Nachwuchs: U19 mit letztem Test vor Rückrundenstart

Generalprobe: Für die U19 von Bayer 04 steht am Samstag, 29. Januar, mit der Partie gegen den 1. FSV Mainz 05 auf heimischen Rasen das letzte Testspiel vor dem Auftakt der Restsaison in der A-Junioren-Bundesliga West an. Auch die weiteren Nachwuchs-Teams testen. Die U11 bestreitet zudem beim VfL Bochum 1848 ihren ersten Leistungsvergleich in 2022 – das Junioren-Wochenende im Überblick.
crop_20220115_NB_Friendly_B04_U19_gegen_U23_Fortuna_Koeln_27727.jpg

Die zwei ersten Tests der Winter-Vorbereitung konnte das Team von Cheftrainer Sven Hübscher für sich entscheiden. Gegen den Mittelreinligisten SC Fortuna Köln (2:0) und den U19-Nachwuchs des FC Schalke 04 (1:0) blieb die Leverkusener U19 darüber hinaus auch ohne Gegentor. Nun wartet in der Generalprobe vor dem Pflichtspiel-Start ins Jahr 2022 der Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 – „eine spielstarke Mannschaft“, wie Hübscher im Vorfeld betonte. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 29. Januar, um 12 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.

Das erste Ligaduell im neuen Kalenderjahr folgt für den ältesten Werkself-Nachwuchs am Freitag, 4. Februar (Anstoß: 16 Uhr). Dann geht’s für den Zweiten von der Dhünn zum ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer Borussia Dortmund.

Nur Eltern und enge Verwandte dürfen zuschauen

Das Testspiel der U19 gegen Mainz 05 findet coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Neben den Spielern, Trainern und Staffmitgliedern dürfen lediglich Eltern sowie enge Verwandte auf die Anlage des UHS. Die Namen werden seitens Heim- und Gastklub im Vorfeld eingeholt. Es gilt die 2G-Regel.

U11 beim VfL Bochum zu Gast

Für die U11 ist die Phase der Testspiele beendet. Für sie geht’s am Sonntag beim ersten Leistungsvergleich im neuen Kalenderjahr zum Nachwuchs des VfL Bochum 1848 (Anstoß: 12 Uhr). Dabei kann der schwarz-rote Nachwuchs mit breiter Brust antreten: Das letzte Freundschaftsspiel am vergangenen Wochenende gegen den FC Concordia Oidtweiler konnte das Team des Trainer-Duos Dominik Kepper und Alexander Nuss mit einem deutlichen 11:1-Kantersieg für sich entscheiden.

Wochenende im Zeichen der Initiative „!Nie wieder“

Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ gedenken DFB, Landesverbände, Profi- und Amateurklubs dieser Tage der Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde 2004 durch die Initiative „!Nie wieder“ geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau in die Gegenwart und Zukunft zu tragen. Am 27. Januar jährt sich zum 77. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bayer 04 im Rahmen der Spieltage des kommenden Wochenendes wieder am „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Der Werksklub steht für Vielfalt, Inklusion und Integration und positioniert sich klar gegen jegliche Form von Gewalt, Diskriminierung, Extremismus und Antisemitismus. Gemeinsam mit den Verbänden, Ligen und Klubs sagen auch wir vor diesem Hintergrund: „!Nie wieder“.

Die Spiele in der Übersicht:

U19 gegen 1. FSV Mainz 05 (F)

U17 gegen 1. FC Saarbrücken (F)

U15 gegen Wuppertaler SV (F)

U13 gegen FC Schalke 04 (F)

SV Darmstadt gegen U12 (F)

VfL Bochum 1848 gegen U11 (LV)

U10 gegen Fortuna Düsseldorf (F)

SV Schlebusch gegen U9 (F)

U8 gegen FC Niederrhein Soccer (F)

(F) = Freundschaftsspiel | (LV) = Leistungsvergleich

Ähnliche News

Dustin Buck, Ken Izekor und Montrell Culbreath
Bayer 04 - 15.07.2025

Bayer 04 Brazil Tour – Das sind die Nachwuchsspieler im Trainingslager

Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.

Mehr zeigen
Frühbucherphase 2025/26
Bayer 04 - 15.07.2025

Alle Infos zur Frühbucherphase für die Bundesliga-Heimspiele 2025/26

Die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
SG Sonnenhof Großaspach gegen Bayer 04
DFB-Pokal - 15.07.2025

Tickets für das DFB-Pokalspiel bei Sonnenhof Großaspach

In der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen