Zwei Tests, zwei Siege, null Gegentore: Diese Zwischenbilanz der laufenden Winter-Vorbereitung des U19-Nachwuchses stimmt zufrieden. Die Hübscher-Elf gewann gegen den königsblauen Konkurrenten aus Gelsenkirchen mit 1:0. Den entscheidenden Treffer für die Leverkusener erzielte Noah Pesch bereits in der 15. Minute. Schwarz-Rot hatte bereits das erste Testspiel am vergangenen Wochenende für sich entscheiden können. Gegen die U23 des SC Fortuna Köln gab’s einen 2:0-Erfolg.
Und der nächste Test lässt nicht lange auf sich warten: Bereits am morgigen Dienstag. 25. Januar, reist die U19 des Werksklubs zum Mittelrheinligisten SC Borussia Freialdenhoven 1912 (Anstoß: 19 Uhr). Am kommenden Samstag, 29. Januar, empfängt der schwarz-rote Nachwuchs dann den letzten der vier Testgegner, den 1. FSV Mainz 05, ab 12 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.
Den Auftakt in die Restsaison der A-Junioren-Bundesliga West macht die Hübscher-Auswahl am ersten Februar-Wochenende. Dann geht’s zum Tabellenführer Borussia Dortmund und damit zum Duell Erster gegen Zweiter.
Der U17-Jahrgang bestritt seine Freundschaftspartie gegen den älteren Nachwuchs des VfB Hilden ebenfalls erfolgreich und fuhr einen 1:0-Heimsieg ein. Für das Tor des Tages sorgte Zaid Amaussau-Tchibara (13.).
Nach einer weiteren Trainingswoche empfängt das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel am kommenden Wochenende auf heimischen Geläuf den 1. FC Saarbrücken (Anstoß: 13 Uhr).
Auch die U15, U12 sowie U11 des Werksklubs gingen in ihren Partien allesamt als Sieger vom Platz. Allen voran die U11 konnte gegen den U12-Jahrgang von Concordia Oidtweiler einen deutlichen 11:1-Erfolg feiern. Gleichsam torreich ging das Wochenende bei der U12 zu: Neben dem 8:6-Heimsieg gegen den FC Hennef trennte sich der schwarz-rote Nachwuchs bereits einen Tag zuvor vom JFS Köln mit einem 7:7-Remis.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
FC Schalke 04 gegen U19 0:1
U17 gegen VfB Hilden U19 1:0
JFV Rhein-Hunsrück U17 gegen U15 0:2
Eintracht Frankfurt gegen U14 4:2
U13 gegen Borussia Dortmund 3:6
U12 gegen JFS Köln 7:7
U12 gegen FC Hennef 8:6
U11 gegen Concordia Oidtweiler U12 11:1
U10 gegen Borussia Dortmund 4:7
Fortuna Düsseldorf gegen U9 o.E.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen