Nachwuchs: U19 und zwei weitere Teams gegen VfL Bochum

Nachdem die U19 von Bayer 04 am vergangenen Wochenende ihr Testspiel gegen das U19/U23-Mixteam des SC Fortuna Köln mit einem 3:1-Heimsieg erfolgreich bestreiten konnte, steht am kommenden Samstag, 5. März (Anstoß: 11 Uhr), mit der Partie gegen den VfL Bochum 1848 die nächste Begegnung in der A-Junioren-Bundesliga West an. Gleich drei weitere Nachwuchs-Teams von der Dhünn messen sich ebenfalls in den kommenden Tagen mit dem Klub von der Castroper Straße – das Junioren-Wochenende im Überblick.
crop_20220213_NB_B04_U19_vs_FCK_U19_28445.jpg

„Wir wollen mit einem Sieg in die dreiwöchige Pause gehen“, so die Zielvorgabe von U19-Cheftrainer Sven Hübscher für das anstehende Heimspiel gegen die Bochumer. Dabei erwartet der 43-Jährige eine schwierige Aufgabe: „Sie laufen hoch an und üben viel Druck aus, so haben sie schon vielen Mannschaften Probleme bereitet.“ Die vergangene Begegnung mit dem 1. FC Köln verlor der Neunte aus Bochum knapp mit 0:1, gegen den Tabellendritten FC Schalke 04 konnte das Team von Trainer Heiko Butscher Anfang Dezember einen 1:0-Auswärtsieg einfahren.

Hübscher: „ein unbequemer Gegner“

Doch auch der Zweite von der Dhünn geht mit Selbstbewusstsein in die Partie. „Wir haben in den beiden Begegnungen mit Viktoria Köln und Borussia Mönchengladbach, aber auch zuletzt im Test gegen Fortuna Köln, gezeigt, dass wir uns schnell auf unbequeme Gegner einstellen und die richtigen Lösungen finden können“, so Hübscher.

Personell muss der gebürtige Dortmunder auf Noah Pesch verzichten, zudem fällt Felix Erken krankheitsbedingt aus. Außerdem wird Volkan Ballicalioglu bei der Partie gegen die Bochumer nicht mitwirken können. Der Mittelfeldakteur erlitt beim 1:0-Sieg in Mönchengladbach einen Kreuzbandriss, wurde bereits erfolgreich operiert. Erfreulich: Joshua Eze könnte in den Kader zurückkehren. Der Kapitän laborierte zuletzt an muskulären Problemen.

U19-Livestream auf YouTube

Auch für die U19-Partie gegen den VfL Bochum 1848 bietet Bayer 04 wieder einen Livestream an: Die Nachwuchs-Begegnung wird wie gewohnt live und kostenlos auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen.

Weitere Teams ebenfalls gegen VfL

Gleich zwei weitere Nachwuchsmannschaften von der Dhünn messen sich am Wochenende ebenfalls mit dem VfL, für die U9 geht’s nach Bochum. Bei dem zweitjüngsten Jahrgang rollt der Ball am kommenden Samstag auswärts im Reviersportcup ab 11 Uhr. Die U10 empfängt die Bochumer-Junioren dann einen Tag später am Sonntag, 6. März, auf heimischen Geläuf am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.

Auch die U13 sollte am Samstag im Nachwuchs-Cup gegen die Bochumer antreten. Das Spiel entfällt jedoch. Alternativ geht's am Sonntag ab 11 Uhr am Kurtekotten im Freundschaftsspiel gegen den U14-Jahrgang vom belgischen KAS Eupen zur Sache.

2G-Regel im UHS und Kurtekotten

Für die Heimspiele des Leverkusener Nachwuchses im Ulrich-Haberland-Stadion sowie an der Anlage Kurtekotten gelten nach wie vor spezielle Hygiene- und Zulassungsvorschriften.

So ist zu den Spielen mit einer Maximalkapazität von 747 Sitzplätzen im UHS sowie 220 am Kurtekotten eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Zuschauer erhalten nach Vorlage des digitalen 2G-Nachweises Zutritt zur Anlage (geimpft, oder genesen durch die Corona- bzw. CovPass-App sowie eines Lichtbildausweises).

Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen (Ärztliche Bescheinigung sowie ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder alternativ ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test).

Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.

Es wird zudem ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken vor Ort geben (Hinweis: Zahlung ausschließlich mit Bargeld möglich). Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen VfL Bochum 1848 (M)

SC Paderborn 07 gegen U17 (M)

DSC Arminia Bielefeld gegen U14 (M)

U13 gegen KAS Eupen (F)

U12 gegen Borussia Dortmund (M)

Eintracht Frankfurt gegen U11 (F)

U10 gegen VfL Bochum 1848 (F)

VfL Bochum 1848 gegen U9 (RSC)

U8 gegen JFS Köln U9 (M)

M= Meisterschaft | F= Freundschaftsspiel | RSC= Reviersportcup

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen