
„Wir wollen mit einem Sieg in die dreiwöchige Pause gehen“, so die Zielvorgabe von U19-Cheftrainer Sven Hübscher für das anstehende Heimspiel gegen die Bochumer. Dabei erwartet der 43-Jährige eine schwierige Aufgabe: „Sie laufen hoch an und üben viel Druck aus, so haben sie schon vielen Mannschaften Probleme bereitet.“ Die vergangene Begegnung mit dem 1. FC Köln verlor der Neunte aus Bochum knapp mit 0:1, gegen den Tabellendritten FC Schalke 04 konnte das Team von Trainer Heiko Butscher Anfang Dezember einen 1:0-Auswärtsieg einfahren.
Doch auch der Zweite von der Dhünn geht mit Selbstbewusstsein in die Partie. „Wir haben in den beiden Begegnungen mit Viktoria Köln und Borussia Mönchengladbach, aber auch zuletzt im Test gegen Fortuna Köln, gezeigt, dass wir uns schnell auf unbequeme Gegner einstellen und die richtigen Lösungen finden können“, so Hübscher.
Personell muss der gebürtige Dortmunder auf Noah Pesch verzichten, zudem fällt Felix Erken krankheitsbedingt aus. Außerdem wird Volkan Ballicalioglu bei der Partie gegen die Bochumer nicht mitwirken können. Der Mittelfeldakteur erlitt beim 1:0-Sieg in Mönchengladbach einen Kreuzbandriss, wurde bereits erfolgreich operiert. Erfreulich: Joshua Eze könnte in den Kader zurückkehren. Der Kapitän laborierte zuletzt an muskulären Problemen.
Auch für die U19-Partie gegen den VfL Bochum 1848 bietet Bayer 04 wieder einen Livestream an: Die Nachwuchs-Begegnung wird wie gewohnt live und kostenlos auf dem klubeigenen YouTube-Kanal übertragen.
Gleich zwei weitere Nachwuchsmannschaften von der Dhünn messen sich am Wochenende ebenfalls mit dem VfL, für die U9 geht’s nach Bochum. Bei dem zweitjüngsten Jahrgang rollt der Ball am kommenden Samstag auswärts im Reviersportcup ab 11 Uhr. Die U10 empfängt die Bochumer-Junioren dann einen Tag später am Sonntag, 6. März, auf heimischen Geläuf am Leistungszentrum Kurtekotten. Der Anstoß erfolgt um 11 Uhr.
Auch die U13 sollte am Samstag im Nachwuchs-Cup gegen die Bochumer antreten. Das Spiel entfällt jedoch. Alternativ geht's am Sonntag ab 11 Uhr am Kurtekotten im Freundschaftsspiel gegen den U14-Jahrgang vom belgischen KAS Eupen zur Sache.
Für die Heimspiele des Leverkusener Nachwuchses im Ulrich-Haberland-Stadion sowie an der Anlage Kurtekotten gelten nach wie vor spezielle Hygiene- und Zulassungsvorschriften.
So ist zu den Spielen mit einer Maximalkapazität von 747 Sitzplätzen im UHS sowie 220 am Kurtekotten eine begrenzte Besucherzahl zugelassen. Zuschauer erhalten nach Vorlage des digitalen 2G-Nachweises Zutritt zur Anlage (geimpft, oder genesen durch die Corona- bzw. CovPass-App sowie eines Lichtbildausweises).
Ausgenommen hiervon sind Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre sowie Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können und einen Nachweis darüber erbringen (Ärztliche Bescheinigung sowie ein maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder alternativ ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test).
Außerdem ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf der gesamten Anlage, in den Innenräumen sowie auf allen Transferwegen verpflichtend. Auf den Sitzplätzen darf dieser abgenommen werden – sollte der reguläre Mindestabstand gewährleistet werden können.
Es wird zudem ein Cateringangebot mit warmen Speisen und Getränken vor Ort geben (Hinweis: Zahlung ausschließlich mit Bargeld möglich). Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen VfL Bochum 1848 (M)
SC Paderborn 07 gegen U17 (M)
DSC Arminia Bielefeld gegen U14 (M)
U13 gegen KAS Eupen (F)
U12 gegen Borussia Dortmund (M)
Eintracht Frankfurt gegen U11 (F)
U10 gegen VfL Bochum 1848 (F)
VfL Bochum 1848 gegen U9 (RSC)
U8 gegen JFS Köln U9 (M)
M= Meisterschaft | F= Freundschaftsspiel | RSC= Reviersportcup

Ein abgeklärter Auftritt bescherte den Bayer 04-Frauen beim FC Carl Zeiss Jena einen souveränen 4:2-Auswärtssieg. Julia Mickenhagen und Melissa Friedrich analysierten im Doppelinterview bei Werkself-TV die Gründe für den Dreier und blickten auf die kommende Englische Woche voraus.
Mehr zeigen
Die starke Form der U17 hielt auch am Sonntag gegen den Wuppertaler SV an: Am 10. Spieltag in der Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Leverkusener mit 6:0 durch. Gabriel Minutillo hatte die U17 bereits nach neun Minuten in Führung gebracht. Kurz darauf erhöhten Rayan Zidane (17.) und Mick Azizmohammadi (26.) für Bayer 04. In der zweiten Halbzeit schraubten Minutillo (61.) und Nico Plett (83.) und Azizmohammadi (89.) das Ergebnis weiter in die Höhe.
Mehr zeigen
Nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Robert Andrich und Edmond Tapsoba am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen