Nachwuchs: U19 zu Gast beim HSV – U16 mit letztem Test

Während zahlreiche Junioren-Jahrgänge von Bayer 04 noch auf den Liga-Start 2025 hinarbeiten, ist die U19 bereits wieder mittendrin. Unterdessen tritt die Leverkusener U16 zur Generalprobe an – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
U19 von Bayer 04

Nach dem 1:1-Remis gegen Hannover 96 zum Auftakt in die Hauptrunde der Liga A der DFB-Nachwuchsliga tritt die U19 von Bayer 04 nun am 2. Spieltag beim Hamburger SV an. Anpfiff für das Team von Cheftrainer Sergi Runge in der Hansestadt ist am Sonntag, 9. Februar, um 12 Uhr. Der HSV trennte sich zum Hauptrunden-Start auswärts von der TSG Hoffenheim ebenfalls 1:1.

Die Leverkusener U17 ihrerseits wird ihren vierten Test im laufenden Kalenderjahr bestreiten. Nach Siegen gegen den Hamburger SV, den VfL Bochum 1848 und den FC Energie Cottbus wartet nun der FC Schalke 04. Anstoß ist am Samstag, 8. Februar, um 11 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Liga-Auftakt in 2025 der Auswahl von Trainer Kevin Brok folgt am Sonntag, 23. Februar (Anstoß: 11 Uhr), beim TSV Meerbusch.

U16 mit Generalprobe gegen S04

Auch die U16 des Werksklubs trifft am Samstag (13 Uhr) auf den FC Schalke 04. Der Test am Kurtekotten stellt zugleich die Generalprobe vor dem Liga-Re-Start am kommenden Samstag, 15. Februar (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Rheinsüd Köln U17 dar. In der U17-Mittelrheinliga belegt der jüngere Jahrgang derzeit Platz vier.

Auf die U15, die erst im März in die Liga zurückkehrt, wartet derweil ein internationaler Vergleich: Am Freitag, 7. Februar (Anstoß: 17.30 Uhr), heißt der Gegner am Kurtekotten Racing FC Union Luxemburg.

Unterdessen treten die U14 in Erlensee bei Frankfurt und die U12 in Emmelshausen bei Koblenz zu Leistungsvergleichen an.

Weitere Tests für Juniorinnen

Ebenfalls noch nicht zurück im Liga-Alltag sind die U20-Frauen von Bayer 04, die am Sonntag ein Testspiel gegen den SC 13 Bad Neuenahr bestreiten. Auch in Tests gefragt sind die U17-Mädels gegen den 1. FSV Mainz 05 sowie die U13-Mädels bei den Junioren des VfL Engelskirchen.

Die Spiele in der Übersicht:

Hamburger SV gegen U19 (M)

U17 gegen FC Schalke 04 (F)

U16 gegen FC Schalke 04 (F)

U15 gegen Racing FC Union Luxemburg (F)

U14 in Erlensee (LV)

U12 in Emmelshausen (LV)

U11 gegen FC Viktoria Köln (F)

U10 gegen Borussia Mönchengladbach (F)

U8 gegen JFS Köln (F)

U20-Frauen gegen SC 13 Bad Neuenahr (F)

U17-Mädels gegen 1. FSV Mainz 05 (F)

VfL Engelskirchen Junioren gegen U13-Mädels (F)

Ähnliche News

Ehrenamtspreis 2025
Soziales - 29.09.2025

Bayer 04-Ehrenamtspreis 2025: Jetzt bewerben!

Bereits zum 19. Mal würdigt Bayer 04 auch 2025 wieder herausragendes Engagement in Leverkusen und Umgebung mit dem Ehrenamtspreis. Mit einem von der Bayer 04-Sportförderung gGmbH zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro werden Vereine aus den Fußball-Verbänden Mittelrhein (FVM) und Niederrhein (FVN) für ihren besonderen Einsatz im Fußball und der Gesellschaft honoriert.

Mehr zeigen
U23-Frauen
Jugend - 29.09.2025

Nachwuchs: U23-Frauen in Spitzengruppe – U12 überzeugt gegen BVB

Mit einem überzeugenden 5:0 beim FSV Frankfurt festigte die U17 von Bayer 04 Rang zwei und ist mit zwei Siegen in Folge zurück in der Erfolgsspur. Die U12 blieb ihrerseits im Twin-Game-Format gegen Borussia Dortmund ohne Niederlage – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco bei der U20-WM
Bayer 04 - 29.09.2025

U20-WM: Sarco führt Argentinien mit Doppelpack zum Auftaktsieg

Start nach Maß: Bayer 04-Angreifer Alejo Sarco hat Argentinien im Auftaktspiel der U20-WM in Chile mit einem Doppelpack zu den ersten drei Punkten geführt. Der 19-Jährige, seit Januar in Leverkusen, bescherte beim 3:1-Sieg gegen Kuba in der Nacht zu Montag deutscher Zeit mit seinen Treffern die zwischenzeitliche 2:0-Pausenführung. Seine Leistung wurde im Nachgang an die Begegnung mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 28.09.2025

Sarco startet mit Argentinien in U20-WM in Chile

Bayer 04-Profi Alejo Sarco startet in der Nacht zu Montag mit Rekordsieger Argentinien in die U20-Weltmeisterschaft. In den kommenden drei Wochen kämpfen 24 Nationalteams um die Nachfolge des aktuellen Titelträgers Uruguay.

Mehr zeigen