Nachdem das Team von Cheftrainer Sven Hübscher bereits vergangene Woche seine erste Partie im Jahr 2022 gegen die U23 des SC Fortuna Köln mit einem 2:0-Heimsieg (0:0) erfolgreich bestreiten konnte, soll nun auch der zweite Test gelingen. Gegner ist diesmal der U19-Nachwuchs von Schalke 04. In der Trainingswoche habe man nach der Partie gegen die Domstädter vor allem an einer Weiterentwicklung im Spielaufbau sowie besseren Verteidigung des Strafraums gearbeitet.
Schalke selbst schätzt der 42-Jährige als eine „athletische und technisch stark ausgebildete Mannschaft“ ein. Auch für die Gelsenkirchener läuft die Vorbereitung bislang gut. In ihrer Freundschaftspartie Anfang Januar setzten sich die Blau-Weißen mit einem 4:1-Erfolg gegen den Wuppertaler SV durch.
Den dritten Test wird die Hübscher-Elf am kommenden Dienstag, 25. Januar, gegen Borussia Freialdenhoven absolvieren (Anstoß: 19 Uhr).
Die U12 ist an diesem Wochenende direkt an beiden Tagen fleißig: Für das Team von Marvin Schmitz und Achim Gödde geht es zunächst am Samstag auf heimischen Geläuf gegen JFS Köln. Anpfiff ist um 13 Uhr am Leistungszentrum Kurtekotten. Am Sonntag empfängt der schwarze-rote Nachwuchs dann den FC Hennef. Auch dann rollt der Ball ab 13 Uhr am KK.
Für die Sportanlage Kurtekotten gelten aufgrund der anhaltenden pandemischen Lage seit Anfang des Jahres neue Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem ein Einlass ausschließlich für Eltern und Verwandte von Heim- und Gästeteam sowie der Bistroverkauf außerhalb geschlossener Räumlichkeiten an Spieltagen. Alle Regelungen können HIER noch einmal nachgelesen werden.
Die Spiele in der Übersicht:
Fortuna Düsseldorf gegen U9 (F)
U10 gegen Borussia Dortmund (F)
U11 gegen Concordia Oidtweiler U12 (F)
U12 gegen JFS Köln (F)
U12 gegen FC Hennef (F)
U13 gegen Borussia Dortmund (F)
Eintracht Frankfurt gegen U14 (F)
JFV Rhein-Hunsrück U17 gegen U15 (F)
U17 gegen VfB Hilden U19 (F)
FC Schalke 04 gegen U19 (F)
(F) = Freundschaftsspiel
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen