
Zwei Tests, zwei Siege, null Gegentore: Diese Zwischenbilanz der laufenden Winter-Vorbereitung des U19-Nachwuchses stimmt zufrieden. Die Hübscher-Elf gewann gegen den königsblauen Konkurrenten aus Gelsenkirchen mit 1:0. Den entscheidenden Treffer für die Leverkusener erzielte Noah Pesch bereits in der 15. Minute. Schwarz-Rot hatte bereits das erste Testspiel am vergangenen Wochenende für sich entscheiden können. Gegen die U23 des SC Fortuna Köln gab’s einen 2:0-Erfolg.
Und der nächste Test lässt nicht lange auf sich warten: Bereits am morgigen Dienstag. 25. Januar, reist die U19 des Werksklubs zum Mittelrheinligisten SC Borussia Freialdenhoven 1912 (Anstoß: 19 Uhr). Am kommenden Samstag, 29. Januar, empfängt der schwarz-rote Nachwuchs dann den letzten der vier Testgegner, den 1. FSV Mainz 05, ab 12 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion.
Den Auftakt in die Restsaison der A-Junioren-Bundesliga West macht die Hübscher-Auswahl am ersten Februar-Wochenende. Dann geht’s zum Tabellenführer Borussia Dortmund und damit zum Duell Erster gegen Zweiter.
Der U17-Jahrgang bestritt seine Freundschaftspartie gegen den älteren Nachwuchs des VfB Hilden ebenfalls erfolgreich und fuhr einen 1:0-Heimsieg ein. Für das Tor des Tages sorgte Zaid Amaussau-Tchibara (13.).
Nach einer weiteren Trainingswoche empfängt das Team von Jan Hoepner und Thomas Zdebel am kommenden Wochenende auf heimischen Geläuf den 1. FC Saarbrücken (Anstoß: 13 Uhr).
Auch die U15, U12 sowie U11 des Werksklubs gingen in ihren Partien allesamt als Sieger vom Platz. Allen voran die U11 konnte gegen den U12-Jahrgang von Concordia Oidtweiler einen deutlichen 11:1-Erfolg feiern. Gleichsam torreich ging das Wochenende bei der U12 zu: Neben dem 8:6-Heimsieg gegen den FC Hennef trennte sich der schwarz-rote Nachwuchs bereits einen Tag zuvor vom JFS Köln mit einem 7:7-Remis.
Die Ergebnisse in der Übersicht:
FC Schalke 04 gegen U19 0:1
U17 gegen VfB Hilden U19 1:0
JFV Rhein-Hunsrück U17 gegen U15 0:2
Eintracht Frankfurt gegen U14 4:2
U13 gegen Borussia Dortmund 3:6
U12 gegen JFS Köln 7:7
U12 gegen FC Hennef 8:6
U11 gegen Concordia Oidtweiler U12 11:1
U10 gegen Borussia Dortmund 4:7
Fortuna Düsseldorf gegen U9 o.E.

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.
Mehr zeigen
Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen