in der Nacht zu Montag deutscher Zeit mit seinen Treffern die zwischenzeitliche 2:0-Pausenführung. Seine Leistung wurde im Nachgang an die Begegnung mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenBayer 04-Profi Alejo Sarco startet in der Nacht zu Montag mit Rekordsieger Argentinien in die U20-Weltmeisterschaft. In den kommenden drei Wochen kämpfen 24 Nationalteams um die Nachfolge des aktuellen Titelträgers Uruguay.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat am 5. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga einen klaren Auswärtserfolg eingefahren. Am Sonntagvormittag gewann das Team von Trainer Benjamin Adam 5:0 (2:0) beim FSV Frankfurt. Stürmer Simone Cannizzaro krönte sich mit drei Treffern zum Spieler des Spiels. Durch diesen Erfolg können die Leverkusener voller Selbstvertrauen in das bevorstehende Spitzenspiel gegen den 1. FC Köln am Donnerstagabend gehen.
Mehr zeigen