Die zwei ersten Tests der Winter-Vorbereitung konnte das Team von Cheftrainer Sven Hübscher für sich entscheiden. Gegen den Mittelreinligisten SC Fortuna Köln (2:0) und den U19-Nachwuchs des FC Schalke 04 (1:0) blieb die Leverkusener U19 darüber hinaus auch ohne Gegentor. Nun wartet in der Generalprobe vor dem Pflichtspiel-Start ins Jahr 2022 der Nachwuchs des 1. FSV Mainz 05 – „eine spielstarke Mannschaft“, wie Hübscher im Vorfeld betonte. Der Anpfiff erfolgt am Samstag, 29. Januar, um 12 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.
Das erste Ligaduell im neuen Kalenderjahr folgt für den ältesten Werkself-Nachwuchs am Freitag, 4. Februar (Anstoß: 16 Uhr). Dann geht’s für den Zweiten von der Dhünn zum ebenfalls noch ungeschlagenen Tabellenführer Borussia Dortmund.
Das Testspiel der U19 gegen Mainz 05 findet coronabedingt unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Neben den Spielern, Trainern und Staffmitgliedern dürfen lediglich Eltern sowie enge Verwandte auf die Anlage des UHS. Die Namen werden seitens Heim- und Gastklub im Vorfeld eingeholt. Es gilt die 2G-Regel.
Für die U11 ist die Phase der Testspiele beendet. Für sie geht’s am Sonntag beim ersten Leistungsvergleich im neuen Kalenderjahr zum Nachwuchs des VfL Bochum 1848 (Anstoß: 12 Uhr). Dabei kann der schwarz-rote Nachwuchs mit breiter Brust antreten: Das letzte Freundschaftsspiel am vergangenen Wochenende gegen den FC Concordia Oidtweiler konnte das Team des Trainer-Duos Dominik Kepper und Alexander Nuss mit einem deutlichen 11:1-Kantersieg für sich entscheiden.
Mit dem „Erinnerungstag im deutschen Fußball“ gedenken DFB, Landesverbände, Profi- und Amateurklubs dieser Tage der Opfer des Nationalsozialismus. Der Gedenktag wurde 2004 durch die Initiative „!Nie wieder“ geschaffen, um die Botschaft der Überlebenden des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau in die Gegenwart und Zukunft zu tragen. Am 27. Januar jährt sich zum 77. Mal der Tag, an dem die Überlebenden im Konzentrationslager Auschwitz befreit wurden.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Bayer 04 im Rahmen der Spieltage des kommenden Wochenendes wieder am „Erinnerungstag im deutschen Fußball“. Der Werksklub steht für Vielfalt, Inklusion und Integration und positioniert sich klar gegen jegliche Form von Gewalt, Diskriminierung, Extremismus und Antisemitismus. Gemeinsam mit den Verbänden, Ligen und Klubs sagen auch wir vor diesem Hintergrund: „!Nie wieder“.
Die Spiele in der Übersicht:
U19 gegen 1. FSV Mainz 05 (F)
U17 gegen 1. FC Saarbrücken (F)
U15 gegen Wuppertaler SV (F)
U13 gegen FC Schalke 04 (F)
SV Darmstadt gegen U12 (F)
VfL Bochum 1848 gegen U11 (LV)
U10 gegen Fortuna Düsseldorf (F)
SV Schlebusch gegen U9 (F)
U8 gegen FC Niederrhein Soccer (F)
(F) = Freundschaftsspiel | (LV) = Leistungsvergleich
Auftakt in Dänemark: Am 1. Spieltag der UEFA Youth League 2025/26 gastiert die Mannschaft des neuen U19-Cheftrainers Kevin Brok am heutigen Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr), beim FC Kopenhagen im Tingbjerg Idrætspark. Werkself-TV überträgt die Partie mit Niko Hartmann vom Werkself-Radio als Kommentator live und in voller Länge ab 13.40 Uhr...
Mehr zeigenVor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), startet die Werkself beim FC Kopenhagen in die neue Saison in der Königsklasse. Vor dem Duell sprach Cheftrainer Kasper Hjulmand unter anderem über seine Rückkehr ins Parken, die Heimspielstätte des dänischen Rekordmeisters. Torhüter Mark Flekken blickte seinerseits vorfreudig auf sein Debüt in der Königsklasse.
Mehr zeigenAuftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigenIm Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen